Ausschreibung Hochbau in Heidelberg

Elektro-, Sicherheits- und Informationstechnische Anlagen, Erweiterung Infrastruktur Südost

ID: A457186107

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

31.03.2025

Zeitraum der Ausführung

23.06.2025–01.11.2026

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Neubau Infrastrukturkanal, 1. Kabeltrassen und Verlegesysteme Hauptkabeltrassen (geschlossene Systeme, feuerbeständig): Gesamtlänge: ca. 650 m Breiten: 200 mm bis 600 mm Höhe variabel je nach Nutzung (Starkstrom, BOS-Funk, Daten) Montage an Decken/Wänden des Infrastrukturkanals Offene Kabelrinnen für Niederspannung und Daten: Gesamtlänge: ca. 450 m 2. BOS-Funkanlage und Brandmeldeanlage BOS-Funk (Feuerwehr & Rettungskräfte): Gesamtanlage mit Repeater, Antennen und Verstärkern Digitale Funkversorgung in ISK-SO und ISK-NO Entstörung durch HF-optimierte Verlegung Kabelstrecke für BOS-Funk: ca. 250 m Brandmeldeanlage (BMA): Mind. 40 Stk. Rauchmelder mit Vernetzung Mind. 6 Stk. manuelle Brandmelder 3. Starkstromanlagen (KGR 440) Niederspannungsverteilungen: 15x Installationskleinverteiler (IP65, FI-LS-Schalter) Steckdosen & Präsenzmelder: 130x Schutzkontaktsteckdose 16A 25x CEE-Steckdose 5-polig, 230/400V, 16A 20x Steckdosenkombination (1x CEE 16A + 2x SCHUKO mit FI-LS) Begleitheizung: 5x Frostschutz-Begleitheizung (selbstregelnd, 10W/m, IP65) 4. Kabel und Leitungen (KGR 444) Installationsleitungen (Halogenfrei, NHXMH-J / N2XCH): ca. 9300m

Bekanntmachungstext

Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer

1.1 Beschaffer:

Offizielle Bezeichnung: Text freischaltenVermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Mannheim und Heidelberg Dienstsitz Heidelberg
Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
2.Verfahren

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz