Ausschreibung Gebäudeausstattung in Itzehoe

Bautechnik, Anlagentechnik, EMSR-Technik, Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau, VV Neubau Wasserwerk Twietberge

ID: A457566737

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Verhandlungsverfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

28.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 3 Jahre

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

VV Neubau Wasserwerk Twietberge – Bautechnik, Anlagentechnik, EMSR-Technik, Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau
Die Stadtwerke Itzehoe bzw. die Stadtwerke Steinburg (in Folgenden SWS) versorgen den Bereich des Stadtgebietes von Itzehoe sowie Oelixdorf mit Trinkwasser. Eingespeist wird das Wasser von den zwei Wasserwerken in Tonkuhle und Twietberge. Das Wasserwerk (WW) Twietberge versorgt seit 1955 die Hochzone im höherliegenden nördlichen Bereich. Insgesamt ist die Aufbereitungsanlage auf dem Gelände in den vergangenen Jahrzehnten gewachsen und wurde mehrfach umgebaut bzw. erweitert. Dadurch ergeben sich an verschiedenen Stellen, insbesondere im Betrieb, Einschränkungen. Auch haben diverse Bau- und Anlagenteile ihre Lebensdauer erreicht und sind deshalb kurz- bzw. mittelfristig zu erneuern. Das bestehende Werk soll durch einen Neubau unmittelbar nördlich des jetzigen Standortes ersetzt werden. Zur Sicherung der zukünftigen Kapazitäts- und Qualitätsanforderungen soll das neue Wasserwerk eine Aufbereitungsleistung von 500 m³/h ermöglichen. Die Anlage ist so konzipiert, dass eine spätere modulare Erweiterung möglich ist. Das Bestandswerk und seine Anlagenteile bleiben bis zur vollständigen Inbetriebnahme des Neuwerkes weiterhin in Betrieb, dies betrifft vor allem den anzubindenden Reinwasserbehälter sowie das Hydrophorhaus. Das neue Wasserwerk sowie eine zugehörige Absetzanlage werden in nördlicher Richtung errichtet. Ergänzt werden diese Anlagen durch ein Sickerbecken und eine Container-Netzersatzanlage inkl. Dieseltank sowie entsprechende erdverlegte Rohrleitungen zur Einbindung in das Gesamtsystem und erforderliche Zuwegungen auf dem Wasserwerksgelände. Für die Bauausführung ist die beengte Zufahrtssituation über eine bereits hergestellte Baustellenzufahrt (STS 0/32, d = 30 cm) inkl. Baumschutz durch den AG zu beachten. Folgende Ausführungszeiträume sind für die einzelnen Lose vorgesehen: – Los 1 Bautechnik: Q04/25 – Q04/27 – Los 2 Anlagentechnik: Q01/27 – Q04/27 – Los 3 EMSR: Q02/27 – Q01/28 – Los 4 Tiefbau und Außenanlagen: Q04/25 – Q01/28 Zeitraum der Inbetriebnahme: Q1/28 mit Teilarbeiten Los 2, und 4. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die enge Koordination der Lose 1 – 4 ein durchgängiger Einsatz der Kolonnen gewährleistet werden, aufgrund der enggetakteten Bauzeit. Anlage 8 der Vergabeunterlagen enthält eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Lose
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Bautechnik
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Anlagentechnik
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: EMSR-Technik
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0004
Titel: Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau

Bekanntmachungstext

1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenStadtwerke Steinburg GmbH
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers: Tätigkeiten im Bereich der Wasserwirtschaft
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: VV Neubau Wasserwerk Twietberge - Bautechnik, Anlagentechnik, EMSR-Technik, Straßen-, Tief- und Rohrleitungsbau
Beschreibung: Die Stadtwerke Itzehoe bzw. die Stadtwerke Steinburg (in Folgenden SWS) versorgen den Bereich des Stadtgebietes von Itzehoe sowie Oelixdorf mit Trinkwasser. Eingespeist wird das Wasser von den zwei Wasserwerken in Tonkuhle und Twietberge. Das Wasserwerk (WW) Twietberge versorgt seit 1955 die Hochzone im höherliegenden nördlichen Bereich. Insgesamt ist die Aufbereitungsanlage auf dem Gelände in den vergangenen Jahrzehnten gewachsen und wurde mehrfach umgebaut bzw. erweitert. Dadurch ergeben sich an verschiedenen Stellen, insbesondere im Betrieb, Einschränkungen. Auch haben diverse Bau- und Anlagenteile ihre Lebensdauer erreicht und sind deshalb kurz- bzw. mittelfristig zu erneuern. Das bestehende Werk soll durch einen Neubau unmittelbar nördlich des jetzigen Standortes ersetzt werden. Zur Sicherung der zukünftigen Kapazitäts- und Qualitätsanforderungen soll das neue Wasserwerk eine Aufbereitungsleistung von 500 m³/h ermöglichen. Die Anlage ist so konzipiert, dass eine spätere modulare Erweiterung möglich ist. Das Bestandswerk und seine Anlagenteile bleiben bis zur vollständigen Inbetriebnahme des Neuwerkes weiterhin in Betrieb, dies betrifft vor allem den anzubindenden Reinwasserbehälter sowie das Hydrophorhaus. Das neue Wasserwerk sowie eine zugehörige Absetzanlage werden in nördlicher Richtung errichtet. Ergänzt werden diese Anlagen durch ein Sickerbecken und eine Container-Netzersatzanlage inkl. Dieseltank sowie entsprechende erdverlegte Rohrleitungen zur Einbindung in das Gesamtsystem und erforderliche Zuwegungen auf dem Wasserwerksgelände. Für die Bauausführung ist die beengte Zufahrtssituation über eine bereits hergestellte Baustellenzufahrt (STS 0/32, d = 30 cm) inkl. Baumschutz durch den AG zu beachten. Folgende Ausführungszeiträume sind für die einzelnen Lose vorgesehen: - Los 1 Bautechnik: Q04/25 - Q04/27 - Los 2 Anlagentechnik: Q01/27 - Q04/27 - Los 3 EMSR: Q02/27 - Q01/28 - Los 4 Tiefbau und Außenanlagen: Q04/25 - Q01/28 Zeitraum der Inbetriebnahme: Q1/28 mit Teilarbeiten Los 2,3 und 4. Es wird darauf hingewiesen, dass durch die enge Koordination der Lose 1 - 4 ein durchgängiger Einsatz der Kolonnen gewährleistet werden, aufgrund der enggetakteten Bauzeit. Anlage 8 der Vergabeunterlagen enthält eine detaillierte Beschreibung der jeweiligen Lose.
Kennung des Verfahrens:Text freischalten 40944036-2688-472a-bb53-8bfe52bf54a5
Interne Kennung:Text freischalten 4776/2021
Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens: s. Vergabeunterlagen

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45000000 Bauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45223220 Rohbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231000 Bauarbeiten für Rohrleitungen, Fernmelde- und Stromleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45231300 Bauarbeiten für Wasser- und Abwasserrohrleitungen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten

2.1.2 Erfüllungsort:

Postanschrift: Itzehoe
Stadt: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Land, Gliederung (NUTS): Steinburg (DEF0E)
Land: Deutschland

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz