Öffentliche Ausschreibung in Nürnberg

Medientechnik Ohm Innovation Center

ID: A457716456

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

08.05.2025

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Medientechnik Ohm Innovation Center
Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (im nachfolgenden auch AG oder Auftraggeber genannt), mit nahezu 13.000 Studierenden eine der bundesweit größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften, ist ein Ort der Möglichkeiten für Forschen, Lehren und lebenslanges Lernen. Sie wirkt stark in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Im Rahmen der Standorterweiterung wird im Jahr 2025 ein neues Forschungsgebäude bezogen und dieses muss entsprechend mit Medientechnik ausgestattet werden. Diese Ausschreibung dient dazu das Sortiment zur medientechnischen Ersteinrichtung dieses Gebäudes zu bestimmen

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenTechnische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Medientechnik Ohm Innovation Center
Beschreibung: Die Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (im nachfolgenden auch AG oder Auftraggeber genannt), mit nahezu 13.000 Studierenden eine der bundesweit größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften, ist ein Ort der Möglichkeiten für Forschen, Lehren und lebenslanges Lernen. Sie wirkt stark in der Metropolregion Nürnberg und darüber hinaus. Im Rahmen der Standorterweiterung wird im Jahr 2025 ein neues Forschungsgebäude bezogen und dieses muss entsprechend mit Medientechnik ausgestattet werden. Diese Ausschreibung dient dazu das Sortiment zur medientechnischen Ersteinrichtung dieses Gebäudes zu bestimmen. Der erfolgreiche Bieter, welcher den Zuschlag erhält wird im Weiteren auch AN oder Auftragnehmer genannt. Informationen zu dem Gebäude und der Flächennutzung im Ohm Innovation Center: Bei dem Neubau „Ohm Innovation Center“ in der Text freischaltenBrucknerstraße / Text freischaltenMuggenhofer Straße in Nürnberg handelt es sich um ein Forschungsgebäude mit integriertem Veranstaltungszentrum mit ca. 8.500 qm (NF 1-6) Nutzfläche für verschiedene Forschungsgruppen und Abteilungen. Die Gebäudenutzung im Überblick: UG: Technik- und Lagerräume, Tiefgarage, Duschen EG: Büro- und Funktionsräume, Labore, Cafeteria OG 1: Büroräume und Laborflächen, Veranstaltungszentrum OG 2: Büro- und Besprechungsräume, Makerspace OG 3: Büro- und Besprechungsräume OG 4: Büro- und Besprechungsräume Das Veranstaltungszentrum im 1. Obergeschoss besteht aus einen Veranstaltungssaal mit einer Kapazität für 200 Personen und ist durch eine Trennwand teilbar. Angegliedert sind drei Workshop- und Seminarräume für jeweils 20 Personen mit einer modularen Möblierung für unterschiedliche Settings: Gruppenarbeiten, Hybride Schulungen, Sitzungen. Das Veranstaltungszentrum als Ganzes ist insbesondere für wissenschaftliche Tagungen, Kongresse und Schulungen ausgerichtet. Entsprechend sind für das medientechnische Konzept und dessen Komponenten folgende Kriterien zu berücksichtigen: Robust, bedienfreundlich, modular, systemoffen und erweiterbar. Zusätzlich sollen 35 weitere Räume im Gebäude mit Medientechnik ausgestattet. Dabei handelt es sich um Besprechungsräume, Büros und Labore. Geplant sind Bildschirme mit Audio- und Kamerafunktionen, teils mobil teils als integrierte Lösung. Das Gebäude kann an mehreren Gebäudeseiten mit dem LKW angefahren werden und verfügt über einen Innenhof zum Be- und Entladen. Die einzelnen Stockwerke und Gebäudeteile sind mit drei Aufzügen (Maße ca. 1954 x 1000 mm; ca. 2315 x 1149 mm; ca. 2345 x 1049 mm) und innenliegenden Treppenhäusern (Treppenbreite je ca.1,30 m) erschlossen. Die Flure haben meist eine Breite von 2,00 m. Lose nach Räumen Die Vergabe erfolgt im Losverfahren nach Bereichen: LOS 1: Veranstaltungssaal LOS 2: Übrige Räume (Labore, Besprechungsräume Seminarräume)
Kennung des Verfahrens: 70b480bf-65bc-46c7-8bd7-22ebe04528f3
Interne Kennung: 2025NBB000001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz