Ausschreibung Lieferleistung Gebäudeausstattung in Krefeld

Mobiliar für das Haus der Bildung

ID: A457736751

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

13.05.2025

Zeitraum der Ausführung

28.07.2025–15.08.2025

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Lieferung von Mobiliar für das Haus der Bildung, Hofstr. 45, 47798 Krefeld Los 1: Tische und Stühle Los 2: Regale und Schränke Los 3: Betten Los 4: Verschiedenes Los 5: Spiegel Los 6: Außenbereich Los 7: Schaukelsystem Innenbereich Die Lieferung erfolgt in dem Zeitraum vom 28.07.2025 bis 15.08.2025.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Krefeld
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Lieferung des Mobiliars für das Haus der Bildung
Beschreibung: Lieferung von Mobiliar für das Haus der Bildung, Text freischaltenHofstr. 45, 47798 Krefeld Los 1: Tische und Stühle Los 2: Regale und Schränke Los 3: Betten Los 4: Verschiedenes Los 5: Spiegel Los 6: Außenbereich Los 7: Schaukelsystem Innenbereich Die Lieferung erfolgt in dem Zeitraum vom 28.07.2025 bis 15.08.2025.
Kennung des Verfahrens: 6c7d5aca-2e9a-49ed-8256-d8d78e59efd7
Interne Kennung:Text freischalten 2025-51-511-Kaul/Rossa - 0002
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 39161000 Kindergartenmöbel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 37527200 Spielzeugfahrzeuge

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Text freischaltenHofstraße 45
Stadt: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land, Gliederung (NUTS): Krefeld, Kreisfreie Stadt (DEA14)
Land: Deutschland
2.1.3Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 224 278 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXPTYD3DS71 Zusätzliche Informationen bezüglich Bietergemeinschaften, Unterauftragnehmer und Eignungsleihe: Sofern in Anspruch genommen, sind mit dem Angebot einzureichen: - Bei Bietergemeinschaften (Ziffer 6 der Bewerbungsbedingungen ist zu beachten): Bewerber-/Bietergemeinschaftserklärung mit Angabe aller Mitglieder sowie eines der Mitglieder als bevollmächtigten Vertreter - Formular 531; - Beim Einsatz von Unterauftragnehmern: Informationen zu Unteraufträgen - Formular 533a (Angabe der übernommenen Auftragsteile / des Leistungsbereiches; soweit bereits möglich und damit zumutbar können die Unterauftragnehmer benannt werden); - Im Falle der Eignungsleihe im Hinblick auf die technische und berufliche Leistungsfähigkeit: Erklärung Eignungsleihe - Formular 534a (Erklärung des Bieters, dass ihm die für die Erfüllung bestimmter Eignungskriterien erforderlichen Kapazitäten durch die Eignungsleiher zur Verfügung gestellt werden, Erklärung des Bieters, dass beim Eignungsleiher keine Ausschlussgründe vorliegen, Angabe der Kapazitäten und der Eignungsleiher); - Im Falle der Eignungsleihe im Hinblick auf die wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Erklärung Eignungsleihe und Haftungserklärung - Formular 534b (Erklärung des Bieters, dass ihm die für die Erfüllung bestimmter Eignungskriterien erforderlichen Kapazitäten durch die Eignungsleiher zur Verfügung gestellt werden, Erklärung des Bieters, dass beim Eignungsleiher keine Ausschlussgründe vorliegen, Angabe der Kapazitäten und der Eignungsleiher sowie Haftungserklärung des Eignungsleihers mit Verpflichtung im Falle der Auftragsvergabe mit dem Bieter gemeinsam für die Auftragsausführung zu haften); - Im Falle der Eignungsleihe (im Hinblick auf sowohl die wirtschaftliche und finanzielle als auch die technische und berufliche Leistungsfähigkeit): Vorlage der entsprechenden Eignungsnachweise für den Eignungsleiher (Im Hinblick auf die Eignungskriterien für deren Erfüllung der Bieter die Kapazitäten des Eignungsleihers in Anspruch nimmt); Sofern in Anspruch genommen, kann die Vergabestelle vor Zuschlagserteilung zu einem von ihr bestimmten Zeitpunkt verlangen: - Beim Einsatz von Unterauftragnehmern: Nachweis Unterauftragnehmer - Formular 533b (Erklärung des Bieters, dass ihm die erforderlichen Mittel der aufgeführten Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen und dass die Unterauftragnehmer ihm gegenüber erklärt haben, dass keine Ausschlussgründe vorliegen); Im Falle des Einsatzes von Unterauftragnehmern und bei Eignungsleihe kann die Vergabestelle anlassbezogen die Vorlage der Nachweise der anderen Unternehmen gegenüber dem Bieter zu jedem Zeitpunkt des Verfahrens verlangen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 7

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: Auf die Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) wird verwiesen. __________________________________________________ Mit dem Angebot sind vorzulegen: -Eigenerklärung Ausschlussgründe -Eigenerklärung Sanktion EU -Eigenerklärung, dass die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt sind (Ziffer 3; Erklärung durch Einreichen des Angebotsformulars) -Eigenerklärung über die Einhaltung der Vorgaben des Arbeitnehmerentsendegesetzes (Ziffer 3; Erklärung durch Einreichen des Angebotsformulars) -Eigenerklärung, dass der Bewerber nicht wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 EUR belegt worden ist (Ziffer 3; Erklärung durch Einreichen des Angebotsformulars).
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Los 1 Tische und Stühle
Beschreibung: Los 1: Tische und Stühle Los 2: Regale und Schränke Los 3: Betten Los 4: Verschiedenes Los 5: Spiegel Los 6: Außenbereich Los 7: Schaukelsystem Innenbereich Lieferung von Mobiliar für das Haus der Bildung Mengenangaben: Los 1 - Tische und Stühle: 251 Los 2 - Regale und Schränke: 370 Los 3 - Betten: 54 Los 4 - Verschiedenes: 68 Los 5 - Spiegel: 52 Los 6 - Außenbereich: 27 Los 7 - Schaukelsystem Innenbereich: 5
Interne Kennung: Los 1

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz