Öffentliche Ausschreibung in Doberlug-Kirchhain
Technische Unterstützung Bv206S im HIL-Werk Doberlug-Kirchhain
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.05.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2030
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die zu vergebende Leistung umfasst die technische Unterstützung des des HIL-Werkes Doberlug-Kirchhain (Los 1) sowie die Werksinstandhaltung am System Bv206S im Werk des Auftragnehmers (Los 2). Los 1: Für eine qualitätsgesicherte Instandhaltung auf der Grundlage aktueller technischer Dokumentationen ist ein ständiger Informationsaustausch zwischen der HIL GmbH (Werk Doberlug-Kirchhain, im folgenden "Werk DoKi") und dem Auftragnehmer für das Produkt Bv206S erforderlich. Dafür ist es notwendig, dass das Werk DoKi Zugriff auf die aktuelle Dokumentation erhält. Daher stellt der Auftragnehmer folgende Leistungsinhalte sicher: 1. Kontinuierlicher Zugriff des Werk DoKi auf die aktuelle durch den Hersteller/Generalunternehmer bzw. BAAINBw freigegebene gerätebezogenen Instandsetzungsdokumentation, z. B. via Web Portal 2. Sicherstellung eines technischen Supports in Form eines Helpdesk (z. B. via Telefon, Video) oder bei Bedarf vor Ort im Werk
Los 1 Technische Unterstützung Bv206S im HIL-Werk Doberlug-Kirchhain
Los 2 Werksinstandhaltung Bv206S
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Auftragnehmer im Bereich Verteidigung
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Verteidigung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: SYS_607/25 Technische Unterstützung Bv206S im HIL-Werk Doberlug-Kirchhain sowie Werksinstandsetzungsleistungen
Beschreibung: Die zu vergebende Leistung umfasst die technische Unterstützung des des HIL-Werkes Doberlug-Kirchhain (Los 1) sowie die Werksinstandhaltung am System Bv206S im Werk des Auftragnehmers (Los 2). Los 1: Für eine qualitätsgesicherte Instandhaltung auf der Grundlage aktueller technischer Dokumentationen ist ein ständiger Informationsaustausch zwischen der HIL GmbH (Werk Doberlug-Kirchhain, im folgenden "Werk DoKi") und dem Auftragnehmer für das Produkt Bv206S erforderlich. Dafür ist es notwendig, dass das Werk DoKi Zugriff auf die aktuelle Dokumentation erhält. Daher stellt der Auftragnehmer folgende Leistungsinhalte sicher: 1. Kontinuierlicher Zugriff des Werk DoKi auf die aktuelle durch den Hersteller/Generalunternehmer bzw. BAAINBw freigegebene gerätebezogenen Instandsetzungsdokumentation, z. B. via Web Portal 2. Sicherstellung eines technischen Supports in Form eines Helpdesk (z. B. via Telefon, Video) oder bei Bedarf vor Ort im Werk DoKi durch qualifiziertes Personal 3. Zugang zu Instandsetzungsunterlagen sowie Einstell- und Messwerten für alle Arbeiten oberhalb der IHS 2, z. B. via Web Portal, jedoch ohne die Baugruppeninstandsetzung in der Ebene IHS 4 4. Bereitstellung der Dokumentation nur für den Ein- bzw. Ausbau und für die Funktionsprüfung der Einbausätze 5. Bereitstellung von Stücklisten der einzelnen Materialien, die zur Instandsetzung des Systems Bv206S in allen Varianten erforderlich sind 6. Die Anbindung in den Verteiler Änderungsmanagement und die Informationsweitergabe von Änderungsmitteilungen und Konstruktionsstandsanpassungen ist gemeinsam bei BAAINBw K 5.4. zu erwirken. Los 2: Instandhaltung des Systems Bv206S in der Instandhaltungsstufe 4 (Leistungsart W86) mit folgenden Versorgungsnummern (VERSNR) durch den Auftragnehmers: BV 206S AusbFz BV 206S GefStdTrp BV 206S FüUstgTrp BV 206S SanTrp BV 206S BAT BV 206S ZG-TRP GEBJG BV 206S ZG-TRP HOCH-GEBJG BV 206S GEBJG-GRP BV 206S HOCH-GEBJG-GRP
Kennung des Verfahrens: a5f3b629-6e92-4da5-9ea1-e085a1adad6d
Interne Kennung: SYS_607/25
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen