Ausschreibung Lieferleistung Hardware in Herzberg
Software für die Ausländerbehörde
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
17.04.2025
Zeitraum der Ausführung
Bis 30.10.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
- Sicherstellung einer reibungslosen Vorgangsbearbeitung als Nachfolgeprodukt einer bereits verwendeten Fachtsoftware;
- aktuellster Stand der geltenden Rechtsvorschriften;
- Sicherstellung Datenübernahme aus der bestehenden Software;
- für 20 Arbeitsplätze an zwei Standorten;
Umsetzung kann auf Basis einer SaaS-Plattform oder On-Premise-Lösung erfolgen.
Bekanntmachungstext
09/2025: Software für Ausländerbehörde.
VO: UVgO Vergabeart: Verhandlungsvergabe mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb.
Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle: Bezeichnung , Kontaktstelle Immobilienmanagement/Zentrale Ausschreibungsstelle, Postanschrift , Ort 04916 Herzberg/Elster, E-Mail .
Zuschlag erteilende Stelle Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster, Kontaktstelle Stabsstelle Digitalisierung, Postanschrift , Ort 04916 Herzberg/Elster, E-Mail .
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung:
Beschaffung einer Software für die Ausländerbehörde für den Landkreises Elbe-Elster.
- Sicherstellung einer reibungslosen Vorgangsbearbeitung als Nachfolgeprodukt einer bereits verwendeten Fachtsoftware;
- aktuellster Stand der geltenden Rechtsvorschriften;
- Sicherstellung Datenübernahme aus der bestehenden Software;
- für 20 Arbeitsplätze an zwei Standorten;
Umsetzung kann auf Basis einer SaaS-Plattform oder On-Premise-Lösung erfolgen.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Landkreis Elbe-Elster, Postanschrift , Ort 04916 Herzberg/Elster.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
Ausländerbehörde des Landkreises Elbe-Elster, Standorte 04916 Herzberg/Elster und 03253 Doberlug-Kirchhain.
Ausführungsfristen: Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
schnellstmöglich nach der Auftragserteilung. Laufzeit: mind. 60 Monate nach Abnahme.
Einrichtung bis zum 30.10.2025.
Zuschlagskriterien Keine Auswahl.
Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
Nachweis der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
Referenzen (mind. 2 in gleichen oder ähnlichen Projekten):
o aussagekräftige Beschreibung
o Bezug zum eigenen Vorhaben
o Ansprechpartner Referenzgeber
o Auftragsvolumen
o Zeitraum der Leistungserbringung
- Umsetzungsvorschlag
o Inhaltsbeschreibung
o Akteure
o grobe Zeitschiene
- Leistungsfähigkeit des Unternehmens
o Anzahl der Mitarbeiter/-innen die für die Softwareentwicklung eingesetzt werden und Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter/-innen
o Anzahl der Mitarbeiter/-innen die für die den Support eingesetzt werden und Qualifikation der eingesetzten Mitarbeiter/-innen
Sonstige:
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen (Formular 4.1)
Aussagekräftige Beschreibung der Softwarelösung
bei Eignungsleihe (§ 34 UVgO)
- Erklärung Unteraufträge/Eignungsleihe (Formular 4.3)
- Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (Formular 4.4)
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der
Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen.
Vergabeunterlagen werden auf der elektronischen Vergabeplattform ( bereitgestellt.
Die Verfahrenskommunikation wird ebenfalls elektronisch über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg
abgewickelt. Fragen sind hierüber an die Vergabestelle zu richten. Ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden
ebenfalls
in diesem Portal in elektronischer Form zur Verfügung gestellt. Eine Registrierung auf der Vergabeplattform ist freiwillig. Beim
Unterlassen der freiwilligen Registrierung trägt das Unternehmen das Risiko, einen Teilnahmeantrag auf der Grundlage veralteter
Vergabeunterlagen erstellt zu haben und daher im weiteren Verlauf vom Verfahren
ausgeschlossen zu werden.
Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge 17.04.2025 um 23:59 Uhr.
Zusätzliche Angaben:
Der Auftraggeber beabsichtigt, mit maximal 3 Bewerbern in die Angebots- und Verhandlungsphase einzutreten.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen