Ausschreibung Lieferleistung in Potsdam
Kauf und Lieferung von Sportgeräten und sonstiger loser Ausstattung für vier Potsdamer Schulen an drei Standorten
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
15.05.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 15 Wochen
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Kauf und Lieferung von Sportgeräten und sonstiger loser Ausstattung für vier Potsdamer Schulen an drei Standorten
Beschreibung: Allgemeine Bestimmungen : Im Rahmen dieser Ausschreibung sollen große Sportgeräte, kleinere Sportlehrmittel und Geräteschränke für drei Potsdamer Turnhallen beschafft werden. Diese sollen zum Schuljahr 2025/26 in den Betrieb gehen und werden von vier Schulen genutzt. Daher soll die Leistung in vier Losen vergeben werden. Diese sind: Los 1: Turnhalle Grundschule am Telegrafenberg (43) Los 2: Turnhalle Gesamtschule Peter-Joseph-Lenné (38) Los 3: Turnhalle Grundschule Krampnitz (48) Los 4: Turnhalle Gymnasium Nord (52) Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Kauf, die Lieferung frei Verwendungsstelle und gebrauchsfertige Montage von Sportgeräten und sonstiger loser Ausstattung an den weiter unten genannten Standorten. Für alle vier Lose gilt: Grundsätzlich ist eine Anlieferung montags bis freitags von 8 Uhr bis 15 Uhr möglich. Ausnahmen sind möglich, wenn unter Einverständnis und vorheriger telefonischer Absprache mit den Schulleiterinnen, eine andere Lieferzeit vereinbart wurde. Vorausgesetzt wird eine Gesamtlieferung. Teillieferungen sind nur zulässig, wenn diese im Vorfeld vereinbart werden. Der Auftragnehmer hat alle notwendigen Maßnahmen zu treffen, dass es zu keinen Beschmutzungen oder Beschädigungen an den Lieferungen sowie angrenzenden Bauteilen kommt. Sollte dies doch der Fall sein, werden diese dem Verursacher angelastet und von der Rechnung in Abzug gebracht. Darüber hinaus sind etwaige Beschmutzungen oder Beschädigungen unverzüglich dem Ansprechpartner in der Einrichtung anzuzeigen. Lieferungen erfolgen stets auf Rechnung und Gefahr des Auftragnehmers. Auch Bruch geht zu dessen Lasten. Sofern Verpackungs- und Abfallmaterialien anfallen, sind diese unverzüglich und für den Auftraggeber kostenfrei zu entfernen sowie ordnungsgemäß zu entsorgen. Alle vor Ort eingesetzten Personen des Auftragnehmers müssen sich in der deutschen Sprache verständigen können, um möglichen Anweisungen vor Ort im Bedarfsfall folgen zu können.
Kennung des Verfahrens: 651e6558-d8fc-406b-a6c6-bfd0d4e2138c
Interne Kennung: OV-L
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
2.1.1 Zweck:
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 37400000 Sportgeräte und -ausrüstungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 37420000 Ausrüstungen für Turnhallen
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen