Öffentliche Ausschreibung in Lübeck
Grundinstandsetzung Schule am Meer – Fachplanung Tragwerksplanung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
29.04.2025
Zeitraum der Ausführung
01.06.2025–01.02.2031
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
VgV-Verfahren, Grundinstandsetzung Schule am Meer, Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI, Leistungsphasen 1-6, stufenweise Beauftragung, Besondere Leistungen, Bauphysik
Grundinstandsetzung Schule am Meer – Fachplanung Tragwerksplanung
Beschreibung: Der Schulstandort Schule am Meer Travemünde besteht aus den Gebäuden der Grundschule, der Gemeinschaftsschule und der Sporthalle. Alle Gebäude dieser Liegenschaft sollen bezüglich der gesamten Bausubstanz und der technischen Infrastruktur saniert/modernisiert und grundinstand gesetzt werden. Die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen sollen gebäudeweise nacheinander durchgeführt werden. Das Verhältnis von Altbausanierung und Neubau steht noch nicht fest und ist Gegenstand der Leistungsphasen bis zur EW-Bau. Damit der Schulbetrieb weiterhin durchgeführt werden kann, soll der betreffende Schulteil während der Bauzeit in eine Container Interimsgebäudeanlage umgelagert werden. Im Rahmen dieser Maßnahme soll die Planung Tragwerke und der Bauphysik mit Energiebilanzierung bei allen Gebäuden durchgeführt werden. Hierbei ist die LP 1-4 für alle Gebäude gleichzeitig zu erbringen, damit ein Gesamtkonzept erstellt werden kann.. Im Zuge der durch den AN durchzuführenden Grundlagenermittlung ergeben sich ggf. weitere Sanierungsnotwendigkeiten, welche in die Planungen aufzunehmen sind Grundschule, BGF ca. 5.250 m2, Gemeinschaftsschule, BGF ca. 5.000 m2, Sporthalle, BGF ca. 2.100 m2, Interims Schulgebäude, BGF ca. 1.500 m2. Für die KG 300 und 400 werden ca. 18, Mio. € netto veranschlagt. Die o.g. Gesamtkosten sind dabei als Obergrenze zu verstehen, an denen sich die Leistungen in allen Leistungsphasen auszurichten haben. Gegenstand des Vergabeverfahrens sind die Leistungen Fachplanung Tragwerksplanung gem. § 51 HOAI Leistungsphasen 1-6, Besondere Leistungen, Bauphysik. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Zu diesem Zweck werden Planungsbüros zur Teilnahme am Wettbewerb aufgefordert, die das vorgenannte Leistungsbild abdecken können und in der Vergangenheit vergleichbare Maßnahmen verwirklicht haben.
Bekanntmachungstext
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen