Öffentliche Ausschreibung in Augsbrug
Personenbeförderungsleistungen für Kinder
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
26.05.2025
Zeitraum der Ausführung
16.09.2025–28.07.2028
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e.V., betreibt an 31 Standorten in Schwaben private schulvorbereitende Einrichtungen (kurz: SVE genannt) und zwei Förderzentren in Augsburg und Kempten, zu denen Kinder mit Kleinbussen befördert werden müssen. Der Auftraggeber plant auf Basis der gegenständlichen Ausschreibung in 16 Losen mit dem oder den Bietern pro Los jeweils einen Vertrag über die Erbringung von Kinderbeförderungsleistungen zu und von diesen Einrichtungen ab Beginn des Schuljahres 2025/2026 für drei Jahre, also bis zum Ende des Schuljahres 2027/2028 für zunächst 21 Standorte abzuschließen. Die Beförderung betrifft Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren mit sonderpädagogischen Förderbedarf. Es handelt sich dabei nicht um Kinder mit einer Behinderung. Bei den Kindern können Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Sprache, Motorik, Kognition, Wahrnehmung, Sozialverhalten und emotionaler Entwicklung, aber auch Sprachschwierigkeiten bestehen. Beförderungsberechtigt sind Kinder, die weiter als 2 km von der Einrichtung entfernt wohnen. Für die Beförderungsleistung kommen Fahrzeuge der Klasse M1 Kleinbus mit höchstens 8 Sitzplätzen außer dem Fahrersitz zum Einsatz. Detaillierte Informationen der Einrichtungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und den dazugehörigen Anlagen. Folgende Lose können einzeln, mehrere oder alle gemeinsam angeboten werden: Los 1 mit folgenden 3 schulvorbereitenden Einrichtungen: – Achsheim in der Klausstraße 2 in 86462 Achsheim – Stettenhofen in der Ludwigstraße 7 in 86462 Stettenhofen – Erlingen in der St.-Martin-Straße 2 in 86405 Meitingen-Erlingen Los 2 mit folgender Einrichtung: – Aichach in der Schulstraße 29 in 86551 Aichach Los 3 mit folgender Einrichtung: – Baldingen in der Romantische Straße 33 in 86720 Nördlingen-Baldingen Los4 mit folgernder Einrichtung – Burgau in der Industriestraße 62, 89331 Burgau Los 5 mit folgender Einrichtung: – Zirgesheim in der Lederstätter Straße 14 in 86609 Donauwörth-Zirgesheim Los 6 mit folgender Einrichtung: – Fischach-Reitenbuch in der Dorfstraße 30 in 86850 Fischach-Reitenbuch Los 7 mit folgenden 2 Einrichtungen: – Füssen in der Feistlestraße 8 in 87629 Füssen – Hopferau in der Hauptstraße 30 in 87659 Hopferau Los 8 mit folgender Einrichtung: – Graben in der Lechfelder Straße 9 in 86836 Graben Los 9 mit folgender Einrichtung: – Günzach-Immenthal in der Grüntenstraße 21 in 87634 Günzach-Immenthal Los 10 mit folgender Einrichtung: – Ichenhausen-Autenried in der Schulstraße 2 in 89335 Ichenhausen-Autenried Los 11 mit folgenden 2 Einrichtungen: – Jengen in der Weinhausenstraße 6 in 86860 Jengen – Kaufbeuren-Neugablonz in der Wiesenstraße 20 in 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Los 12 mit folgender Einrichtung: – Marktoberdorf in der Peter-Dörfler-Straße 14 in 87616 Marktoberdorf Los 13 mit folgenden 2 Einrichtungen: – Memmingen Hintere Gerbergasse in der Hintere Gerbergasse 11 a in 87700 Memmingen – Memmingen Lindenbadstraße in der Linden-badstraße 29 in 87700 Memmingen Los 14 mit folgender Einrichtung: – Wechingen in der Im Unterdorf 4 in 86759 Wechingen Los 15 mit folgender Einrichtung: – Wemding in der Harburger Str. 75 in 86650 Wemding Los 16 mit einer Einrichtung an 3 Standorten in Augsburg: – Simpertschule in der Provinostr. 52/Gebäude B3_3 im 2.OG in 86153 Augsburg – Außenklassen der Simpertschule in St. Stephan, Stephanplatz 6 in 86152 Augsburg – Hauptgebäude der Simpertschule in der Hermann-Kluftinger-Straße 14 in 86153 Augsburg
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Schwabenhilfe Augsburg: Beschaffung von Personenbeförderungsleistungen für Kinder
Beschreibung: Die Schwabenhilfe für Kinder, Verein zur Erziehungshilfe und Sprachförderung e.V., betreibt an 31 Standorten in Schwaben private schulvorbereitende Einrichtungen (kurz: SVE genannt) und zwei Förderzentren in Augsburg und Kempten, zu denen Kinder mit Kleinbussen befördert werden müssen. Der Auftraggeber plant auf Basis der gegenständlichen Ausschreibung in 16 Losen mit dem oder den Bietern pro Los jeweils einen Vertrag über die Erbringung von Kinderbeförderungsleistungen zu und von diesen Einrichtungen ab Beginn des Schuljahres für drei Jahre, also bis zum Ende des Schuljahres für zunächst 21 Standorte abzuschließen. Die Beförderung betrifft Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren mit sonderpädagogischen Förderbedarf. Es handelt sich dabei nicht um Kinder mit einer Behinderung. Bei den Kindern können Entwicklungsverzögerungen in den Bereichen Sprache, Motorik, Kognition, Wahrnehmung, Sozialverhalten und emotionaler Entwicklung, aber auch Sprachschwierigkeiten bestehen. Beförderungsberechtigt sind Kinder, die weiter als 2 km von der Einrichtung entfernt wohnen. Für die Beförderungsleistung kommen Fahrzeuge der Klasse M1 Kleinbus mit höchstens 8 Sitzplätzen außer dem Fahrersitz zum Einsatz. Detaillierte Informationen der Einrichtungen ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung und den dazugehörigen Anlagen. Folgende Lose können einzeln, mehrere oder alle gemeinsam angeboten werden:
Los 1 mit folgenden 3 schulvorbereitenden Einrichtungen: - Achsheim in der in 86462 Achsheim - Stettenhofen in der in 86462 Stettenhofen - Erlingen in der St.- in 86405 Meitingen-Erlingen Los 2 mit folgender Einrichtung: - Aichach in der in 86551 Aichach Los 3 mit folgender Einrichtung: - Baldingen in der in 86720 Nördlingen-Baldingen Los4 mit folgernder Einrichtung - Burgau in der , 89331 Burgau Los 5 mit folgender Einrichtung: - Zirgesheim in der in 86609 Donauwörth-Zirgesheim Los 6 mit folgender Einrichtung: - Fischach-Reitenbuch in der in 86850 Fischach-Reitenbuch Los 7 mit folgenden 2 Einrichtungen: - Füssen in der in 87629 Füssen - Hopferau in der in 87659 Hopferau Los 8 mit folgender Einrichtung: - Graben in der in 86836 Graben Los 9 mit folgender Einrichtung: - Günzach-Immenthal in der in 87634 Günzach-Immenthal Los 10 mit folgender Einrichtung: - Ichenhausen-Autenried in der in 89335 Ichenhausen-Autenried Los 11 mit folgenden 2 Einrichtungen: - Jengen in der in 86860 Jengen - Kaufbeuren-Neugablonz in der in 87600 Kaufbeuren-Neugablonz Los 12 mit folgender Einrichtung: - Marktoberdorf in der in 87616 Marktoberdorf Los 13 mit folgenden 2 Einrichtungen: - Memmingen Hintere n der Hintere a in 87700 Memmingen - Memmingen n der in 87700 Memmingen Los 14 mit folgender Einrichtung: - Wechingen in der Im Unterdorf 4 in 86759 Wechingen Los 15 mit folgender Einrichtung: - Wemding in der in 86650 Wemding Los 16 mit einer Einrichtung an 3 Standorten in Augsburg: - Simpertschule in der /Gebäude B3_3 im 2.OG in 86153 Augsburg - Außenklassen der Simpertschule in St. Stephan, in 86152 Augsburg - Hauptgebäude der Simpertschule in der in 86153 Augsburg
Kennung des Verfahrens: d0d31d03-0d1a-49f3-900b-f45dce16e3dc
Interne Kennung: MaBu
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
2.1.2 Erfüllungsort:
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen:
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 16
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 16
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Achsheim; Stettenhofen; Erlingen
Beschreibung: Los 1
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)
5.1.2 Erfüllungsort:
Stadt: Augsburg
Postleitzahl: 86152
Land, Gliederung (NUTS): Augsburg, Kreisfreie Stadt (DE271)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:
5.1.3 Geschätzte Dauer:
Datum des Beginns:
Enddatum der Laufzeit:
5.1.6 Allgemeine Informationen:
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.10Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis.
Beschreibung: Preis
Kategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium - Zahl: 100
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:
Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:
5.1.11 Auftragsunterlagen:
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen