Öffentliche Ausschreibung in Wiesenburg
Progressive kommunale Schuldenbremse
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.05.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis 30.11.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
J-25/2025.2025-4-DL: IBV - PKS Progressive kommunale Schuldenbremse
VO: Sonstige Vergabeart: Teilnahmewettbewerb
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Bezeichnung Der Bürgermeister
Kontaktstelle Der Bürgermeister
Zu Händen Marco Beckendorf
Postanschrift
Ort 14827 Wiesenburg/Mark
Telefon:
Fax
eMail
URL
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform:
documents
Art und Umfang der Leistung
Es ist beabsichtigt die progressive kommunale Schuldenbremse durch eine wissenschaftliche Analyse und Bewertung zu prüfen.
Ziel ist es, die Machbarkeit, die wirtschaftlichen und fiskalischen Auswirkungen sowie mögliche Implementierungswege zu untersuchen.
Gesucht werden mehrere Wirtschaftsforschungsinstitute mit ausgewiesener Expertise in den Bereichen öffentliche Finanzen, Kommunalwirtschaft und Fiskalpolitik.
Der Umfang der Untersuchung ist frei wählbar und darf durch Vorschläge erweitert werden. Hierdurch sollen die Forschungsinstitute ihre Expertise und ihr Interesse bestmöglich einbringen.
Vorschläge möglicher Untersuchungsschwerpunkte:
- Eine umfassende Analyse der theoretischen und praktischen Grundlagen einer PKS
- Eine Bewertung der wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen unter Berücksichtigung unterschiedlicher kommunaler Finanzlagen
- Die Ableitung von politischen und regulatorischen Maßnahmen zur Implementierung
- Gegenüberstellung der Wirksamkeit einer Altschuldenregelung und einer PKS
- Auswirkungen auf die Investitionstätigkeit von Kommunen
- Alternative Mechanismen zur fiskalischen Stabilisierung innerhalb einer PKS
- Sozial- und wirtschaftspolitische Folgen durch eine PKS
- Auswirkungen auf die europäischen Fiskalregeln
- PKS als automatischer Stabilisator
- Überprüfung der Höhe der Erträge als laufender Verwaltungstätigkeit als Maßstab
- Umsetzungsgeschwindigkeiten einer PKS auf Bundes- und Landesebene
- Die Identifikation von Chancen und Risiken sowie Handlungsempfehlungen für eine mögliche Umsetzung auf Bundesebene oder am Beispiel des Landes Brandenburg.
- Umsetzbarkeit der PKS durch die Kommunen
- Umsetzbarkeit seitens der Landesbanken und Auswirkung auf den Kapitalmarkt
Haupterfüllungsort
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort
Bundesrepublik Deutschland
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Abschluss der Untersuchung und Rechnungslegung bis 30.11.2025
Zuschlagskriterien
Keine Auswahl
Nebenangebote
Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
- Nachgewiesene wissenschaftliche Kompetenz und Erfahrung in den genannten Themenfeldern
- Erfolgreiche Durchführung vergleichbarer Forschungsprojekte in den letzten 10 Jahren
Sonstige
Einhaltung des Kostenrahmens
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 23.05.2025 um 10:00 Uhr
Zusätzliche Angaben
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen