Öffentliche Ausschreibung in München

Schülerverkehre für die Schuljahre 25/26 bis 28/29, Mathilde-Eller Förderschulen

ID: A457776444

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.09.2025–31.07.2029

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0009:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0007:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0002:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0011:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0004:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0003:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0001:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0005:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0008:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0006:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#
Los LOT-0010:
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Haager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
#Besonders auch geeignet für:freelance#, Besonders auch geeignet für:startup#, Besonders auch geeignet für:selbst#, Besonders auch geeignet für:other-sme#

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenMünchner Verkehrsgesellschaft mbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Schülerverkehre für die Schuljahre 25/26 bis 28/29, Mathilde-Eller Förderschulen SV-TDRText freischalten-250410-004
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029, für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Text freischaltenHaager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
Kennung des Verfahrens: 8828f3a7-5f48-4567-9f2c-7e71bb4b5f50
Interne Kennung: SV-TDRText freischalten-250410-004
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Die Einreichung der Angebote erfolgt elektronisch über das Lieferantenportal der SWM. Für das Vergabeverfahren werden die Vergabeunterlagen unter der in Ziffer I.3) genannten URL zum freien Download zur Verfügung gestellt. Der freie Download dient jedoch nur einer ersten Ansicht der Vergabeunterlagen. Voraussetzung für die elektronische Einreichung der Angebote ist eine Freischaltung der Vergabeunterlagen im Lieferantenportal (URL: s.h. Ziffer I.3)). Diese ist mit Angabe des Aktenzeichens SV-TDRText freischalten-250410-004 anzufordern. Im Falle einer Bietergemeinschaft ist das Angebot durch den bevollmächtigten Vertreter abzugeben. Die Angaben im Online-Fragebogen sollen sich auf diesen bevollmächtigten Vertreter beziehen. Die Eignung aller weiteren Mitglieder der Bietergemeinschaft ist in einem gesonderten Dokument darzulegen. Die Aufteilung der(Teil)-Leistungen bzw. Aufgaben auf die einzelnen Mitglieder der Bietergemeinschaft ist für den Auftragsfalldarzustellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 11
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 11

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen:
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1 FZ Mathilde-Eller-Schule, Text freischaltenAubinger Allee - SV-TDRText freischalten-250410-004
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Planung und Durchführung der Schülerbeförderung für den Zeitraum vom 01.09.2025 bis zum 31.07.2029 für die Mathilde-Eller-Schule (Standorte Klenzestr., Margarethe-Danzi-Str., Text freischaltenHaager Str. und Aubinger Allee) im Stadtgebiet München. Bei dieser Leistung ist keine Begleitperson durch das Unternehmen zu stellen.
Interne Kennung: Los 1 FZ Mathilde-Eller-Schule, Text freischaltenAubinger Allee - SV-TDRText freischalten-250410-004

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60172000 Vermietung von Bussen und Reisebussen mit Fahrer
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Abruf von Optionsrechten: Veränderungen bei der Anzahl der Schüler haben bei gleichbleibender Anzahl Besetz-Kilometer keine Auswirkungen auf die Vergütung des Auftragnehmers. Dies gilt nicht, sofern die MVG das vom Auftragnehmer bereits angebotene Optionsrechte auf Einsatz eines zusätzlichen Fahrzeuges über die im Preisblatt zum jeweiligen Los angegebene Anzahl Fahrzeuge hinaus wahrnimmt. In diesem Fall werden die Angaben im Preisblatt zum jeweiligen Optionsrecht Berechnungsgrundlage für die Vergütung des Auftragnehmers. Dieses Optionsrecht wird die MVG insbesondere in den folgenden Fällen abrufen: 1. Es sind bereits alle Plätze in den Kleinbussen besetzt und es müssen weitere Schüler befördert werden 2. Die Beförderungszeit übersteigt regelmäßig die vorgegebenen 60 Minuten und dies kann nicht durch eine Veränderung der bestehenden Routen kompensiert werden. Das Optionsrecht wird seitens der MVG mit einem Vorlauf von sieben Tagen abgerufen.

5.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz