Ausschreibung Lieferleistung Brennstoffe in Schlieben

Stromlieferleistungen

ID: A457586187

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

30.04.2025

Zeitraum der Ausführung

01.07.2025–30.06.2029

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Stromlieferleistungen für das Amt Schlieben, die Stadt Schlieben sowie die Gemeinden Fichtwald, Hohenbucko, Kremitzaue und Lebusa, 129 Lieferstellen, ca. 395.000 kWh.

Bekanntmachungstext

08/25: Ausschreibung von Stromlieferleistungen.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung Text freischaltenAmt Schlieben, Kontaktstelle Bauverwaltung, Postanschrift Text freischaltenHerzberger Straße 7, Ort 04936 Schlieben, Telefon:Text freischalten +49 035361/356-13, FaxText freischalten +49 35361/356-30, eMail Text freischaltenamt-schlieben@t-online.de, URL Text freischaltenhttps://www.amt-schlieben.de.
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEXHH9T.
Postalisch an die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YEXHH9T/documents.
Art und Umfang der Leistung:
Stromlieferleistungen für das Amt Schlieben, die Stadt Schlieben sowie die Gemeinden Fichtwald, Hohenbucko, Kremitzaue und Lebusa, 129 Lieferstellen, ca. 395.000 kWh.
Lieferzeitraum 01.07.2025 bis 30.06.2029.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Amt Schlieben, Postanschrift Text freischaltenHerzberger Straße 7, Ort 04936 Schlieben.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort: Stadt Schlieben, Gemeinde Fichtwald, Gemeinde Hohenbucko, Gemeinde Kremitzaue, Gemeinde Lebusa, alle geschäftsansässig Text freischaltenHerzberger Straße 7, 04936 Schlieben.
Ausführungsfristen Laufzeit bzw. Dauer Beginn 01.07.2025, Ende 30.06.2029.
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
- Erklärung Ausschlussgründe (Formular 124_LD) mit Erklärung über den Gesamtumsatz
- Bescheinigung in Steuersachen und Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (Formular 5.3)
Wesentliche Zahlungsbedingungen Die VOL/B wird Vertragsbestandteil.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: Die Sicherheitsleistung beträgt 5 Prozent der Auftragssumme (brutto), sofern die Auftragssumme mind. 50.000,- Euro netto beträgt.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 30.04.2025 um 09:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 29.05.2025.
Zusätzliche Angaben:
Die Vergabeunterlagen stehen auf dem Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg zum Download bereit.
Bewerber sollten sich im eigenen Interesse zwecks Teilnahme an der Kommunikation unter Angabe des korrekten
Unternehmensnamens auf dem Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg registrieren und sicherstellen, dass Posteingänge über die
angegebene eMail-Adresse regelmäßig abgerufen bzw. überwacht werden.
Schriftlich Angebote sind in einem verschlossen Umschlag mit eindeutiger Kennzeichnung einzureichen. Diese Angebote sollten
zusammengeheftet eingereicht werden.
Eine Angebotseinreichung über das Kommunikationsportal des VMP oder per eMail führt zum Ausschluss.
Die Ausschreibungsunterlagen sollten vom Bieter möglichst frühzeitig umfassend gelesen werden.
Enthält die Ausschreibung nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat er die Vergabestelle unverzüglich, spätestens bis zum
18.04.2025, über den Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg unter genauer Benennung der Unklarheiten darauf hinzuweisen. Spätere
Fragen können im Sinne des Wettbewerbs und der Gleichbehandlung aller Bieter nicht mehr beantwortet werden.
Über eventuell notwendige oder ergänzende Informationen wird ausschließlich über den Text freischaltenVergabemarktplatz Brandenburg
informiert.
Fügen Sie bitte im Interesse eines effizienten Verfahrens und v. a. im eigenen Interesse ausschließlich die in den
Vergabeunterlagen abgeforderten Angaben, Erklärungen, Nachweise und Unterlagen bei. Fügen Sie bitte insbesondere keinerlei
eigene Liefer- bzw. sonstige Geschäftsbedingungen (AGB) bei, weder separat, noch im Anschreiben, noch als Aufdruck auf der
Rückseite des Anschreibens. Jegliche AGB des Bieters werden nicht Vertragsbestandteil.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YEXHH9T.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz