Öffentliche Ausschreibung in Darmstadt
Unterhaltsreinigung für GSI
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
12.05.2025
Zeitraum der Ausführung
15.09.2025–14.09.2029
Auftraggeber
Ausführungsorte
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der weltweit führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Forschung. Bei GSI entsteht zurzeit FAIR ein internationales Beschleunigerzentrum zur Forschung mit Antiprotonen und Ionen, das in Kooperation mit internationalen Partnern entwickelt und gebaut wird. Aktuell sind etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei GSI und FAIR beschäftigt. Dazu kommen jährlich rund 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten und anderen For-schungslaboren weltweit, um unsere Anlagen für Experimente zu nutzen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Unterhaltsreinigung. Der Vertragsstart ist für den 15.09.2025 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Es besteht die optionale Möglichkeit, dass der Vertrag zweimal um jeweils 1 Jahr verlängert wird. Ziel des Auftraggebers ist es, in den Objekten ein gleichbleibendes Sauberkeitslevel sicher zu stellen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Auftragnehmer: – die Regelreinigungsleistung nach Vorgabe, Turnus und Verfahren gemäß Anlage 2 zum Vertrag "Kalkulation" im Tabellenblatt "Tätigkeitsmatrix" erbringen – in allen Bereichen eine einwandfreie und zum Teil auch desinfizierende Reinigung leisten In den Preisen für alle Leistungen dieses Vertrages (inkl. optionale Leistungen) sind sämtliche Nebenkosten (z.B. Fahrzeug vor Ort, Material-, Maschinen- und Gerätekosten, sowie die Kosten für die Erfül-lungsgehilfen, An- und Abfahrten, Wegezeiten in und zwischen den Gebäuden und alle weiteren Kos-ten) – sofern nicht konkret leistungsbezogen gesondert abgefragt oder vom Auftraggeber gestellt – einzukalkulieren. Ebenso werden bei starken, witterungsbedingten Veränderungen keine besonderen Zuschläge gewährt. Alle für die Durchführung der Reinigungsarbeiten benötigten Maschinen, Geräte u. ä. Hilfsmittel sowie Reinigungs- und Arbeitsmittel einschließlich farbige Abfallsäcke, große und kleine Müllbeutel stellt der Auftragnehmer. Zu den vertragsgegenständlichen Objekten gehören neben den Objekten auf dem Campus noch Au-ßenstellen gemäß nachfolgender Übersicht: Campus, Planckstr. 1, 64291 Darmstadt, Verwaltung. Borsigstr. 9, 11, 64291 Darmstadt, Heckhalle- und Büro, Messeler-Park-Str. 132, 64291 Darmstadt, Gästehaus (Steinhaus), Messeler-Park-Str. 121, 64291 Darmstadt, Gästehaus, Planckstr. 1 64291 Darmstadt, Lager Weiterstadt, Carl-Zeiss-Str. 5, 64331 Weiterstadt
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrolliertes öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2.Verfahren
2.1 Verfahren:
Titel: Unterhaltsreinigung für GSI (UHR
Beschreibung: Das GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung in Darmstadt betreibt eine der weltweit führenden Teilchenbeschleunigeranlagen für die Forschung. Bei GSI entsteht zurzeit FAIR ein internationales Beschleunigerzentrum zur Forschung mit Antiprotonen und Ionen, das in Kooperation mit internationalen Partnern entwickelt und gebaut wird. Aktuell sind etwa 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei GSI und FAIR beschäftigt. Dazu kommen jährlich rund 1.000 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten und anderen For-schungslaboren weltweit, um unsere Anlagen für Experimente zu nutzen. Gegenstand dieser Ausschreibung ist ein Rahmenvertrag zur Unterhaltsreinigung. Der Vertragsstart ist für den 15.09.2025 vorgesehen. Die Vertragslaufzeit beträgt 2 Jahre. Es besteht die optionale Möglichkeit, dass der Vertrag zweimal um jeweils 1 Jahr verlängert wird. Ziel des Auftraggebers ist es, in den Objekten ein gleichbleibendes Sauberkeitslevel sicher zu stellen. Um dieses Ziel zu erreichen, muss der Auftragnehmer: - die Regelreinigungsleistung nach Vorgabe, Turnus und Verfahren gemäß Anlage 2 zum Vertrag "Kalkulation" im Tabellenblatt "Tätigkeitsmatrix" erbringen - in allen Bereichen eine einwandfreie und zum Teil auch desinfizierende Reinigung leisten In den Preisen für alle Leistungen dieses Vertrages (inkl. optionale Leistungen) sind sämtliche Nebenkosten (z.B. Fahrzeug vor Ort, Material-, Maschinen- und Gerätekosten, sowie die Kosten für die Erfül-lungsgehilfen, An- und Abfahrten, Wegezeiten in und zwischen den Gebäuden und alle weiteren Kos-ten) - sofern nicht konkret leistungsbezogen gesondert abgefragt oder vom Auftraggeber gestellt - einzukalkulieren. Ebenso werden bei starken, witterungsbedingten Veränderungen keine besonderen Zuschläge gewährt. Alle für die Durchführung der Reinigungsarbeiten benötigten Maschinen, Geräte u. ä. Hilfsmittel sowie Reinigungs- und Arbeitsmittel einschließlich farbige Abfallsäcke, große und kleine Müllbeutel stellt der Auftragnehmer. Zu den vertragsgegenständlichen Objekten gehören neben den Objekten auf dem Campus noch Au-ßenstellen gemäß nachfolgender Übersicht: Campus, , 64291 Darmstadt, Verwaltung. , 11, 64291 Darmstadt, Heckhalle- und Büro, , 64291 Darmstadt, Gästehaus (Steinhaus), , 64291 Darmstadt, Gästehaus, 64291 Darmstadt, Lager Weiterstadt, , 64331 Weiterstadt. Es besteht die Möglichkeit, dass während der Vertragslaufzeit eine Reduzierung oder Erweiterung des flächenmäßigen Leistungsumfangs erforderlich wird. Die Änderungen erfolgen mit einem Vorlauf von mindestens einer Woche. Die hierdurch gegenüber den Vergabeunterlagen entstehenden Mehr- bzw. Mindermengen sind auf Grundlage, der in dem Vergabeverfahren kalkulierten, festgelegten Preise entsprechend der Raumgruppe zu vergüten bzw. in Abzug zu bringen. Der Auftragnehmer hat sich darauf einzustellen, weitere Objekte aus dem Portfolio des Auftraggebers zu übernehmen oder unter Umständen abzugeben. Mit Teilnahme an dieser Ausschreibung erklärt sich der Bieter dazu grundsätzlich bereit. Sofern nicht gesondert angegeben, gelten die Teile der Leistungsbeschreibung für alle Liegenschaften.
Kennung des Verfahrens: 0108fd95-f390-4b27-b879-80af3f4d3f02
Interne Kennung:
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen