Ausschreibung Bauleistungen in Berlin
Lüftungsinstallationen, Gerlinger Str. 12 – 20
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
22.05.2025
Zeitraum der Ausführung
05.01.2026–18.12.2026
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bauseitig erfolgt eine Schadstoffsanierung der Bäder, Küchen und Fußböden in den Wohnungen.
Lüftung: Im Rahmen der Badsanierung werden die bestehenden Abluftanlagen demontiert und eine neue Abluftanlage in F90-Qualität installiert. Auf dem Dach werden neue Ventilatoren installiert.
Die Wohnungen erhalten in den Bädern und Küchen bedarfsgeführte Wandfortluftautomaten.
Sanitär: Wasserversorgung/Abwasserentsorgung folgende Sanitärinstallationsarbeiten werden ausgeführt:
Bekanntmachungstext
Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung (ÖA).
Vergabenummer: .
Objekt: - 20, 12353 Berlin.
Leistungsumfang: Lüftungsinstallationen.
Auftraggeber: WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH.
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung (ÖA) gemäß VOB/A
Ausschreibende Stelle: Abteilung Zentraler Einkauf 10178 Berlin.
Termine:
Öffnungstermin: 22.05.2025 09:10:00.
Bindefrist: bis zum 04.07.2025
Mit der Ausführung ist zu beginnen (verbindliche Frist für den Beginn mit den geschuldeten Leistungen) am 05.01.2026.
Die Leistungen sind fertigzustellen am 18.12.2026.
Wesentlicher Leistungsumfang:
In den vorgenannten Gebäuden werden verschiedene Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen durchgeführt. Alle Wohnungen des Gebäudes werden vor Ausführung der Arbeiten freigezogen, die Mieter werden umgesetzt. Zum Gesamtverständnis der anstehenden Baumaßnahmen bitte wie folgt:
Bauseitig erfolgt eine Schadstoffsanierung der Bäder, Küchen und Fußböden in den Wohnungen.
Lüftung: Im Rahmen der Badsanierung werden die bestehenden Abluftanlagen demontiert und eine neue Abluftanlage in F90-Qualität installiert. Auf dem Dach werden neue Ventilatoren installiert.
Die Wohnungen erhalten in den Bädern und Küchen bedarfsgeführte Wandfortluftautomaten.
Sanitär: Wasserversorgung/Abwasserentsorgung folgende Sanitärinstallationsarbeiten werden ausgeführt:
Die Schmutz- und Regenwasserleitungen im Gebäude werden komplett erneuert.(inkl. Hausanschluss) Die Kaltwassereinspeisungen und Kellerverteilungsleitungen werden komplett erneuert.
Die Steigestränge der Kaltwasser sowie die Schmutzwasser befinden sich mit in den Schächten.
Kaltwasserverteilung erfolg mit zwei Druckstufen. (Druckerhöhungsanlage und mit BWB Versorgungsdruck)
Der Küchenanschluss wird erneuert, so dass eine Standbatterie mit unter Tisch befindlichen Eckventilen angeschlossen werden kann. Die Warmwasserversorgung erfolgt in den Bäder und anliegenden Küchen dezentral mit einen Durchlauferhitzer. Die seperaten Küchen werden über Untertischspeicher versorgt.
Heizung:
Die Heizkörper in den Bädern werden durch Handtuchheizkörper ersetzt. Weithin ist geplant die Heizungstränge zu erneuern.
Elektro:
Zähleranlage wird je Haus erneuert und im vorhanden Trockenraum zentralisiert. Neue Steiger werden im Treppenhaus zentral in einem Promat Abgekofferten Schacht geführt und dann in einem Brandschutzkanal zu den Wohnungen verlegt. Unterverteilungen werden erneuert und mit Überspannungsschutz, FI-Schaltern Sicherungen aufgerüstet. Badinstallation und Küche wird nach Strangsanierungsmaßnahmen erneuert.
Vergabeunterlagen:
Die Vergabeunterlagen sind auf der Vergabeplattform Berlin hinterlegt. Um die Vergabeunterlagen zu downloaden, Informationen über Fragen/Antworten und Änderungen an den Vergabeunterlagen zu erhalten und Angebote elektronisch einzureichen, ist eine Registrierung auf der Vergabeplattform Berlin erforderlich. Die Registrierung ist kostenfrei.
Folgende Nachweise/Angaben/Unterlagen
sind soweit erforderlich, ausgefüllt mit dem Angebot einzureichen:
Angebotsdeckblatt
Angebot Bauleistungen
Leistungsverzeichnis
V_222HF_Preisermittlung_Kalkulation_Endsumme-0223.pdf
V_2413F_erkaerung_Beauftrag_Entsorg_fachbetrieben_b_Bauabfallentsorg_
leistungen-1213.pdf
V_241F_BVB_Abfall_Kampfmittel-0124.pdf
Unterauftragnehmererklärung (bei Bedarf)
Bietergemeinschaftserklärung (bei Bedarf)
Sach- und Fachkundenachweis: TRGS 519, 521, 524
Bau Risk Versicherung
Der Auftraggeber hat für dieses Bauvorhaben eine BauRisk Versicherung abgeschlossen. Im Auftragsfall ist diese vom Auftragnehmer zu tragen und wird entsprechend mit dessen Abschlags- und Schlusszahlungen verrechnet.Versicherte Gefahren sind neben der eigentlichen Bauleistung auch die Betriebshaftpflichtrisiken der ausführenden Unternehmen sowie die Berufshaftpflichtrisiken der beteiligten Planungsbüros. Der Prämiensatz beträgt 6,29 ‰ zzgl. der gesetzlichen Versicherungssteuer, derzeit 19%, d. h. 7,4851 ‰.
Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
Hauptangebote: Mehrere Hauptangebote sind nicht zugelassen.
Zuschlagskriterien: Das wirtschaftlichste Angebot bezüglich:
Zuschlagskriterium Preis
Der Preis wird aus der Wertungssumme des Angebotes ermittelt.
Die Wertungssummen werden ermittelt aus den nachgerechneten Angebots-summen, insbesondere unter Berücksichtigung von Nachlässen.
Losweise Vergabe: nein.
Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Bei elektronischer Angebotsübermittlung in Textform ist der Bieter und die natürliche Person, die die Erklärung abgibt, zu benennen; falls vorgegeben, ist das Angebot mit der geforderten Signatur/ dem geforderten Siegel zu versehen. Das Angebot ist zusammen mit den Anlagen bis zum Ablauf der Angebotsfrist über die Vergabeplattform der Vergabestelle zu übermitteln.
Bei schriftlicher Angebotsabgabe ist das beigefügte Angebotsschreiben zu unterzeichnen und zusammen mit den Anlagen in verschlossenem Umschlag bis zum Ablauf der Angebotsfrist an die Anschrift folgender Stelle:
WBM Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte mbH,
10178 Berlin
zu senden oder dort abzugeben.
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Fragen:
Sollten sich aus den Vergabeunterlagen Fragen ergeben, sind diese bis spätestens zum 15.05.2025, 12:00 Uhr ausschließlich über die Vergabeplattform Berlin an die Vergabestelle des Auftraggebers unter Bezugnahme der Vergabenummer: richten. Die Fragen werden zeitnah durch den Auftraggeber beantwortet.
Der Auftraggeber informiert die Teilnehmer über eingegangene Fragen, dazu abgegebene Erklärungen und über Änderungen an den Vergabeunterlagen über die Vergabeplattform Berlin. Die Vergabestelle empfiehlt allen Interessenten, täglich die aktuellen Informationen sowie Antworten auf Interessentenfragen von der Vergabeplattform Berlin abzurufen.
Für den Fall, dass das Vertragsverhältnis mit dem in diesem Vergabeverfahren beauftragten Bieter vor vollständiger Leistungserbringung aufgrund von Insolvenz, Kündigung oder anderer vergleichbarer Gründe (z. B. Vertragsaufhebung im gegenseitigen Einvernehmen) beendet wird, behält sich der Auftraggeber vor, die Leistungen unter Einhaltung der angebotenen Preise an einen anderen Bieter dieses Vergabeverfahrens zu vergeben, beginnend mit dem Bieter mit dem nächstwirtschaflicheren Angebot.
Wir beauftragen im Rahmen der Bewirtschaftung unserer Bestandsimmobilien und Neubauten zahlreiche Liefer-, Dienst- und Bauaufträge. Daher sind wir am Etablieren bzw. an der Fortführung einer vertrauensvollen, langfristigen Beziehung mit unseren Geschäftspartner*innen interessiert. Aus diesem Grund haben wir zusammen mit den kommunalen Wohnungsbaugesellschaften degewo AG, GESOBAU AG, Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin und der STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH ein gemeinsames Lieferantenportal entwickelt.
Nach der Registrierung in unserem Lieferantenportal können wir Ihr Unternehmen zur Abgabe von Angeboten auffordern.
Die Registrierung im Lieferantenprotal ist kostenfrei, es ist lediglich ein aktueller Internetbrowser notwendig. Eine eigene Software benötigen Sie nicht, das Portal funktioniert ganz einfach über den Browser. Selbstverständlich werden die geltenden Datenschutz- und Geheimhaltungsvorschriften eingehalten.
Bitte melden Sie sich unter folgendem Link an: Lieferantenportal der kommunalen Wohnungsbaugesellschaften.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen