Öffentliche Ausschreibung in Berlin

Workshops „Seminar Gründerin“

ID: A457246231

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

07.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 24 Monate

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Durchführung von Workshops „Seminar Gründerin“ für Teilnehmerinnen aus der Förderlinie EXIST-Women
Das Programm "EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft" zielt auf die Verbesserung des Gründungsklimas an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten und auf die Erhöhung der Anzahl erfolgreicher Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Die Programmlinie EXIST-Women bietet eine spezifische Förderung von gründungsinteressierten und gründungsaffinen Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Phase vor der Unternehmensgründung (siehe auch www.exist.de). Aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen der Förderlinien unterscheidet sich das Seminar Gründerin (EXIST-Women) vom Seminar Gründungsteam (EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer). Der Workshop verfolgt folgende Ziele: -Die Teilnehmerinnen analysieren im Austausch miteinander ihre Stärken, ihre Ressourcen und ihr Mindset als zukünftige Unternehmerinnen. Dabei werden sie gezielt durch Coaches angeleitet und durch deren Impulse spezifisch unterstützt. -Die Teilnehmerinnen entwickeln mithilfe der Coaches konkrete Maßnahmenpläne und smarte Ziele für die Weiterentwicklung ihrer Gründungsideen. -Die Teilnehmerinnen erhalten Gelegenheit für Networking untereinander sowie zum Erfahrungsaustausch mit Gründerinnen-Vorbildern. Der Anbietende soll unter Berücksichtigung der vorliegenden
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0001
Titel: Durchführung von Workshops „Seminar Gründerin“ für Teilnehmerinnen aus der Förderlinie EXIST-Women, Los 1 Seminare in Berlin
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0002
Titel: Durchführung von Workshops „Seminar Gründerin“ für Teilnehmerinnen aus der Förderlinie EXIST-Women, Los 2 Seminare in München
5.1 Technische ID des Loses: LOT-0003
Titel: Durchführung von Workshops „Seminar Gründerin“ für Teilnehmerinnen aus der Förderlinie EXIST-Women, Los 3 Seminare in Köln, Düsseldorf

Bekanntmachungstext

Auftragsbekanntmachung - Sonderregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenBundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
Rechtsform des Erwerbers: Zentrale Regierungsbehörde
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2.Verfahren

2.1 Verfahren:

Titel: Durchführung von Workshops „Seminar Gründerin“ für Teilnehmerinnen aus der Förderlinie EXIST-Women
Beschreibung: Das Programm "EXIST - Existenzgründungen aus der Wissenschaft" zielt auf die Verbesserung des Gründungsklimas an den Hochschulen und wissenschaftlichen Instituten und auf die Erhöhung der Anzahl erfolgreicher Unternehmensgründungen aus wissenschaftlichen Einrichtungen ab. Die Programmlinie EXIST-Women bietet eine spezifische Förderung von gründungsinteressierten und gründungsaffinen Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Phase vor der Unternehmensgründung (siehe auch Text freischaltenwww.exist.de). Aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen der Förderlinien unterscheidet sich das Seminar Gründerin (EXIST-Women) vom Seminar Gründungsteam (EXIST-Gründungsstipendium und EXIST-Forschungstransfer). Der Workshop verfolgt folgende Ziele: -Die Teilnehmerinnen analysieren im Austausch miteinander ihre Stärken, ihre Ressourcen und ihr Mindset als zukünftige Unternehmerinnen. Dabei werden sie gezielt durch Coaches angeleitet und durch deren Impulse spezifisch unterstützt. -Die Teilnehmerinnen entwickeln mithilfe der Coaches konkrete Maßnahmenpläne und smarte Ziele für die Weiterentwicklung ihrer Gründungsideen. -Die Teilnehmerinnen erhalten Gelegenheit für Networking untereinander sowie zum Erfahrungsaustausch mit Gründerinnen-Vorbildern. Der Anbietende soll unter Berücksichtigung der vorliegenden Anforderungen die Durchführung der Seminare einschließlich Vor- und Nachbereitung übernehmen. Um die Programmziele der spezifischen Förderung von angehenden Gründerinnen zu erreichen, soll das Trainerteam entweder überwiegend aus Frauen bestehen oder mindestens ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis aufweisen. Die Seminarteilnehmerinnen setzen sich bundesweit zusammen. Daher sollen grundsätzlich Präsenz-Seminare an drei regional verschiedenen Orten mit gründungsspezifischen Schwerpunkten in Berlin, München und Köln/Düsseldorf angeboten werden (Losvergabe). Alternativ werden ersatzweise die Durchführung von Online-Seminaren erforderlich.
Kennung des Verfahrens: 83844dfc-d53e-42e2-b0fe-d2cb1819577d
Interne Kennung: E11396332
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Zentrale Elemente des Verfahrens: entfällt

2.1.1 Zweck:

Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 79951000 Veranstaltung von Seminaren
Zusätzliche Einstufung (cpv): 80522000 Schulungsseminare

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz