Ausschreibung Lieferleistung Möbel in Schwedt
Schulmobiliar für den Erweiterungsbau der Grundschule Bertolt Brecht
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
04.04.2025
Zeitraum der Ausführung
Lieferung schnellstmöglich nach Auftragserteilung (außerhalb der Schulferien in Brandenburg)
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
L 05/2025: Lieferung und Aufbau von Schulmobiliar für den Erweiterungsbau der Grundschule Bertolt Brecht in 16303 Schwedt/Oder.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung , Kontaktstelle Baucontrolling und Vergabestelle, Postanschrift Dr.-Th.- , Ort 16303 Schwedt/Oder, Telefon , Fax , E-Mail , URL
Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle.
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung:
Förderantrag: Investitionen zum quantitativen und qualitativen Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Grundschulkinder in der Grundschule Bertolt Brecht, Straße der Jugend 9, in 16303 Schwedt/Oder.
Es bestehen Kooperationsvereinbarungen mit der Kita Kinderwelt (in Trägerschaft der Stadt Schwedt) und Hort Dreistein (in Trägerschaft der Kinder- und Jugendhilfe Lebenshilfe gGmbH), die die Umsetzung von Angeboten im Rahmen des Ganztages absichern.
Zur Verbesserung der Angebote und Schaffung von zusätzlichen Angeboten im Rahmen des Ganztags bedarf es aber Räume, die in dem vorhandenen Schul- und Hortgebäude nicht mehr zur Verfügung stehen.
Weitere Angaben siehe Leistungsbeschreibung!
Haupterfüllungsort Bezeichnung Stadt Schwedt/Oder, Grundschule Bertolt Brecht, re Jugend 9, Ort 16303 Schwedt/Oder.
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
Da die Fertigstellung des Erweiterungsanbaus der Grundschule noch nicht bekannt ist, wird das Mobiliar vorläufig zwischengelagert.
Leistungs- und Lieferanschrift: ehemalige Ehm-Welk-Schule, , 16303 Schwedt/Oder.
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Lieferung schnellstmöglich nach Auftragserteilung (außerhalb der Schulferien in Brandenburg).
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis.
Nebenangebote Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Auszug aus dem Handelsregister/Gewerbeanmeldung
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit.
- aktuelle Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes (nicht älter als 12 Monate)
- aktuelle Unbedenklichkeitsbescheinigung(en) der Krankenkasse(n) und Berufsgenossenschaft (nicht älter als 12 Monate)
- aktuell gültiger Nachweis des Bestehens einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
Sonstige
Bieter mit ausländischem Firmensitz haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes (einschließlich einer deutschen
Übersetzung) einzureichen. Der Auftraggeber wird ab einer geschätzten Auftragssumme von mehr als 30.000 EUR (netto) für
den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister beim Bundeskartellamt anfordern. Die
Frauenförderverordnung findet Anwendung.
Wesentliche Zahlungsbedingungen
Die Rechnung und Rechnungsunterlagen (Übernahmeschein und Entsorgungsnachweis) sind elektronisch in einem vorgegebenen
strukturierten Format (z.B. XRechnung oder ZUGFeRD) bei der Stadt Schwedt/Oder einzureichen. Dazu nutzen Sie bitte die OZG-
konforme Rechnungseingangsplattform (OZG-RE) unter Nutzung der Leitweg-ID der Stadt Schwedt/Oder.
Leitweg-ID der Stadt Schwedt/Oder:
Alternativ können Sie auch die elektronische Rechnung über die E-Mail-Adresse " " einreichen.
Die Rechnungsanschrift lautet: Stadt Schwedt/Oder, Fachbereich 7, GRS B.-Brecht, Dr.- , 16303
Schwedt/Oder.
Die Zahlungsleistung erfolgt innerhalb von 30 Tagen nach Rechnungseingang bei der Auftraggeberin.
Im Zeitraum bis 31.12.2026 können im Ausnahmefall Rechnungen noch im PDF-Format ohne strukturierten Datensatz über die E-
Mail-Adresse " " eingereicht werden.
Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten keine.
Etwaige zusätzliche Angaben über die Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und der Zugriffsmöglichkeit auf die Vergabeunterlagen keine.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 04.04.2025 um 09:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 09.05.2025.
Zusätzliche Angaben:
Es gelten die beigefügten Bewerbungsbedingungen. Die Vergabe- und Vertragsordnung für Leistungen Teil B Ausgabe 2003, das Brandenburgische Vergabegesetz in seiner zurzeit gültigen Fassung und die Zusätzlichen Vertragsbedingungen werden Vertragsbestandteil.
Weitere Geschäftsbedingungen sind ausgeschlossen, soweit in diesem Vertrag nichts anderes vereinbart ist. Mit Zuschlagserteilung werden diese Vertragsbedingungen wirksam. Allgemeine Geschäfts-, Liefer-, und Zahlungsbedingungen haben
auch dann keine Gültigkeit, wenn der Auftragnehmer sie gewöhnlich in seinem laufenden Geschäftsverkehr verwendet und auf sie
formularmäßig oder ausdrücklich hinweist.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen