Öffentliche Ausschreibung in Ibbenbüren

Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen

ID: A457576313

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

30.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 2 Jahre

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen
Gegenstand der Dienstleistungen sind die Wartungen, Inspektionen, Sachkundigenprüfungen und Kleinstinstandsetzungen (einschließlich Lieferung von Ersatzteilen) von brandschutztechnischen Anla-gen des AG. Die Durchführung von Sachverständigenprüfungen ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Der AN übernimmt die sach- und fachgerechten Wartungen, Inspektionen, Sachkundigenprüfungen und ggf. Kleinstinstandsetzungen (im Folgenden zusammenfassend Instandhaltungsleistungen genannt) in den Objekten der Stadt Ibbenbüren. Das Ziel ist dabei die Instandhaltungsleistungen in optimierter und kostengünstiger Weise zu erbringen. Der AG erwartet hierzu vom AN eine kooperative Zusammenarbeit. Der AN ist verpflichtet, sich umfassend und ausführlich mit den betreffenden brandschutztechnischen Anlagen vertraut zu machen und sämtliche (künftig) eingesetzte Mitarbeiter stets intensiv einzuweisen. Der AN verschafft sich Klarheit über sämtliche einzuhaltende und zu beachtende Vorschriften, Geset-ze, Normen, Richtlinien, Herstellervorschriften etc. und beachtet diese. Das Leistungsspektrum kann in Art und Umfang der Leistungen je nach Objekt variieren. Die ausgeschriebenen Leistungen werden dabei in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: – Feuer- und Rauchschutztüren (mit und ohne Feststellanlagen) – Wandhydranten – Feuerlöscher Los 2: – Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) – Rauchwarnmelder Es können Angebote für beide Lose abgegeben werden. Dabei kann ein einzelner Bieter maximal ein Los erhalten. Sollte ein Bieter bei mehr als einem Los auf Platz eins stehen, erhält er das Los mit dem höheren Auftragswert.
Feuer- und Rauchschutztüren (mit und ohne Feststellanlagen) – Wandhydranten – Feuerlöscher
Bei den Gebäuden handelt es sich um: – Schulen – Kindergärten – Sporthallen – Bäder – Feuerwehrgebäuden – Verwaltungsgebäude – Veranstaltungsgebäude – Parkhäuser – Städtische Wohnhäuser Art und Anzahl der Gebäude können sich während der Vertragslaufzeit verändern.
Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) – Rauchwarnmelder
Bei den Gebäuden handelt es sich um: – Schulen – Kindergärten – Sporthallen – Bäder – Feuerwehrgebäuden – Verwaltungsgebäude – Veranstaltungsgebäude – Parkhäuser – Städtische Wohnhäuser Art und Anzahl der Gebäude können sich während der Vertragslaufzeit verändern.

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadt Ibbenbüren
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Instandhaltung von brandschutztechnischen Anlagen
Beschreibung: Gegenstand der Dienstleistungen sind die Wartungen, Inspektionen, Sachkundigenprüfungen und Kleinstinstandsetzungen (einschließlich Lieferung von Ersatzteilen) von brandschutztechnischen Anla-gen des AG. Die Durchführung von Sachverständigenprüfungen ist nicht Gegenstand dieser Ausschreibung. Der AN übernimmt die sach- und fachgerechten Wartungen, Inspektionen, Sachkundigenprüfungen und ggf. Kleinstinstandsetzungen (im Folgenden zusammenfassend Instandhaltungsleistungen genannt) in den Objekten der Stadt Ibbenbüren. Das Ziel ist dabei die Instandhaltungsleistungen in optimierter und kostengünstiger Weise zu erbringen. Der AG erwartet hierzu vom AN eine kooperative Zusammenarbeit. Der AN ist verpflichtet, sich umfassend und ausführlich mit den betreffenden brandschutztechnischen Anlagen vertraut zu machen und sämtliche (künftig) eingesetzte Mitarbeiter stets intensiv einzuweisen. Der AN verschafft sich Klarheit über sämtliche einzuhaltende und zu beachtende Vorschriften, Geset-ze, Normen, Richtlinien, Herstellervorschriften etc. und beachtet diese. Das Leistungsspektrum kann in Art und Umfang der Leistungen je nach Objekt variieren. Die ausgeschriebenen Leistungen werden dabei in folgende Lose aufgeteilt: Los 1: - Feuer- und Rauchschutztüren (mit und ohne Feststellanlagen) - Wandhydranten - Feuerlöscher Los 2: - Rauch- und Wärmeabzugsanlagen (RWA) - Rauchwarnmelder Es können Angebote für beide Lose abgegeben werden. Dabei kann ein einzelner Bieter maximal ein Los erhalten. Sollte ein Bieter bei mehr als einem Los auf Platz eins stehen, erhält er das Los mit dem höheren Auftragswert.
Kennung des Verfahrens: 4d8ab6fc-0030-459b-9aaa-2d4074a13817
Interne Kennung: 026/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz