Ausschreibung Bauleistungen in Ahaus

Nachrüstung Brennelemente-Zwischenlager / Abfall-Zwischenlager Ahaus (BZA / AZA) – Energieversorgung Pförtner- und Technikgebäude

ID: A457866053

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

28.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.07.2025–31.03.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Nachrüstung Brennelemente-Zwischenlager / Abfall-Zwischenlager Ahaus (BZA / AZA) – Energieversorgung Pförtner- und Technikgebäude
Die BGZ betreibt auf dem Grundstück Ammeln 59, an der L570 zwischen Ahaus und Schöppingen, ein Zwischenlager (Transportbehälterlager Ahaus) zur Aufbewahrung von Kernbrennstoffen und sonstigen radioaktiven Stoffen. Zurzeit wird das Transportbehälterlager Ahaus (im folgenden TBL-A genannt), sicherungstechnisch nachgerüstet. Die Energieversorgung im Pförtnergebäude ZWF und im Technikgebäude ZWS wird an die Anforderungen der Anlagensicherung angepasst und erweitert. Hierzu werden ein zusätzlicher Normalstromverteiler im Pförtnergebäude ZWF, ein neuer Versorgungsschrank für die Normalstromversorgung im Technikgebäude ZWS, ein neuer Versorgungsschrank für die Ersatzstromversorgung mit Unterbrechung im Technikgebäude ZWS und ein neuer Versorgungsschrank für die Ersatzstromversorgung ohne Unterbrechung im Technikgebäude ZWS errichtet. Des Weiteren wird das Technikgebäude mit der benötigten Gebäudeinstallation ausgestattet. Im nachfolgenden werden die Maßnahmen beschrieben. Für die Versorgung der Verbraucher im Pförtnergebäude ZWF und im Technikgebäude ZWS werden zusätzliche Versorgungsschränke im Pförtnergebäude ZWF und im Technikgebäude ZWS aufgestellt. Diese werden als Stahlschrank ausgeführt und mit entsprechender Betriebstechnik wie interner Verdrahtung, Sicherungsbestückung, Spannungswächter etc. ausgestattet. Die Versorgungsschränke werden mit Sabotagekontakten VdS-Klasse C ausgerüstet und in die Einbruchmeldeanlage eingebunden. Diese Schränke werden mit ausreichend Reserven für 1-phasige sowie 3-phasige Abgänge ausgestattet. Es werden jeweils ein Schrank für die Normalstromversorgung, für die Ersatzstromversorgung mit Unterbrechung und für die Ersatzstromversorgung ohne Unterbrechung im Technikgebäude ZWS errichtet. Des Weiteren wird ein Schrank für die Normalstromversorgung im Pförtnergebäude ZWF errichtet. Mittels einer direkten Leerrohranbindung zwischen dem Technikgebäude ZWS und der neuen Sicherungszentrale 03EA können die Verbraucher in der neuen Sicherungszentrale auch über die neuen Versorgungsschränke im Technikgebäude versorgt werden. Die Normalstromversorgung im Technikgebäude ZWS wird über die Schaltanlage 11PEA08+GF001 versorgt. Die beiden Zuleitungen von den Bestandsschränken Ersatzstromversorgung mit Unterbrechung und Ersatzstromversorgung ohne Unterbrechung aus dem Pförtnergebäude ZWF werden auf die neuen Versorgungsschränke Ersatzstromversorgung mit Unterbrechung und Ersatzstromversorgung ohne Unterbrechung im Technikgebäude ZWS umgelegt. Die Versorgungsschränke im Pförtnergebäude werden dann komplett von den neuen Versorgungsschränken aus dem Technikgebäude versorgt.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz