Ausschreibung Lieferleistung Hygienebedarf in Mettmann

Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann

ID: A457666975

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

06.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.08.2025–31.07.2027

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt kostenfrei testen und durchstarten.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvertrag über die Beschaffung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann in 12 Losen

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenKreis Mettmann - Der Landrat, Amt 10 -Zentrale Vergabestelle-
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Rahmenvertrag über die Beschaffung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann
Beschreibung: Rahmenvertrag über die Beschaffung von Verbrauchsmaterial für den Rettungsdienst im Kreis Mettmann in 12 Losen
Kennung des Verfahrens: b9deb89b-adcd-4139-a3e3-3a29c5c2d60d
Interne Kennung: KME-VA-2025.03.117.44915
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33160000 Operationstechnik
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33170000 Anästhesie und Reanimation
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Dienststellen und Feuerwachen im Kreisgebiet des Kreises Mettmann (Details siehe Vergabeunterlagen)
2.1.3Wert
Höchstwert der Rahmenvereinbarung:Text freischalten 1 881 100 Euro

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXSBYY6YTMEWL6JQ 1. Angebote sind in elektronischer Form über das Vergabeportal einzureichen. Eine Abgabe des Angebotes schriftlich, per Telefax bzw. E-Mail oder die Nachrichtenfunktion des Vergabeportals ist ausgeschlossen. Es werden nur Angebote berücksichtigt, die fristgerecht eingereicht wurden. 2. Macht der Bieter von einem registrierungsfreien Zugang Gebrauch, ohne seine Kontaktdaten zu registrieren, ist er verpflichtet, bis zum Termin für den Eingang der Angebote zu kontrollieren, ob die Vergabestelle eine Änderung der Vergabeunterlagen, Fragen- und Antwortenkataloge oder Terminverschiebungen mitgeteilt hat. 3. Bitte beachten Sie, dass Sie für die Abgabe aller notwendigen Erklärungen für das Angebot die bereit gestellten Musterformulare verwenden sollten. Dies erleichtert die Prüfung und stellt sicher, dass das Angebot vollständig ist. 4. Bieterfragen stellen Sie bitte ausschließlich über das Vergabeportal. Sämtliche Kommunikation zum Verfahren wird ausschließlich über das Vergabeportal abgewickelt. 5. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist nicht zulässig. 6. Es findet ein einstufiges offenes Verfahren statt. Es werden nur einmalig Angebote abgefragt. Es finden keine Verhandlungen über die Angebote und keine Präsentationstermine statt. 7. Bei technischen Problemen mit dem Vergabeportal wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline des Vergabeportals bzw. den dortigen Support. 8. Während des laufenden Vergabeverfahrens sind die Bieter im Interesse der Gleichbehandlung gehalten, nicht auf andere Weise (zum Beispiel mündlich oder telefonisch) mit der Vergabestelle Kontakt aufzunehmen. 9. Weitere Informationen ergeben sich aus den übrigen zur Verfügung gestellten Unterlagen. 10. Die Vergabestelle wird ab einer Auftragssumme von mehr als EUR 30.000,00 für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, zur Bestätigung der Erklärung nach § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz ("MiLoG") einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister einholen (§ 19 Abs. 4 MiLoG). Negative Eintragungen in dem Auszug können zum Ausschluss führen. 11. Bewertung: Bei allen Artikeln, die nicht bemustert werden, entscheidet zu 100 % der Angebotspreis. Das über alle Bieter günstigste Produkt erhält 10 Punkte. Anhand die-ses Preises wird jedes weitere Produkt gewertet. Jeweils teurere Angebote wer-den in Prozent umgerechnet und von den 10 Punkten abgezogen (Beispiel: 11 Prozent teurer = 10 Punkte - 1,1 Punkte = 8,9 Punkte) Ist ein Produkt 100% (o-der mehr) teurer, ist der Wert 0 als niedrigster Wert. Zu Grunde gelegt wird der Gesamtpreis (Netto) pro Produkt. Die Bemusterung wird durchgeführt durch Vertreter/innen aus den beteiligten Städten sowie des Kreises Mettmann. Die Stimmvergabe erfolgt einheitlich pro Standort (Stadt/Kreis). Den an der Bemusterung Beteiligten wird die Bieterfirma nicht namentlich bekannt gemacht. Insofern erfolgt die Bemusterung anonymi-siert. Im Gesamteindruck werden insbesondere folgende Kriterien (soweit auf das Produkt anwendbar) berücksichtigt: Handling, Funktionalität, Benutzerfreundlich-keit, Haptik, Anwendersicherheit, Gewicht und Größe. Die Bewertung erfolgt auf Basis einer Skala von 0 bis 10, die einheitlich durch den Kreis Mettmann vorge-geben ist. Aus den abgegebenen Bewertungen wird der Durchschnittswert ermit-telt. Der Punktwert für das bemusterte Produkt ergibt sich aus 80% Bemusterung und 20% Preiswert. Der Punktwert 0 in der Bemusterung führt auch zu einer Ge-samtbewertung des Produktes mit dem Wert 0. Das Angebot mit dem höchsten Gesamtpunktwert für das jeweilige Los erhält den Zuschlag für das betreffende Teillos. Bei Punktgleichheit mehrerer Angebote entscheidet das Los über die Zuschlagserteilung. 12. Die Muster sind bis spätestens zum Ende der Angebotsfrist an den Kreis Mettmann, Amt für Brand- und Katastrophenschutz, Rettungsdienst, Sachgebiet Rettungsdienst, Text freischaltenAdalbert-Bach-Platz 3, 40822 Mettmann zu senden. Die Muster sind dem Kreis Mettmann kostenlos zur Bemusterung zu Verfügung zu stellen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 12
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 12

2.1.6 Ausschlussgründe:

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Eröffnetes Insolvenzverfahren oder vergleichbares Verfahren
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Beatmung, Intubation, Inhalation (ME-B)
Beschreibung: Verbrauchsmaterial zur Beatmung, Intubation, Inhalation (ME-B)
Interne Kennung: 1

5.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 33000000 Medizinische Ausrüstungen, Arzneimittel und Körperpflegeprodukte
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33140000 Medizinische Verbrauchsartikel
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33150000 Geräte für die Strahlentherapie, Mechanotherapie, Elektrotherapie und Physiotherapie
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33160000 Operationstechnik
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33170000 Anästhesie und Reanimation
Zusätzliche Einstufung (cpv): 33190000 Verschiedene medizinische Geräte und Produkte

5.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Mettmann (DEA1C)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Dienststellen und Feuerwachen im Kreisgebiet des Kreises Mettmann (Details siehe Vergabeunterlagen)

5.1.3 Geschätzte Dauer:

Datum des Beginns:Text freischalten 01/08/2025
Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 31/07/2027

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz