Öffentliche Ausschreibung in Potsdam
Schädlingsbekämpfung
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Interessenbekundungsverfahren
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
23.04.2025
Zeitraum der Ausführung
01.01.2026–31.12.2027
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe eines Auftrags zur Durchführung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen (vorrangig Ratten) auf öffentlichen Bereichen und ausgewiesenen Eigentumsflächen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam. Zu den Aufgaben gehören:
- Durchführung von Grundbehandlungen und Nachbegehungen/-kontrollen;
- Falls erforderlich Vektormonitoring (Initialisierung und Nachbegehungen/-kontrollen);
- Beratung und Dokumentation;
- Eigenverantwortliche Durchführung des Auftrags unter Beachtung aller gesetzlichen, technischen und organisatorischen Erfordernisse;
- Anpassung der Schädlingsbekämpfung an die aktuellen örtlichen Gegebenheiten;
- Fang und Abgabe von Schädlingen, die potenzielle oder nachgewiesene Überträger von Krankheitserregern sind;
- Anbringung von Warnschildern (falls erforderlich);
- Nachweis der Wirksamkeit der verwendeten Köder (falls erforderlich).
Bekanntmachungstext
IB-33-2025: Interessenbekundungsverfahren: Schädlingsbekämpfung für den Fachbereich Öffentlicher Gesundheitsdienst in der Landeshauptstadt Potsdam.
VO: Sonstige Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung.
Bekanntmachung Angaben zum Auftraggeber:
Bezeichnung , Bereich Vergabemanagement im Auftrag für den Fachbereich 33 - Öffentlicher Gesundheitsdienst, Postanschrift Friedrich-Ebert-Str.79/81, Ort 14469 Potsdam, Telefon , E-Mail ,
URL
Art und Umfang der Leistung Die Landeshauptstadt Potsdam beabsichtigt, einen Auftragnehmer für die Durchführung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen im öffentlichen Raum als Rahmenvertrag zu beauftragen.
Gegenstand des Verfahrens ist die Vergabe eines Auftrags zur Durchführung von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen (vorrangig Ratten) auf öffentlichen Bereichen und ausgewiesenen Eigentumsflächen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam. Zu den Aufgaben gehören:
- Durchführung von Grundbehandlungen und Nachbegehungen/-kontrollen;
- Falls erforderlich (Initialisierung und Nachbegehungen/-kontrollen);
- Beratung und Dokumentation;
- Eigenverantwortliche Durchführung des Auftrags unter Beachtung aller gesetzlichen, technischen und organisatorischen Erfordernisse;
- Anpassung der Schädlingsbekämpfung an die aktuellen örtlichen Gegebenheiten;
- Fang und Abgabe von Schädlingen, die potenzielle oder nachgewiesene Überträger von Krankheitserregern sind;
- Anbringung von Warnschildern (falls erforderlich);
- Nachweis der Wirksamkeit der verwendeten Köder (falls erforderlich).
Es handelt sich hier nur um ein Interessenbekundungsverfahren und nicht um eine Vorinformation im Sinne des Vergaberechts.
Haupterfüllungsort Bezeichnung Landeshauptstadt Potsdam, Postanschrift /81, Ort 14469 Potsdam.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort: Erfüllung in öffentlichen Bereichen und ausgewiesenen Eigentumsflächen im Stadtgebiet der Landeshauptstadt Potsdam.
Ausführungsfristen Zeitraum der Leistungserbringung:
Der Leistungszeitraum ist vom 01.01.2026 bis 31.12.2027, sofern der Vertrag nicht vorher gekündigt wird, längstens bis zum 31.12.2028.
Zusätzliche Angaben:
Anforderungen an die Interessenten:
- Sachkunde als Schädlingsbekämpfer (Nachweis durch Prüfurkunde IHK, Sachkundenachweis, Abschlusszeugnis bzw. Zertifikat für Schädlingsbekämpfung, DIN EN 16636)
- Erfahrung in der Schädlingsbekämpfung im öffentlichen Raum
- Kenntnisse der einschlägigen Gesetze und Vorschriften (insbesondere Infektionsschutzgesetz und Tierschutzgesetz)
- Fähigkeit zur eigenverantwortlichen Durchführung des Auftrags
- Bereitschaft zur ganzjährigen Durchführung des Auftrags
- Fähigkeit zur Anpassung der Schädlingsbekämpfung an die aktuellen örtlichen Gegebenheiten
- Kenntnisse im Umgang mit Biozidprodukten.
Erforderliche Nachweise im Interessenbekundungsverfahren sind:
- Firmenprofil
- Angaben zu Referenzen/Referenzliste (insbesondere über Erfahrungen in der Schädlingsbekämpfung im öffentlichen Raum)
- Konzept zur Durchführung der Schädlingsbekämpfung im öffentlichen Raum
Ihre Interessenbekundung nebst erforderlichen Nachweis und Eigenerklärung(en) senden Sie bitte per E-Mail bis zum 23.04.2025 an folgende Kontaktdaten:
Landeshauptstadt Potsdam, Der Oberbürgermeister, Öffentlicher Gesundheitsdienst, /80, 14469 Potsdam, E-Mail: .
Vergabenummer:
Betreff: RV Schädlingsbekämpfung.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen