Ausschreibung Bauleistungen in Leipzig
Tief- und Rohrbauleistungen für Leitungsbauprojekte der ONTRAS Gastransport GmbH
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
05.05.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Tief- und Rohrbauleistungen für den Neubau und die Sanierung verschiedener Leitungsbauprojekte. Davon werden Leistungen für Neubau der FGL 307.05, VL FGL 301, VL FGL 215 Abschn. 1 und VL FGL 125 Abschn. 2 im Vergabeverfahren in Los 1 beschrieben und vergeben. Weiter sind die Tief- und Rohrbauleistungen für die Sanierung der FGL 46 (davon ca. 10m Ne-bau) Gegenstand dieser Ausschreibung. Diese Leistungen werden im Vergabeverfahren in Los 2 beschrieben und vergeben. Los 1: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen für den Rohr- und Tiefbau sowie für das Gewerk Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung für den Neubau von drei Gasleitungen aus Stahl unterschiedlichen Durchmessers und unterschiedlicher Länge, die nachfolgend aufgeführt werden: Verbindungsleitung FGL 307.05 von der EUGAL westlich von Lauchhammer zur Gasdruck-regelmessanlage Lauchhammer II mit der Nennweite DN 800, der Druckstufe DP 100 und einer Länge von ca. 1.100 m. Verbindungsleitung von der bestehenden FGL 301 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer zur GDRMA Lauchhammer II mit der Nennweite DN 400, der Druckstufe DP 84 und einer Länge von ca. 320 m. Verbindungsleitung von der bestehenden FGL 215 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer zur GDRMA Lauchhammer II, welche aus zwei Abschnitten besteht: -Abschnitt 1: Nennweite DN 800, Druckstufe DP 84 mit einer Länge von ca. 342 m von der Gasdruckregelmessanlage Lauchhammer II bis einschließlich einer Abzweigarmaturengruppe; – Abschnitt 2: Nennweite DN 500, Druckstufe DP 84 vom Abzweig der Abzweigarmaturengruppe zur bestehenden FGL 215 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer mit einer Länge von ca. 80 m. Im Rahmen des Vorhabens sind außerdem folgende Anlagenkomponenten zu errichten: FGL 307.05: Streckenarmaturengruppe DN 800; Verbindungsleitung FGL 215: Streckenarmaturengruppe DN 800, Molchschleusenanlage DN 800, Abzweigarmaturengruppe DN 800 mit Abzweig DN 500; Verbindungsleitung FGL 301: Armatur DN 400 mit Umfahrung und Kugelkammerbespannung DN 50 Parallel zu den drei Verbindungsleitungen ist jeweils eine Kabelschutzrohranlage bestehend aus zwei Kabelschutzrohren d50 PEHD zu verlegen.
FGL 307.05, VL FGL 301, VG FGL 215 Abschn. 1 und FGL 125 Abschn. 2
Tief- und Rohrbauleistungen Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen für den Rohr- und Tiefbau sowie für das Gewerk Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung für den Neubau von drei Gasleitungen aus Stahl unterschiedlichen Durchmessers und unterschiedlicher Länge, die nachfolgend aufgeführt werden: – Verbindungsleitung FGL 307.05 von der EUGAL westlich von Lauchhammer zur Gasdruckregelmessanlage Lauchhammer II mit der Nennweite DN 800, der Druckstufe DP 100 und einer Länge von ca. 1.100 m, – Verbindungsleitung von der bestehenden FGL 301 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer zur Gasdruckregelmessanlage Lauchhammer II mit der Nennweite DN 400, der Druckstufe DP 84 und einer Länge von ca. 320 m, – Verbindungsleitung von der bestehenden FGL 215 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer zur Gasdruckregelmessanlage Lauchhammer II, welche aus zwei Abschnitten besteht: – Abschnitt 1: Nennweite DN 800, Druckstufe DP 84 mit einer Länge von ca. 342 m von der Gasdruckregelmessanlage Lauchhammer II bis einschließlich einer Abzweigarmaturengruppe, – Abschnitt 2: Nennweite DN 500, Druckstufe DP 84 vom Abzweig der Abzweigarmaturengruppe zur bestehenden FGL 215 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer mit einer Länge von ca. 80 m. Im Rahmen des Vorhabens sind außerdem folgende Anlagenkomponenten zu errichten: – FGL 307.05: Streckenarmaturengruppe DN 800, – Verbindungsleitung FGL 215: Streckenarmaturengruppe DN 800, Molchschleusenanlage DN 800, Abzweigarmaturengruppe DN 800 mit Abzweig DN 500 – Verbindungsleitung FGL 301: Armatur DN 400 mit Umfahrung und Kugelkammerbespannung DN 50. Parallel zu den drei Verbindungsleitungen ist jeweils eine Kabelschutzrohranlage bestehend aus zwei Kabelschutzrohren d50 PEHD zu verlegen. Die Realisierung des Vorhabens soll im Zeitraum März – November 2026 erfolgen, wobei bauvorbereitende Maßnahmen, wie z. B. der Gehölzeinhieb bereits im Januar 2026 beginnen. Es ist jedoch darauf zu verweisen, dass der tatsächliche Baubeginn von dem Genehmigungs-verfahren abhängt und daher noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden kann. Dieser Um-stand ist bei der Angebotsabgabe zu berücksichtigen.
FGL 46
Die Ferngasleitung FGL046, DN 600 DP 63, verläuft vom NKP Schkeuditzer Kreuz bis nach Kirchheilingen. Im Rahmen des Projektes LHyVE soll der Abschnitt Milzau – NKP Schkeuditz auf den Transport von Wasserstoff umgestellt werden. Das Vorhaben beinhaltet die erforderlichen Sanierungen von Schwachstellen, die Trennungen und die herzustellenden Verbindungen in diesem Abschnitt. Dazu kommen erforderliche Austausche von bestehenden Armaturen wegen Nichteignung für den Wasserstofftransport. Das Gesamtprojekt umfasst insgesamt 20 Maßnahmen. Die Maßnahmen MN 15 und MN 14 werden 2027 umgesetzt. Die Realisierung der restlichen 18 Maßnahmen erfolgt 2026. Das Material (Rohre, Formstücke, Armaturen etc.) wird nach der in der Planung erstellten und freigegebenen Materialstückliste vom Auftraggeber beigestellt. Durch den Bauherren ONTRAS wird folgender allgemeiner Terminablauf vorgegeben: Baumfällungen u. Gehölzverschnitt 01.10.2025 bis 28.02.2026, Lieferung Material / Baubeginn 01.07.2026, Bauende 09/ 2026. Für die Maßnahmen, die sich in den Schutzgebieten befinden, kann es zu bauzeitlichen Beschränkungen aufgrund behördlicher Vorgaben und Auflagen kommen.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Tätigkeit des Auftraggebers: Erzeugung, Fortleitung oder Abgabe von Gas oder Wärme
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Tief- und Rohrbauleistungen für Leitungsbauprojekte der ONTRAS Gastransport GmbH
Beschreibung: Gegenstand dieser Ausschreibung sind die Tief- und Rohrbauleistungen für den Neubau und die Sanierung verschiedener Leitungsbauprojekte. Davon werden Leistungen für Neubau der FGL 307.05, VL FGL 301, VL FGL 215 Abschn. 1 und VL FGL 125 Abschn. 2 im Vergabeverfahren in Los 1 beschrieben und vergeben. Weiter sind die Tief- und Rohrbauleistungen für die Sanierung der FGL 46 (davon ca. 10m Ne-bau) Gegenstand dieser Ausschreibung. Diese Leistungen werden im Vergabeverfahren in Los 2 beschrieben und vergeben. Los 1: Gegenstand dieser Ausschreibung sind Leistungen für den Rohr- und Tiefbau sowie für das Gewerk Zerstörungsfreie Werkstoffprüfung für den Neubau von drei Gasleitungen aus Stahl unterschiedlichen Durchmessers und unterschiedlicher Länge, die nachfolgend aufgeführt werden: Verbindungsleitung FGL 307.05 von der EUGAL westlich von Lauchhammer zur Gasdruck-regelmessanlage Lauchhammer II mit der Nennweite DN 800, der Druckstufe DP 100 und einer Länge von ca. 1.100 m. Verbindungsleitung von der bestehenden FGL 301 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer zur GDRMA Lauchhammer II mit der Nennweite DN 400, der Druckstufe DP 84 und einer Länge von ca. 320 m. Verbindungsleitung von der bestehenden FGL 215 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer zur GDRMA Lauchhammer II, welche aus zwei Abschnitten besteht: -Abschnitt 1: Nennweite DN?800, Druckstufe DP 84 mit einer Länge von ca. 342 m von der Gasdruckregelmessanlage Lauchhammer II bis einschließlich einer Abzweigarmaturengruppe; - Abschnitt 2: Nennweite DN 500, Druckstufe DP 84 vom Abzweig der Abzweigarmaturengruppe zur bestehenden FGL 215 auf dem Netzknotenpunkt Lauchhammer mit einer Länge von ca. 80 m. Im Rahmen des Vorhabens sind außerdem folgende Anlagenkomponenten zu errichten: FGL 307.05: Streckenarmaturengruppe DN 800; Verbindungsleitung FGL 215: Streckenarmaturengruppe DN 800, Molchschleusenanlage DN 800, Abzweigarmaturengruppe DN 800 mit Abzweig DN 500; Verbindungsleitung FGL 301: Armatur DN 400 mit Umfahrung und Kugelkammerbespannung DN 50 Parallel zu den drei Verbindungsleitungen ist jeweils eine Kabelschutzrohranlage bestehend aus zwei Kabelschutzrohren d50 PEHD zu verlegen. Die Realisierung des Vorhabens soll im Zeitraum März - November 2026 erfolgen, wobei bauvorbereitende Maßnahmen, wie z. B. der Gehölzeinhieb bereits im Januar 2026 beginnen. Es ist jedoch darauf zu verweisen, dass der tatsächliche Baubeginn von dem Genehmigungsverfahren abhängt und daher noch nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden kann. Dieser Umstand ist bei der Angebotsabgabe zu berücksichtigen. Los 2: Die Ferngasleitung FGL046, DN 600 DP 63, verläuft vom NKP Schkeuditzer Kreuz bis nach Kirchheilingen. Im Rahmen des Projektes LHyVE soll der Abschnitt Milzau - NKP Schkeuditz auf den Transport von Wasserstoff umgestellt werden. Das Vorhaben beinhaltet die erforderlichen Sanierungen von Schwachstellen, die Trennungen und die herzustellenden Verbindungen in diesem Abschnitt. Dazu kommen erforderliche Aus-tausche von bestehenden Armaturen wegen Nichteignung für den Wasserstofftransport. Das Gesamtprojekt umfasst insgesamt 20 Maßnahmen. Die Maßnahmen MN 15 und MN 14 werden 2027 umgesetzt. Die Realisierung der restlichen 18 Maßnahmen erfolgt 2026. Das Material (Rohre, Formstücke, Armaturen etc.) wird nach der in der Planung erstellten und freigegebenen Materialstückliste vom Auftraggeber beigestellt.
Kennung des Verfahrens: 65ae685a-dce8-4630-8be0-5ad5c61cce06
Interne Kennung: ONTRAS
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen