Ausschreibung Lieferleistung Hardware in Hamburg

Network Access Control – NAC

ID: A457186792

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Lieferleistung

Frist

31.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 36 Monate

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Überlassung von Lizenzen für eine Netzwerkzugriffskontrolllösung (Network Access Control – NAC) mit erforderlichem Service und Support (ARP Guard oder gleichwertig)
- ARP-GUARD Software-Lizenz ab 10.000 MAC-Adressen
ARP-GUARD Silber Service (ohne EAP/802.1X) (oder gleichwertig)
Software Supscription und Support
- ARP-GUARD Lizenz – Endpoint Add-On

Bekanntmachungstext

#IAP-0912, #IAP-0913: Network Access Control - NAC.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle: Albertinen-Krankenhaus/Text freischaltenAlbertinen-Haus gemeinnützige GmbH Postanschrift Text freischaltenSüntelstr. 11a Ort 22457 Hamburg
TelefonText freischalten +49 4055811301
E-Mail Text freischalteninfo@albertinen.de
URL Text freischaltenhttps://www.albertinen.de
Zuschlag erteilende Stelle
die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DBT5EZM
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Elektronisch über diese Vergabeplattform: Text freischaltenhttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4DBT5EZM/documents
Art und Umfang der Leistung
Überlassung von Lizenzen für eine Netzwerkzugriffskontrolllösung (Network Access Control - NAC) mit erforderlichem Service und Support (ARP Guard oder gleichwertig)
Geschäftsstelle Berlin und Hamburg jew:
- ARP-GUARD Software-Lizenz ab 10.000 MAC-Adressen
ARP-GUARD Silber Service (ohne EAP/802.1X) (oder gleichwertig)
Software Supscription und Support
- ARP-GUARD Lizenz - Endpoint Add-On
ARP-GUARD Silber Service (ohne EAP/802.1X) (oder gleichwertig)
- ARP-GUARD Lizenz - Cluster Add-On
ARP-GUARD Silber Service (ohne EAP/802.1X) (oder gleichwertig)
- ARP-GUARD Virtual Appliance
DOMOS-Lizenz mit Software Supscription und Support (oder gleichwertig)
- ARP-GUARD 153S
Appliance und Support (oder gleichwertig)
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gemein-nützige GmbH
Postanschrift Text freischaltenSüntelstr. 11a
Ort 22457 Hamburg
Ergänzende / Abweichende Angaben zum Haupterfüllungsort:
Alle Auftraggeber: Immanuel-Krankenhaus GmbH, Text freischaltenKönigstraße 63, 14109 Berlin;
Krankenhaus Bernau GmbH (Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg),
Text freischaltenLadeburger Straße 17, 16321 Bernau bei Berlin; Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf
GmbH (Immanuel Klinik Rüdersdorf), Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin;
Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH, Text freischaltenSüntelstraße 11a, 22457 Hamburg;
Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH, Text freischaltenHaselkamp 33, 22359 Hamburg
Weitere
Erfüllungsorte
Bezeichnung Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH
Postanschrift Text freischaltenHaselkamp 33
Ort 22359 Hamburg
Bezeichnung Immanuel-Krankenhaus GmbH
Postanschrift Text freischaltenKönigstraße 63
Ort 14109 Berlin
Bezeichnung Krankenhaus Bernau GmbH
Postanschrift Text freischaltenLadeburger Straße 17
Ort 16321 Bernau bei Berlin
Bezeichnung Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH
Postanschrift Seebad 82/83
Ort 15562 Rüdersdorf bei Berlin
Ausführungsfristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist
Die Betriebsbereitschaft ist zwingend bis zum 30.09.25 zu erbringen.
Die Rechnungsstellung muss unmittelbar folgen.
Laufzeit bzw. Dauer
Laufzeit in Monaten 36
Zuschlagskriterien
Niedrigster Preis
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Angaben zu den Losen
Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung
Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes
(näheres siehe 05_Eigenerklärung_zur_Eignung)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Mindestanforderung (Ausschluss bei Nichterfüllung): Eigenerklärung über einen Mindestjahresumsatz bei Leistungen, wie der in
der Leistungsbeschreibung und Preisblatt beschriebenen Art und Umfang in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren von
mindestens 200.000 EUR netto pro Jahr
(näheres siehe 05_Eigenerklärung_zur_Eignung)
Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung
in bestimmter geeigneter Höhe (Mindestanforderung = Ausschluss bei Nichterfüllung)= Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im
Auftragsfall eine Berufshaft- oder Betriebshaftpflichtversicherung für Personenschäden in Höhe von mindestens 2.000.000,00
EUR; für sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) in Höhe von mindestens.000.000,00 EUR abschließen werde(n) bzw.
bereits abgeschlossen habe(n) und diese für den Zeitraum der Leistungserbringung nach Zuschlag aufrecht erhalte(n).
(näheres siehe 05_Eigenerklärung_zur_Eignung)
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Referenzen (Mindestanforderung = Ausschluss bei Nichterfüllung)
Mit der Abgabe eines Angebots erkläre(n) ich/wir, dass ich/wir in den letzten drei Geschäftsjahren(Stichtag: Ende der Angebotsfrist)
drei Leistungen erbracht habe(n), die mit der zu vergebenden Leistung (in Art und Umfang) vergleichbar sind.
je Referenz anzugeben=Art der ausgeführten Leistung und Ausführungszeitraum, Auftragssumme, Auftragsgeber (Ansprechpartner
und Telefonnummer).
(näheres siehe 05_Eigenerklärung_zur_Eignung)
Erklärung, aus der die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl des Unternehmens und die Zahl seiner Führungskräfte in den
letzten drei Jahren ersichtlich sind.
Ich/Wir erkläre(n), dass ich/wir im Durchschnitt der letzten drei Jahre über folgende Anzahl von Beschäftigten und
Führungskräfte verfügte(n). Anzugeben sind Zeitraum, durchschnittliche Anzahl der Beschäftigten, durchschnittliche Anzahl des
Führungspersonals.
(näheres siehe 05_Eigenerklärung_zur_Eignung)
Sonstige
Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit in Frage stellt (keine
Ausschlussgründe gemäß § 123 oder § 124 GWB)
Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
Angabe zu Mitgliedschaft in Berufsgenossenschaft
Angabe zu Interessenkonflikt aufgrund der Teilnahme an dem Vergabeverfahren
Angabe, ob in der Vergangenheit ein zwischen dem Bieter und einem öffentlichen Auftraggeber geschlossener Vertrag über die
Vergabe eines öffentlichen Auftrags vorzeitig beendet oder ein entsprechend früher Auftrag Schadensersatz oder vergleichbare
Sanktionen nach sich gezogen hat
(jeweils näheres siehe 05_Eigenerklärung_zur_Eignung)
Schlusstermin für den Eingang der Angebote31.03.2025 um 12:00 Uhr
Bindefrist des Angebots 30.05.2025
Zusätzliche Angaben:
Alle Auftraggeber: Immanuel-Krankenhaus GmbH, Text freischaltenKönigstraße 63, 14109 Berlin; Krankenhaus Bernau GmbH (Immanuel Klinikum
Bernau Herzzentrum Brandenburg), Text freischaltenLadeburger Straße 17, 16321 Bernau bei Berlin; Krankenhaus und Poliklinik Rüdersdorf GmbH
(Immanuel Klinik Rüdersdorf), Seebad 82/83, 15562 Rüdersdorf bei Berlin; Albertinen-Krankenhaus/Albertinen-Haus gGmbH,
Text freischaltenSüntelstraße 11a, 22457 Hamburg; Ev. Amalie Sieveking-Krankenhaus gGmbH, Text freischaltenHaselkamp 33, 22359 Hamburg.
Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP4DBT5EZM.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz