Öffentliche Ausschreibung in Karlsruhe

Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten an den Rheinhochwasserdämme und Gewässer I. Ordnung Murg – Maßnahme M1

ID: A457296351

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

07.04.2025

Zeitraum der Ausführung

10.05.2025–10.05.2026

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Los LOT-0003:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0001:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0004:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0007:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0009:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0005:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0008:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0002:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten
Los LOT-0006:
Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung

1.

Beschaffer

1.1

Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Land Baden-Württemberg, vertreten durch das Text freischaltenRegierungspräsidium Karlsruhe - Referat 53.2
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Umweltschutz

2.

Verfahren

2.1

Verfahren
Titel: Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten an den Rheinhochwasserdämme und Gewässer I. Ordnung Murg - Maßnahme M1
Beschreibung: Durchführung von Mäh- und Räumarbeiten an Rheinhochwasserdämmen und Gewässer I. Ordnung Murg
Kennung des Verfahrens: 3a8b7cc1-b24b-4cfb-b4e5-ae2c26c6c8a5
Interne Kennung: RPKRText freischalten53-2025-012
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja.
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Gem. §15 Abs. 4 VgV darf die Angebotsfrist um fünf Tage verkürzt werden.
Zentrale Elemente des Verfahrens:

2.1.1

Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen.
Haupteinstufung (cpv): 77100000 Dienstleistungen im Bereich Landwirtschaft

2.1.2

Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Rastatt (DE124)
Land: Deutschland, Zusätzliche Informationen: DE124

2.1.4

Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXUEYYBYT5YF9VQN Entsprechend § 160, Abs. 3, Nr. 4 GWB ist ein Antrag zum Einleiten eines Nachprüfungsantrags bei der Vergabekammer nur zulässig, wenn er innerhalb von 15 Kalender-tagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer eingereicht wird.
Rechtsgrundlage:. Richtlinie 2014/24/EU.
vgv -

2.1.5

Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 9
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 9

2.1.6

Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: gem. VgV
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gem. VgV
Korruption: gem. VgV
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gem. VgV
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gem. VgV
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gem. VgV
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gem. VgV
Betrugsbekämpfung: gem. VgV
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gem. VgV
Zahlungsunfähigkeit: gem. VgV
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gem. VgV
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gem. VgV
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: gem. VgV
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gem. VgV
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gem. VgV
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gem. VgV
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gem. VgV
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gem. VgV
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gem. VgV
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gem. VgV
Entrichtung von Steuern: gem. VgV
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: gem. VgV

5.

Los

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz