Öffentliche Ausschreibung in Bergkamen

Beförderung der Schülerschaft mit besonderem Förderbedarf für die Schuljahre 25/26 bis 27/28 im Kreis Unna

ID: A457726312

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

08.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.08.2025–31.07.2028

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Beförderung der Schülerschaft mit besonderem Förderbedarf für die Schuljahre 25/26 bis 27/28 im Kreis Unna
Beförderung der Schülerschaft mit besonderem Förderbedarf Schuljahre 25/26 – 27/28 zur Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Linie 7b
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Linie 11a
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Linie 13a
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0007
Titel: Linie 19a

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKreis Unna - Der Landrat
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Beförderung der Schülerschaft mit besonderem Förderbedarf für die Schuljahre 25/26 bis 27/28 im Kreis Unna
Beschreibung: Beförderung der Schülerschaft mit besonderem Förderbedarf SchuljahreText freischalten 25/26 - 27/28 zur Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule in Bergkamen.
Kennung des Verfahrens: 212692b8-7b8f-4ecf-825e-ccc1ce02b0fc
Interne Kennung: RV/ZV 25-051
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 60130000 Personensonderbeförderung (Straße)

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Königslandwehr 116
Stadt: Bergkamen
Postleitzahl: 59192
Land, Gliederung (NUTS): Unna (DEA5C)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXVHYRHYTM3VVE47 Das Angebot ist in deutscher Sprache abzufassen. Werden fremdsprachige Nachweise oder Antragsunterlagen eingereicht, sind beglaubigte Übersetzungen vorzulegen. Die Kosten hierfür trägt ausschließlich der Bieter selbst. Fehler in der Übersetzung muss sich der Bieter zuschreiben lassen. Die Kommunikation zwischen Vergabestelle und Bieter erfolgt, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes bestimmt ist, über die Vergabeplattform Text freischaltenVergabemarktplatz Metropole Ruhr unter Text freischaltenwww.vergabe.metropoleruhr.de. Das gilt auch für Bieteranfragen. Die Kommunikation mit dem Auftraggeber ist in deutscher Sprache zu führen. Nur die bei der Vergabeplattform vollständig registrierten Bieter werden (automatisch) über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen sowie etwaige zusätzliche Informationen zu dem Vergabeverfahren informiert. Es besteht keine Registrierungspflicht. Registriert sich der Bieter nicht, ist er aber verpflichtet, sich regelmäßig selbständig über eventuelle Änderungen der Vergabeunterlagen und/oder über Bieteranfragen und deren Beantwortung oder sonstige Informationen zum Vergabeverfahren über die vorgenannte Vergabeplattform zu informieren und die Seiten entsprechend zu kontrollieren. Es ist jeweils die aktuellste Version der Vergabeunterlagen zur Angebotserstellung zu verwenden. ---- Es gilt das Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen in der zur Zeit gültigen Fassung (TVgG NRW). Die "Besonderen Vertragsbedingungen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen" liegen den Vergabeunterlagen bei und werden Vertragsbestandteil. ---- Der AG behält sich ausdrücklich vor, von den Bietern nachträglich Nachweise zu den Angaben aus den Eigenerklärungen anzufordern.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 7

2.1.6 Ausschlussgründe:

Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten Verpflichtungen: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Betrug: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Korruption: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Zahlungsunfähigkeit: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe Eigenerklärung Ausschussgründe (Formular 521 EU)
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: vgl. §Text freischalten 123 / 124 GWB
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Linie 7b
Beschreibung: Genaue Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Interne Kennung: 1

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz