Öffentliche Ausschreibung in München

Schülerbeförderung für die Augustinum gemeinnützige GmbH – Otto-Steiner-Schule und Augustinum Heilpädagogische Tagesstätten

ID: A457746237

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

21.05.2025

Zeitraum der Ausführung

21.07.2025–31.08.2029

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0003:
Los 3: Schülerbeförderung mit 5 Pkw (Einzelfahrten), eine erhebliche Erhöhung der Zahl der PKW um voraussichtlich weitere 10 Fahrzeuge ist möglich.Voraussichtlicher Umfang: 19000 Besetztkilometer
Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (Anlage 2a der Angebotsaufforderung) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Los LOT-0001:
Los 1:Schülerbeförderung von 314 Schülern der Otto-Steiner-Schule sowie von 14 Schülern der Mathilde-Eller-Schule mit 58 Kleinbussen sowie für ca. 70%-80% der Bustouren Schulbusbegleiter (Früh- Mittags- und Nachmittagsfahrten). Voraussichtlicher Umfang: 470.000 Besetztkilometer/Jahr
Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (Anlage 2a d. Angebotsaufforderung) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben.Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.
Los LOT-0002:
Los 2:Schülerbeförderung von ca. 81 Schülern mit 13 Kleinbussen (9-Sitzer) vom Standort Rainfarnstr. 44 zur Tagesstätte Olschewskibogen 29 (Mittagsfahrten). Dabei sind ca. 5-7 Betreuer aus den Tagesstätten mitzunehmen.Vorrausichtlicher Umfang 4700 Besetztkilometer/Schuljahr.
Der Bieter hat anzugeben, inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (Anlage 2a der Angebotsaufforderung) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenAugustinum gemeinnützige GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Organisation mit besonderen oder ausschließlichen Rechten
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Schülerbeförderung für die Augustinum gemeinnützige GmbH - Otto-Steiner-Schule und Augustinum Heilpädagogische Tagesstätten
Beschreibung: Gegenstand dieser Vergabe ist die Durchführung der Beförderungsleistungen, die für die Fahrten zur Beförderung zwischen den Wohnorten der Schüler der Otto-Steiner-Schule und der Schule (mit Außenstellen) in beiden Richtungen sowie für den Transfer zwischen der Schule (mit Außenstellen) und den Standorten der Augustinum Heilpädagogischen Tagesstätten (mit Gepäck etc.), z.T. mit Schulbusbegleiter, notwendig sind. Ebenso sollen Schüler der Mathilde-Eller-Schule in gesonderten Touren von der Tagesstätte nach Hause befördert werden.Die Leistung wird in die folgenden Lose aufgeteilt: - Los 1: Schülerbeförderung von insgesamt 314 Schülern mit 58 Kleinbussen sowie für ca. 70%-80% der Bustouren Schulbusbegleiter (Früh- Mittags- und Nachmittagsfahrten). - Los 2: Schülerbeförderung von ca. 81 Schülern mit 13 Kleinbussen (9-Sitzer) vom Standort Text freischaltenRainfarnstr. 44 zur Tagesstätte Olschewskibogen 29 (Mittagsfahrten).- Los 3: Schülerbeförderung mit 5 Pkw (Einzelfahrten), eine erhebliche Erhöhung der Zahl der PKW um voraussichtlich weitere 10 Fahrzeuge ist möglich.Ferner sind für Los 1 und Los 3 Ferienfahrten an ca. 28/29 Tagen mit geringeren täglichen Besetztkilometern (die Anzahl der zu fahrenden Kinder/Jugendlichen variiert hier ca. zwischen 75-105) zu erbringen.
Kennung des Verfahrens: 3bb34af7-4409-4cf9-80b2-797cce43d32d
Interne Kennung: 25_Fahrdienst_O
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz