Öffentliche Ausschreibung in München

Planungsleistungen, Technische Ausrüstung

ID: A457576031

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

06.05.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2025–01.12.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Planungsleistungen, Technische Ausrüstung
Ingenieurleistungen der techn. Ausrüstung gem. Paragraph 53 ff. HOAI, der Anlagengruppen 4 und 5 mit den LPH 2-3, 5-6, 8-9 für die Erweiterung des Roten Hauses der Mittelschule um einen Fluchtweg und ein Fluchttreppenhaus, Situlistraße 87, 80939 München Das gesamte Gebäude wurde aus brandschutztechnischer Sicht betrachtet und neu bewertet, die Ergebnisse werden in einem neu zu erstellenden Brandschutzkonzept erläutert. Hauptaugenmerk liegt hierbei auf der Aufbesserung der Flucht- und Rettungswegsituation: Das Schulhaus verfügt momentan nur über einen baulichen Rettungsweg, es ist daher die Errichtung eines zweiten Treppenhauses in Abstimmung mit dem Denkmalschutz zu realisieren. Die notwendigen Flure werden aufgrund der im Deckenzwischenbereich verlaufenden ELT-Trasse mit einer akustisch wirksamen Brandschutzdecke (Trockenbauelemente) ausgestattet. Die Aufschlagrichtung mancher Klassenraumtüren wird geändert, um den Fluchtweg nicht einzuengen. Im 1. Obergeschoss wird ein Bypass zwischen den Klassenräumen errichtet, um den Zugang aller Räume zu beiden Rettungswegen zu gewährleisten. Die notwendigen Flure und Treppenhäuser werden mit einer Sicherheitsbeleuchtung ausgestattet. Die WC-Kerne der Schule sind baualtersbedingt stark sanierungsbedürftig und entsprechen in ihrer Einteilung nicht mehr den heutigen Standards (gemeinsame Waschbecken für Schüler/innen und Lehrer/innen, akustisch nicht getrennte WC-Räume, nicht mehr der Norm entsprechende WC-Kabinengrößen). Ebenso fehlt im Gebäude ein barrierefreies WC, welches im Zuge der Maßnahme im Erdgeschoss realisiert werden soll. Die WCs erfahren eine Neuaufteilung gemäß den aktuellen Vorgaben für Sanitärräume. (Hinweis: Der im EG im Bereich des ehemaligen Kindergartens vorhandene WC-Kern ist nicht im Sanierungsumfang inbegriffen.) Ziele der Sanierung – Errichtung eines zweien baulichen Rettungsweges (innenliegendes Treppenhaus) – Bypass-Lösung im 1.OG (Fliehen in den jeweils anderen Rauchabschnitt) – Neue abgehängte Brandschutzdecke in den notwendigen Fluren – Einbau einer Sicherheitsbeleuchtung in den notwendigen Fluren und im Verlauf der Bypassverbindung – Errichtung eines barrierefreien WCs im Erdgeschoss des Gebäudes – Grundrissneuordnung und Sanierung der WC-Räume im Gebäude – Neue Akustikdecken in den Klassenräumen – Neue durchsturzsichere Verglasung der denkmalgeschützten Blumenfenster

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandeshauptstadt München, Baureferat
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz