Öffentliche Ausschreibung in Jänschwalde

Individual-Schülerbeförderung für die Krabat-Grundschule

ID: A457856307

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

30.05.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 08.09.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Individual-Schülerbeförderung für die Krabat-Grundschule Jänschwalde.
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle vom Auftraggeber als Beförderungsteilnehmer benannten Personen, d. h. Schülerinnen und Schüler der Krabat-Grundschule Jänschwalde, des Amtes Peitz aus der Gemeinde Teichland mit den Ortsteilen Maust, Neuendorf und Bärenbrück zu befördern. Dies hat an allen Schultagen mit Kraftfahrzeugen gemäß den zwischen den Vertragsparteien festgelegten Tourenplänen vom für die Beförderung maßgeblichen Wohnsitz der Schülerinnen und Schüler zur Krabat-Grundschule in Jänschwalde und wieder zurück zu erfolgen.
Die zulässige Höchstdauer für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler beträgt maximal 60 Minuten für die einfache Fahrt.
Für die Planung der Fahrten ist derzeit von ca. 25 Beförderungsteilnehmern in einer Frühtour auszugehen.
Der Ortsteil Bärenbrück der Gemeinde Teichland wird in der Frühtour nicht bedient. Die Heimfahrten der Beförderungsteilnehmer erfolgen in Mittags- oder Nachmittagstouren.

Bekanntmachungstext

01/AD/40-2025: Individual-Schülerbeförderung für die Krabat-Grundschule Jänschwalde.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle: Bezeichnung Text freischaltenAmt Peitz, Kontaktstelle Vergabestelle, Zu Händen Text freischaltenFrau Häupel, Postanschrift Text freischaltenSchulstraße 6, Ort 03185 Peitz, TelefonText freischalten +49 3560138-112, FaxText freischalten +49 3560138-170, E-Mail Text freischaltenhaeupel@peitz.de, URL Text freischaltenhttps://www.peitz.de/.
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB6H5BD.
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB6H5BD/documents.
Art und Umfang der Leistung:
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle vom Auftraggeber als Beförderungsteilnehmer benannten Personen, d. h. Schülerinnen und Schüler der Krabat-Grundschule Jänschwalde, des Amtes Peitz aus der Gemeinde Teichland mit den Ortsteilen Maust, Neuendorf und Bärenbrück zu befördern. Dies hat an allen Schultagen mit Kraftfahrzeugen gemäß den zwischen den Vertragsparteien festgelegten Tourenplänen vom für die Beförderung maßgeblichen Wohnsitz der Schülerinnen und Schüler zur Krabat-Grundschule in Jänschwalde und wieder zurück zu erfolgen.
Die zulässige Höchstdauer für die Beförderung der Schülerinnen und Schüler beträgt maximal 60 Minuten für die einfache Fahrt.
Für die Planung der Fahrten ist derzeit von ca. 25 Beförderungsteilnehmern in einer Frühtour auszugehen.
Der Ortsteil Bärenbrück der Gemeinde Teichland wird in der Frühtour nicht bedient. Die Heimfahrten der Beförderungsteilnehmer erfolgen in Mittags- oder Nachmittagstouren.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Krabat Grundschule Jänschwalde, Postanschrift Text freischaltenSchulstraße 2, Ort 03197 Jänschwalde.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
OT Maust:
- Maust, Triftstraße
- Maust, Feuerwehr
- Maust, Friedhof
OT Neuendorf:
- Neuendorf, Haltestelle Spielplatz
- Neuendorf, Gaststätte
OT Bärenbrück:
- Ortsmitte.
Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn: 08.09.2025 Ende: vorerst mit Ende des SchuljahresText freischalten 2026/2027.
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Personenbeförderungsschein (Klasse D oder D1 ersetzt den Personenbeförderungsschein nicht)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:
- Nachweis über bestehende Versicherung
Gefordert ist im Auftragsfall, dass eine Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme je Schadensfall
von mind. 10 Mio. EUR für Personenschäden, 10 Mio. EUR für Sachschäden und 5 Mio. EUR für Vermögensschäden je Einzelfall,
jeweils zweifach maximiert für alle Versicherungsfälle eines Versicherungsjahres unterhalten wird. Der Nachweis ist entweder durch
eine aktuelle Kopie des gültigen Haftpflichtversicherungsscheins, der die entsprechenden Deckungssummen ausweist oder durch
eine Eigenerklärung, dass der Biete eine solche Versicherung spätestens bis zum Zuschlagszeitpunkt abgeschlossen haben wird.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Auflistung der eingesetzten Kraftfahrzeuge
- Referenzen
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 30.05.2025 um 09:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 30.06.2025.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YB6H5BD.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz