Öffentliche Ausschreibung in Karlstadt

Sammlung und Beförderung von kommunalen Abfällen sowie Bewirtschaftung von Abfallsammelbehältern im Landkreis Main-Spessart

ID: A457516699

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

29.04.2025

Zeitraum der Ausführung

01.01.2026–31.12.2030

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0004:
Bewirtschaftung von Abfallsammelbehältern zur Erfassung von Rest- und Bioaball sowie PPK im von ca. 2.275 Vorgängen pro Jahr und Neuaufstellungen von ca. 1.480 Behältern pro Jahr
Los LOT-0001:
01.01.2026 bis 31.12.2027: Sammlung und Beförderung von Restmüll von Restmüll in einem Umfang von ca. 19.000 Mg pro Jahr. Sammlung und Beförderung von Biomüll in einem Umfang von ca.14.000 Mg pro Jahr. 01.01.2028 bis Ende: Sammlung und Beförderung von Restmüll von Restmüll in einem Umfang von ca. 17.100 Mg pro Jahr. Sammlung und Beförderung von Biomüll in einem Umfang von ca.15.400 Mg pro Jahr.
Los LOT-0007:
Containergestellung, -abfuhr und tlw. Entsorgung der Wertstoffhöfe im Landkreis Main-Spessart in einem Umfang von ca. 620 Mg pro Jahr
Los LOT-0005:
Kombinationslos aus den Losen 1 bis 4 bei gemeinsamer Vergabe an einen Bieter
Los LOT-0003:
Sammlung und Beförderung von Papier, Pappe und Kartonagen (PPK) in einem Umfang von ca. 5.700 Mg pro Jahr. Gestellung von ca. 44 Umleerbehältern auf den Wertstoffhöfen sowie die Abfuhr in einem Umfang von ca. 6.530 Mg pro Jahr.
Los LOT-0002:
Sammlung und Beförderung von Sperrabfall in einem Umfang von ca. 3.950 Mg pro Jahr sowie Containergestellung und Abfuhr an Wertstoffhöfen Sammlung und Beförderung von Elektro- und Elektronikaltgeräten in einem Umfang von ca. 500 Mg pro Jahr sowie Containergestellung und Abfuhr an Wertstoffhöfen Sammlung und Beförderung haushaltsnah von Grünabfall in einem Umfang von ca. 550 Mg pro Jahr sowie Containergestellung und Abfuhr an Wertstoffhöfen
Los LOT-0006:
Sammlung, Beförderung und zum Transport von Problemabfällen in einem Umfang von ca. 198 Stunden pro Jahr sowie Betrieb einer Annahmestelle auf dem Wertstoffhof im Landkreis Main-Spessart in einem Umfang von ca. 12 Abfuhren pro Jahr

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenLandkreis Main-Spessart
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Sammlung und Beförderung von kommunalen Abfällen sowie Bewirtschaftung von Abfallsammelbehältern im Landkreis Main-Spessart
Beschreibung: Sammlung und Beförderung von kommunalen Abfällen sowie Bewirtschaftung von Abfallsammelbehältern im Landkreis Main-Spessart
Kennung des Verfahrens: 4eb751f6-6679-4f92-a75c-e335fd4f9d04
Interne Kennung: MSP General
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Begründung des beschleunigten Verfahrens:
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90500000 Dienstleistungen im Zusammenhang mit Siedlungs- und anderen Abfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90510000 Beseitigung und Behandlung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90511000 Abholung von Siedlungsabfällen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90511100 Einsammeln von kommunalem Müll
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90511200 Einsammeln von Hausmüll
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90511300 Müllsammlung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90512000 Transport von Haushaltsabfällen

2.1.2 Erfüllungsort:

Land, Gliederung (NUTS): Main-Spessart (DE26A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Landkreis Main-Spessart

2.1.4 Allgemeine Informationen:

Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXVHYHXYT5SP9E22
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 7
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 6

2.1.6 Ausschlussgründe:

Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Ich/Wir erkläre(n), dass für mein/unser Unternehmen keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB vorliegen ich/wir in den letzten zwei Jahren nicht aufgrund eines Verstoßes gegen Vorschriften, der zu einem Eintrag im Gewerbezentralregister geführt hat, mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden bin/sind. für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 124 GWB vorliegt. zwar für mein/unser Unternehmen ein Ausschlussgrund gemäß § 123 GWB vorliegt, ich/wir jedoch für mein/unser Unternehmen Maßnahmen zur Selbstreinigung ergriffen habe/n, durch die für mein/unser Unternehmen die Zuverlässigkeit wiederhergestellt wurde. - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ich/Wir erkläre/n, dass ich/wir meine/unsere Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung, soweit sie der Pflicht zur Beitragszahlung unterfallen, ordnungsgemäß erfüllt habe/n. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation Ich/Wir erkläre/n, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Ver-fahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse ab-gelehnt wurde und sich mein/unser Unternehmen nicht in Liquidation befindet. Ein Insolvenzplan wurde rechtskräftig bestätigt, auf Verlangen werde/n ich/wir ihn vorlegen. - Angabe zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz Ich/Wir bestätige/n, dass gem. § 1 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für mich/uns Anwendung findet. Darüber hinaus bestätige/n ich/wir, dass ich/wir alle aus dem 2. Abschnitt des LkSG erwachsenen Sorgfaltspflichten einhalte/n. oder Ich/Wir bestätige/n, dass gem. § 1 Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (LkSG) für mich/uns keine Anwendung findet.
5.Los
5.1Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Sammlung und Beförderung von Rest- und Bioabfall im Landkreis Main-Spessart
Beschreibung: 01.01.2026 bis 31.12.2027: Sammlung und Beförderung von Restmüll von Restmüll in einem Umfang von ca. 19.000 Mg pro Jahr. Sammlung und Beförderung von Biomüll in einem Umfang von ca.14.000 Mg pro Jahr. 01.01.2028 bis Ende: Sammlung und Beförderung von Restmüll von Restmüll in einem Umfang von ca. 17.100 Mg pro Jahr. Sammlung und Beförderung von Biomüll in einem Umfang von ca.15.400 Mg pro Jahr.
Interne Kennung: 001

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz