Ausschreibung GaLaBau in Gronau

Innenstadtentwicklung Gronau, 3. und 4. Bauabschnitt – Straßen- und Tiefbauarbeite

ID: A457586362

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

02.05.2025

Zeitraum der Ausführung

Ab 01.04.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Innenstadtentwicklung Gronau, 3. und 4. Bauabschnitt – Straßen- und Tiefbauarbeiten
Die Stadt Gronau (Westf.) hat in den vergangenen Jahren den Ausbau der innerstädtischen Einkaufszone in mehreren Bauabschnitten ausgeführt. Nun folgen zwei weitere Bauabschnitte. Sämtliche befestigten Oberflächen einschließlich Unterbau, Möblierung (Bänke, Abfallbehälter, Fahrradanlehnbügel, etc.) und Beleuchtung (Lichtstelen, Bodenstrahler) einschließlich Entwässerungseinrichtungen für die Oberflächenentwässerung werden neu erstellt und neue Bäume gepflanzt. Die Baumaßnahme wird als 3. BA, 1. Teilabschnitt und 4. BA bezeichnet. Sie umfasst im westlichen Bereich den Theodor-Heuss-Platz und die Enscheder bis zur Franz-Kerkhoff-Straße sowie im östlichen Bereich die Freiflächen um die Evangelische Kirche und den angrenzenden Passweg. Die Baumaßnahme findet im laufenden Betrieb statt, d. h. unter Aufrechterhaltung des Publikumsverkehrs der anliegenden Geschäfts- und Gewerbebetriebe. Dieses ist beim Bauablauf, bei der Baustellensicherung, der Koordination mit der Stadtwerke Gronau GmbH und dem Abwasserwerk der Stadt Gronau (Westf.) sowie der Aufrechterhaltung von Rettungswegen, usw., unbedingt zu beachten. Zur Ausführung der Straßenbauarbeiten wird das Klinkerpflaster aufgenommen und zum Teil neu verlegt. Ein Teilbereich wird mit unterschiedlichem Granitnatursteinpflaster als Plattenteppich oder als geschliffene Baumeinfassung verlegt. Ein taktiles Leitsystem aus Granitsteinplatten mit ausgefräster Rippen- und Noppenstruktur, dient als gleichzeitiger Entwässerung zur Oberflächenentwässerung. Der Brunnen "Löwenstein", der derzeit ein zentrales Element des Theodor-Heuss-Platzes ist und ein Anziehungspunkt ist, verbleibt an seinem Standort. Neben der großen bestehenden Platane erhält der "Erste Gronauer Nachkriegsbrunnen" einen neuen Standort und wird so zu einem prägenden Gestaltungselement an der Eintrittsstelle in die Fußgängerzone. Für beide Brunnen wird eine neue Wassertechnik in einer neuen gemeinsamen Pumpenkammer installiert. Die Ausstattung der Fläche wird mit unterschiedlichen Elementen wie E-Ladesäulen für Fahrräder, Fahrradanlehnbügel, Poller und der Gronaubank Typ A und B ausgestattet

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Gronau (Westf.)
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz