Ausschreibung Lieferleistung Hardware und Software in Stuttgart

Redesign Backup Infrastruktur

ID: A457796431

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

15.05.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 60 Monate

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0002:
Die Basis der Aufgabenstellung für den Auftragnehmer ist die Erneuerung der Backup-Infrastruktur. Die Erneuerung besteht im Wesentlichen ausfolgenden groben Leistungsinhalten: – Beschaffung der neuen Backup-Infrastruktur Komponenten mit Hardware / Software / Lizenzen – Aufbau / Installation / Konfiguration der neuen Backup-Infrastruktur – Migrationen / Integration der angebundenen Systemumgebungen – Service- und Supportleistungen für die neue Backup-Infrastruktur Der im Rahmen dieser Ausschreibung, für das Los 1 zu vergebende lösungsorientierte Auftrag besteht grundsätzlich aus der Beschaffung der vom Bieter ausgewählten und empfohlenen Hardware und Software für die beschriebenen Anforderungen an die Backup-Infrastruktur inkl. der entsprechend notwendigen Lizenzen und der Implementierung in das Betriebsumfeld des Flughafen Stuttgarts mit den zugehörigen Installations-, Konfigurationsarbeiten für die Komponenten sowie der nachfolgenden Migration und Einbindung der Systeme / Umgebungen in die entsprechenden Ba
Los LOT-0001:
Die Basis der Aufgabenstellung für den Auftragnehmer ist die Erneuerung der Backup-Infrastruktur. Die Erneuerung besteht im Wesentlichen ausfolgenden groben Leistungsinhalten: – Beschaffung der neuen Backup-Infrastruktur Komponenten mit Hardware / Software / Lizenzen – Aufbau / Installation / Konfiguration der neuen Backup-Infrastruktur – Migrationen / Integration der angebundenen Systemumgebungen – Service- und Supportleistungen für die neue Backup-Infrastruktur Der im Rahmen dieser Ausschreibung, für das Los 1 zu vergebende lösungsorientierte Auftrag besteht grundsätzlich aus der Beschaffung der vom Bieter ausgewählten und empfohlenen Hardware und Software für die beschriebenen Anforderungen an die Backup-Infrastruktur inkl. der entsprechend notwendigen Lizenzen und der Implementierung in das Betriebsumfeld des Flughafen Stuttgarts mit den zugehörigen Installations-, Konfigurationsarbeiten für die Komponenten sowie der nachfolgenden Migration und Einbindung der Systeme / Umgebungen in die entsprechenden Ba

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenFlughafen Stuttgart GmbH
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Redesign Backup Infrastruktur
Beschreibung: Erneuerung der Backup-Infrastruktur. Die Erneuerung besteht im Wesentlichen ausfolgenden groben Leistungsinhalten: - Beschaffung der neuen Backup-Infrastruktur Komponenten mit Hardware / Software / Lizenzen - Aufbau / Installation / Konfiguration der neuen Backup-Infrastruktur - Migrationen / Integration der angebundenen Systemumgebungen - Service- und Supportleistungen für die neue Backup-Infrastruktur
Kennung des Verfahrens: 51fef07b-53b6-43fc-b0d5-98db515215c5
Interne Kennung: FB 5-1 / ZE-TE / LZ
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: Unbeschadet der Bezugnahme auf die Einreichung der Angebote in Ziff. 5.1.12 sind zunächst Teilnahmeanträge in Textform auf Deutsch (einschl. Anlagen) einzureichen, bei fremdsprachigen Dokumenten mit deutscher Übersetzung. Der vorgegebene Bewerbungsbogen ist zu verwenden. Der Auftraggeber wird die frist- und formgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge zunächst auf Vollständigkeit prüfen. Der Auftraggeber behält sich nach § 51 Abs. 2 SektVO unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung vor, die Bewerber aufzufordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen oder sonstige Nachweise nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren. Der Auftraggeber wird anschließend die vollständigen und fristgerecht eingegangenen Teilnahmeanträge inhaltlich prüfen. Unbeschadet etwaiger Mindestanforderungen wird der Auftraggeber inhaltlich prüfen, ob die grundsätzliche Eignung des Bewerbers nach den benannten Eignungsunterlagen vorliegt. Kann im Ergebnis die grundsätzliche Eignung nicht bejaht werden, wird der Teilnahmeantrag nicht berücksichtigt. Die Eignungsprüfung bezieht sich auch auf die Einhaltung etwaiger Mindestanforderungen an die Eignung. Der Auftraggeber behält sich vor, die veröffentlichten informatorischen Vergabeunterlagen anzupassen und den ausgewählten Bewerbern eine überarbeitete Fassung der Vergabeunterlagen, insbesondere der Leistungsbeschreibung zur Verfügung zu stellen. Der Auftraggeber behält sich nach § 15 Abs. 4 SektVO vor, den Auftrag auf der Grundlage der Erstangebote zu vergeben, ohne in Verhandlungen einzutreten. Weitere Hinweise zum Ablauf des Verhandlungsverfahrens sind der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots zu entnehmen (siehe informatorische Vergabeunterlagen).

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz