Öffentliche Ausschreibung in Mühldorf a. Inn

Reinigungsleistungen: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glas- und Rahmenreinigung

ID: A457686137

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

12.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.08.2025–31.08.2027

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Unterhaltsreinigung, Vertretungsreinigung, Grundreinigung (auf Abruf), Sonderreinigungen (auf Abruf), Glas- / Rahmenreinigung, diverse Abrufleistungen. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter fachlichen und örtlichen Gesichtspunkten erfolgt. Für Los 4 (Unterhaltsreinigung Hochschulcampus Mühldorf a. Inn) und Los 6 (Glas- und Rahmenreinigung Hochschulcampus Mühldorf a. Inn ist der Auftraggeber Zweckverband Hochschulcampus Mühldorf a. Inn – Waldkraiburg. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist für die Lose der Unterhaltsreinigung (Los 1 – Los 4) auf maximal zwei Lose beschränkt. Sollte ein Bieter in mehr als zwei dieser Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Differenz in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gemäß den festgelegten Zuschlagskriterien im Vergleich zum nächsthöher bewerteten Angebot am größten ist. Sollte diese Differenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Losverfahren. Falls insgesamt nicht genügend Angebote für die einzelnen Lose vorliegen, entfällt die oben beschriebene Losbegrenzung.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung:Text freischalten Landratsamt Mühldorf am Inn - FB 15 Liegenschaften und Schulen
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Reinigungsleistungen: Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Glas- und Rahmenreinigung für die Liegenschaften des Landkreises Mühldorf a. Inn und Unterhaltsreinigung und Glas- und Rahmenreinigung für eine Liegenschaft des Zweckverbands Hochschulcampus Mühldorf a. Inn - Waldkraiburg.
Beschreibung: Die nachfolgend beschriebenen Gebäudereinigungsdienstleistungen werden durch Landratsamt Mühldorf a. Inn ausgeschrieben: Unterhaltsreinigung, Vertretungsreinigung, Grundreinigung (auf Abruf), Sonderreinigungen (auf Abruf), Glas- / Rahmenreinigung, diverse Abrufleistungen. Die Leistungen fallen in sechs Losen mit Untergewerken an. Die Aufteilung der Lose und Zuordnung der Gewerke ist unter fachlichen und örtlichen Gesichtspunkten erfolgt. Für Los 4 (Unterhaltsreinigung Hochschulcampus Mühldorf a. Inn) und Los 6 (Glas- und Rahmenreinigung Hochschulcampus Mühldorf a. Inn ist der Auftraggeber Zweckverband Hochschulcampus Mühldorf a. Inn - Waldkraiburg. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist für die Lose der Unterhaltsreinigung (Los 1 - Los 4) auf maximal zwei Lose beschränkt. Sollte ein Bieter in mehr als zwei dieser Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Differenz in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gemäß den festgelegten Zuschlagskriterien im Vergleich zum nächsthöher bewerteten Angebot am größten ist. Sollte diese Differenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Losverfahren. Falls insgesamt nicht genügend Angebote für die einzelnen Lose vorliegen, entfällt die oben beschriebene Losbegrenzung.
Kennung des Verfahrens: 7036a6c9-86d6-42c6-a92a-0029b231cd31
Interne Kennung: AV2473A9-EU
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Mühldorf a. Inn (DE21G)
Land: Deutschland

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Es gelten die Ausschlussgründe gem. §§123, 124 GWB. Der ausgefüllte Vordruck "L 124 Eigenerklärung zur Eignung" muss vom Bieter sowie von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vollständig ausgefüllt eingereicht werden (elektronisch signiert, unterschrieben oder mit Benennung der erklärenden Person in Textform mit Angabe von Ort und Datum als abschließende Erklärung).Der Abruf der Vergabeunterlagen, die Kommunikation sowie die Angebotsabgabe sind ausschließlich elektronisch über die Vergabeplattform Aumass durchführbar. Informationen hierzu erhalten Sie unter Text freischaltenhttps://aumass.de bzw. telefonisch bei der Bieterhotline:Text freischalten 0941/28092310. Der Bieter/die Bietergemeinschaft muss zwingend die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllen. Falls eine Bietergemeinschaft gebildet wird, ist eine Erklärung der Mitglieder "L 234 Erklärung Bietergemeinschaft" abzugeben. Im Falle der Unterauftragsvergabe ist anzugeben, welche Leistungen durch Unterauftragnehmer erbracht werden sollen. Das Formblatt "L235 Verzeichnis der Leistungen von Unterauftragnehmern." ist einzureichen. Die Abgabe von Angeboten kann für ein Los, mehrere oder alle Lose erfolgen. Innerhalb der Lose sind jedoch alle Gewerke mit allen Einzelleistungen anzubieten. Die Vergabe der Leistungen an einen Bieter ist für die Lose der Unterhaltsreinigung (Los 1 - Los 4) auf maximal zwei Lose beschränkt. Sollte ein Bieter in mehr als zwei dieser Lose das wirtschaftlichste Angebot abgegeben haben, wird der Auftraggeber die Lose auswählen, bei denen die Differenz in der Wirtschaftlichkeitsbetrachtung gemäß den festgelegten Zuschlagskriterien im Vergleich zum nächsthöher bewerteten Angebot am größten ist. Sollte diese Differenz in mehreren Losen gleich sein, entscheidet das Losverfahren. Falls insgesamt nicht genügend Angebote für die einzelnen Lose vorliegen, entfällt die oben beschriebene Losbegrenzung. Die Abgabe der Preisblätter „Abrufleistungen“ ist nicht vergaberelevant und daher freiwillig. Die dort eingegebenen Preise sind nicht bindend, sondern sollen im Falle der späteren Beauftragung von Sonderleistungen eine Verhandlungsbasis darstellen. Die Objektbesichtigungen sind auf freiwilliger Basis möglich und werden empfohlen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Gesetzesvollzug
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 6
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 4

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz