Ausschreibung Gebäudeausstattung in Löhne

Planung und Bau Welcome- und Boardinghouse Löhne

ID: A457846932

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

29.05.2025

Zeitraum der Ausführung

15.08.2025–31.08.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Lehrfabrik Möbelindustrie eG hat auf dem Grundstück Schützenstraße 11 in 32584 Löhne eine Lehrfabrik für die Möbelindustrie errichtet. Mit der Lehrfabrik Möbelindustrie ist ein hochmodernes Trainingszentrum geschaffen worden, in dem alle technischen Fähigkeiten in und nach der Ausbildung erlernt werden können. Durch die Lehrfabrik Möbelindustrie soll dazu beitragen werden, dass vor dem Hintergrund der Herausforderungen des Fachkräftebedarfs und des technologischen Wandels eine sog. dritte Säule der Ausbildung, d.h. neben Berufskolleg und Betrieb in Form einer modernen Qualifikationsmöglichkeit geschaffen wird. An modernsten Maschinen und Anlagen wird der Produktionsprozess dargestellt und dient der Ausbildung, Umschulung und Weiterbildung. Die Lehrfabrik Möbelindustrie eG hat das unmittelbar an die Lehrfabrik Möbelindustrie angrenzende Grundstück von der Stadt Löhne erworben und beabsichtigt auf dem Grundstück ein modernes und funktionelles Welcome- und Boardinghouse zu errichten. Mit einer BGF von ca. 1.893 m² werden Unterkünfte in 30 Zimmern (ca. 14 m²) sowie Aufenthaltsräumlichkeiten, Selbstversorgungsküche und Besprechungsräume geschaffen. Die voll möblierten Zimmer werden bis zu max. 6 Monaten Auszubildenden und Teilnehmern an Schulungen sowie Mitarbeitern aus dem Ausland zur Verfügung gestellt. In enger Kooperation mit der Lehrfabrik Möbelindustrie haben in dem Welcome- und Boardinghouse insbesondere junge Auszubildende aus dem In- und Ausland, Dualstudierende und Fachkräfte aus dem Ausland die Möglichkeit, eine bezahlbare Wohnmöglichkeit zu erhalten. Zielsetzung des Welcome- und Boardinghouses ist damit u.a. die Gewinnung und Integration von Fachkräften, die Förderung der beruflichen Ausbildung und die Sicherung des Fachkräftebedarfs in der Region Ostwestfalen-Lippe. Zur Vorbereitung der Neuerrichtung des Welcome- und Boardinghouses hat der Auftraggeber die erforderlichen Planungsleistungen (LPH 1-4 gemäß HOAI) an einen Generalplaner vergeben. Das Generalplanungsbüro hat eine Entwurfsplanung gemäß LPH 3 HOAI und eine Genehmigungsplanung gemäß LPH 4 HOAI erstellt. Auf Grundlage der Genehmigungsplanung ist ein Bauantrag erarbeitet und bei der Stadt Löhne als zuständige Genehmigungsbehörde für die Erteilung der Baugenehmigung eingereicht worden. Es wird damit gerechnet, dass die Baugenehmigung bis Ende Juni 2025 vorliegt.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLehrfabrik Möbelindustrie eG
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz