Öffentliche Ausschreibung in Bonn

Projekt 676: „RISC-V bAsed Crypto-Engine – Teil 2 (RACE-II)“

ID: A457776037

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

19.05.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 15.04.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Projekt 676: „RISC-V bAsed Crypto-Engine – Teil 2 (RACE-II)“
Das übergreifende Ziel des Gesamtvorhabens RACE ist die Bereitstellung einer RISC-V basierten Kryptoengine, welche der kryptonahen Industrie zur Verfügung gestellt und perspektivisch bevorzugt bei VS-IT-Produkten verwendet werden soll. Ziel vom vergangenen Modul, RACE-I, war, die Erstellung einer Bedarfsanalyse und Machbarkeitsstudie kryptographischer RISC-V-Komponenten. RACE-I legte den Grundstein, um in Folgeprojekten eine modulare, auf RISC-V basierende Kryptoengine entwickeln zu können. Das Projekt 676 umfasst die Fortsetzung der erfolgreichen Arbeiten aus Projekt 647 (RACE-I) und stellt das zweite von drei Modulen dar. RACE-I umfasste eine Studie zur Marktlage hinsichtlich der RISC-V Technologie, die Erstellung einer Bedarfsanalyse und eine Machbarkeitsstudie kryptographischer RISC-V-Komponenten. Die Ergebnisse werden auf der Webseite des BSI veröffentlicht, sobald diese final vorliegen. Diese sind vom Bieter bei der Erstellung des Angebotes (zweite Phase des Vergabeverfahrens) zu berücksichtigen. Den zugelassenen Teilnehmern wird der Link bzw. das Dokument vor Beginn der Angebotsaufforderungsphase zur Verfügung gestellt. Im Projekt 676 werden folgende Ziele verfolgt: – Fortführung der Arbeiten aus RACE-I in Form einer prototypischen Entwicklung. – Prototypische Implementierung eines der kryptografischen Primitive, die im Rahmen von RACE-I identifiziert worden sind (SHA-3/SHAKE)

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz