Ausschreibung Hochbau in Hamburg
IT-Zubehör (C-Teilen) für mehrere Bezugsberechtigte
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
05.05.2025
Zeitraum der Ausführung
Für 36 Monate
Auftraggeber
Ausführungsorte

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Mit der vorliegenden Ausschreibung möchten die Berufsgenossenschaft Energie Textil Elektro Medienerzeugnisse (nachfolgend auch kurz: BG ETEM) und die Berufsgenossenschaft Verkehrswirtschaft Post-Logistik Telekommunikation (BG Verkehr) einen Rahmenvertrag zum Bezug von IT-Kleinteilen (sog. C-Teilen) über ein einheitliches Shopsystem und begleitende Logistikleistungen schließen.
Als IT C-Teile oder IT-Kleinteile werden im Rahmen dieser Ausschreibung Artikel oder Komponenten mit geringem Einzelwert, die von den Bedarfsträgern jedoch in höherer Stückzahl benötigt werden, verstanden. C-Teile gehören nicht zu den strategischen Beschaffungsobjekten, spielen jedoch eine wichtige Rolle im operativen Betrieb, da sie trotz ihres geringen Wertes essenziell für die Funktionalität und den Betrieb von IT-Systemen sind. Wesentliches Merkmal und Treiber für diese Ausschreibung ist, dass der Verwaltungs- und Logistikaufwand für die Beschaffung und Verteilung von C-Teilen oft unverhältnismäßig hoch im Vergleich zu ihrem Warenwert ist. Hauptziel der BG Verkehr ist die vereinheitlichte Beschaffung ohne wesentliche Veränderung der heute bestehenden Prozesse für Bestellung, Lagerhaltung und Weiterverteilung. Der Kreis der Bestellberechtigten ist klein, ebenso die Anzahl der Lieferadressen. Wesentliches Ziel der BG ETEM ist die Reduzierung interner Aufwände für Logistik und Lagerhaltung. Durch die weite räumliche Verteilung der Mitarbeitenden und hohe Homeoffice-Quoten beanspruchen die Beschaffung und Weiterverteilung geringwertiger Güter zu viel Zeit. Der Kreis der Bestellberechtigten umfasst bei der BG ETEM praktisch die gesamte Belegschaft, die potenzielle Anzahl von Lieferadressen ist hoch. Ziel ist der Abschluss eines Rahmenvertrages mit einem Wirtschaftsteilnehmer, der eine Grundlaufzeit von zwei Jahren umfasst. Der Vertrag kommt mit Zuschlag zustande und kann zweimal einseitig durch die Auftraggeberin um je ein weiteres Jahr verlängert werden.
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen