Ausschreibung Hochbau in Oranienburg
Heizung, Lüftung und Sanitär – Sonnengrundschule
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
08.04.2025
Zeitraum der Ausführung
02.06.2025–08.01.2026
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
In den Ausbauetagen sind zum größten Teil die Sanitärobjekte, die Trinkwasser- und Abwasserleitungen zu erneuern. Die Leitungen sind an die Bestandsleitungen anzubinden.Notwendige zusätzliche Brandschutzmaßnahmen sind bei Bedarf durchzuführen.
Heizung :
Die Heizungsanlage in den Ausbauetagen soll weitestgehend unverändert genutzt werden.
Gegebenenfalls sind die Heizkörper und Rohrleitungen instand zu setzen und zu ergänzen. Notwendige zusätzliche Brandschutzmaßnahmen sind bei Bedarf durchzuführen.
Lüftung :
Die innenliegenden Nassräume werden über einen dezentralen Abluftventilator entlüftet.
Dämmarbeiten :
Die Verteil- und Steigeleitungen für die Heizungs- und Sanitärleitungen werden entsprechend der EnEV und der DIN1988 gegen Wärmeverlust und entstehendes Schwitzwasser mit Mineralwolle, die Anschlussleitungen werden mit Schlauchisolierung gedämmt.
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
, Der Bürgermeister, , 16515 Oranienburg, E-Mail: , Internet: Kontaktstelle: Zentrale Vergabestelle.
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer:
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
- ohne elektronische Signatur (Textform).
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
Sonnengrundschule im Schloßpark 3. BA,
Ergänzende/Abweichende Angaben zum Erfüllungsort: -./.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose:
Sanitär:
In den Ausbauetagen sind zum größten Teil die Sanitärobjekte, die Trinkwasser- und Abwasserleitungen zu erneuern. Die Leitungen sind an die Bestandsleitungen anzubinden.Notwendige zusätzliche Brandschutzmaßnahmen sind bei Bedarf durchzuführen.
Heizung:
Die Heizungsanlage in den Ausbauetagen soll weitestgehend unverändert genutzt werden.
Gegebenenfalls sind die Heizkörper und Rohrleitungen instand zu setzen und zu ergänzen. Notwendige zusätzliche Brandschutzmaßnahmen sind bei Bedarf durchzuführen.
Lüftung:
Die innenliegenden Nassräume werden über einen dezentralen ntlüftet.
Dämmarbeiten:
Die Verteil- und Steigeleitungen für die Heizungs- und Sanitärleitungen werden entsprechend der EnEV und der DIN1988 gegen Wärmeverlust und entstehendes Schwitzwasser mit Mineralwolle, die Anschlussleitungen werden mit Schlauchisolierung gedämmt.
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen