Öffentliche Ausschreibung in Eschborn

Technical advisory support for Lake Chamo Integrated Landscape Management

ID: A457856146

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

30.05.2025

Zeitraum der Ausführung

11.08.2025–31.03.2027

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

The follow-up project Climate-sensitive Innovations for Sustainable Land Management II (KLM II) is part of the development cooperation program Rural Development in Ethiopia under the BMZ core theme Life without Hunger – Transformation of Agricultural and Food Systems and the field of action Rural Development. It promotes the institutional introduction of integrated land management (ILM) at various levels, contributing to the sustainable development of rural areas by integrating multidisciplinary perspectives and conserving natural resources. The project builds on the success of its predecessor, CLM-I, and seeks to address the challenges posed by climate change to land degradation and agricultural productivity. The core problem to be addressed through the implementation of the project is the insufficient capacity for planning and implementing integrated landscape management (ILM) as a basis for improved rural living conditions which are not sufficient to institutionally anchor the ILM concept at national, regional state, and local levels. In this regard, the modular objective of the project is set as "The concept of integrated landscape management for the conservation and sustainable use of natural resources as a basis for improved living conditions in rural Ethiopia has been institutionally introduced at national, regional state, and local levels." The main intermediaries of the project are the Ministry of Agriculture and regional governments. The direct target group is the population in rural areas. The project employs a multi-level capacity development strategy for ILM, focusing on policy advice, community empowerment, and strengthening local institutions. Gender equality and participatory approaches are integrated across all activities. The project is designed into three interrelated key outputs. Output 1: Strengthening capacities for ILM policy making Output 2: Community empowerment for ILM implementation Output 3: Strengthening local institutions for the introduction of ILM in the model region at Lake Chamo It will utilize an international program manager, national component managers and experts, procurement of material goods, and financing agreements to materialize key activities of the project. The project has a duration of three years (from 07/2024 to 06/2027).

Bekanntmachungstext

8Text freischalten3/2025 - 00274153-2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenDeutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz