Ausschreibung Gebäudetechnik in Lorsch

Sanierung Nibelungenhalle LorschLüftung – MSR

ID: A457816561

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

20.05.2025

Zeitraum der Ausführung

04.08.2025–29.04.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Raumlufttechnische Anlagen, Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung, Innenaufstellung. Fortluft über Dach, Außenluft über Fassade oder Dach. Zu- und Abluftkanäle und -leitungen unter den Geschossdecken. 1 St. Lüftungsgerät 16.750m³/h 3 St. Lüftungsgerät ca. 1.700 bis 2.100 m³/h jeweils zum RLT-Gerät gehörende Regelung, Kanalrauchschalter. 1 St. Lamellenhaube ca. 2.000 m³/h 2 St. Ausblasbogen 135° ca. 3.750 m³/h und 16.700 m³/h 3 St. gedämmte Flachdachdurchführung 2 St. Wetterschutzgitter Fassade ca. 4.000 m³/h und 17.000 m³/h ca. 420 m Wickelfalzrohr NW 100 – 315 mm, ca. 400 Formstücke ca. 30 St. Einbaugeräte / Volumenstromregler ca. 40 St. Rohrschalldämpfer ca. 20 St. Brandschutzklappen / Federrücklauf NW 100 – 250 mm, einschl. Vermörtelung ca. 1.000 m² Luftkanal verzinkt L1 – L4 ca. 750 m² Formteile F1 – F5 ca. 14 St. Jalousieklappen mit Antrieb ca. 20 St. Kulissenschalldämpfer ca. 40 St. Brandschutzklappen / Federrücklauf, einschl. Vermörtelung ca. 600 m² Kanaldämmung Mineralfaser ca. 10 m² brandschutztechn. Verkleidung Calcium-Silikat ca. 20 m² brandschutztechn. Verkleidung Mineralwolle ca. 90 St. Zu- und Ablufttellerventile ca. 30 St. Zu- und Abluftdeckenauslässe ca. 40 St. Zu- und Abluftlamellengitter ca. 20 St. Schlitzauslässe mit Anschlusskästen 1 St. Klima-Splitanlage 5 kW, Innen Deckenkassette Dichtheitsprüfung an 10 Kanalnetzabschnitten Durchführung Hygiene-Erstinspektion je Anlage. Gebäudeautomation, Automationseinrichtung zur Ansteuerung einer Wärmepumpenanlage sowie von vier Lüftungsgeräten. Die Kaskaden-Wärmepumpenanlage sowie die Lüftungsgeräte verfügen über jeweils eigene Grundregelungen, an diese wird angebunden. 1 St. Installationsschwerpunkt DDC, Touchscreen 8 St. Anlagenbilder ca. 375 Datenpunkte (BA, AA, BE, AE) ca. 1.700 Datenpunkte (Verarbeitungsfunktionen) 2 St. Schaltschränke bodenstehend 6 St. Schaltkästen wandhängend ca. 85 Kanäle in lokaler Vorrangbedieneinheit 4 St. Drehstromzähler ca. 350 Kabelanschlüsse NYM 3x1, bis 5x10mm², J-Y(ST)Y 2x2x0, bis 10x2x08 ca. 45 Temperatur- und Feuchte-Messwertgeber ca. 6 St. Heizungsventile mit Stellantrieb 4 St. Lokale Bedientableau 8 St. Differenzdruck-Messwertgeber Lüftung ca. 2.200 m Kabel NYM 3x1, bis 5x10mm² ca. 2.500 m Kabel J-Y(ST)Y 2x2x0, bis 10x2x0 ca. 10 Brandschottungen Massivwand ca. 90 m Kabelrinne

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenMagistrat der Stadt Lorsch
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz