Ausschreibung Bauleistungen in Oberschleißheim

Errichtung und Anschluss einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf einem Tierstall

ID: A457107351

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

02.04.2025

Zeitraum der Ausführung

Bis 31.12.2025

Auftraggeber

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Errichtung und Anschluss einer Photovoltaikanlage inkl. Errichtung von Verteilerschränken, Errichtung von Schutztechnik, Aufstellung im Außenbereich
ausf. Beschreibung Der Betreiber, nachfolgend LMU genannt, beabsichtigt auf den Dächern mehrerer Gebäude im Areal in der Hackerstr. 27 in Oberschleißheim eine Photovoltaik Anlage zu installieren.
Zum Umfang des Auftrages gehören neben der Installation der eigentlichen PV-Anlage auf dem Dach des Schweinestalls und des Dachs der Technikzentrale auch der notwendige Leitungsverzug von der Niederspannungshauptverteilung bis zum Schaltschrank bzw. Wechselrichtern sowie die Installation des notwendigen Netzanlagenschutzes gem. aktueller DIN VDE4110. Ebenfalls sind die dazugehörigen

Bekanntmachungstext




<br/>



a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie eMail-Adresse des Auftraggebers (Vergabestelle): Ludwig-Maximilians-Universität München Ref. IV.2 Text freischaltenGeschwister-Scholl-Platz 180539 München Telefon:Text freischalten +49 892180-5950eMail Text freischaltenEnergiestelle@verwaltung.uni-muenchen.de.b) Gewähltes Vergabeverfahren:Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A.c) gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und Entschlüsselung:Das Vergabesystem der Deutschen eVergabe verwendet für die Verschlüsselung Ihrer Angebotsinhalte während der Übertragung zumServer die aktuellste Version des TLS-Verschlüsselungsverfahrens. (https-Übertragung).d) Art des Auftrags:Ausführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung:85764 Oberschleißheim, Badersfeld.f) Art und Umfang der Leistung:Aktenzeichen 25EC4936E01Projektnummer 23016Titel Errichtung und Anschluss einer Photovoltaikanlage (PV-Anlage) auf einem TierstallBeschreibung Errichtung und Anschluss einer Photovoltaikanlage inkl. Errichtung von Verteilerschränken, Errichtung von Schutztechnik, Aufstellung im Außenbereichausf. Beschreibung Der Betreiber, nachfolgend LMU genannt, beabsichtigt auf den Dächern mehrerer Gebäude im Areal in der Text freischaltenHackerstr. 27 in Oberschleißheim eine Photovoltaik Anlage zu installieren.Zum Umfang des Auftrages gehören neben der Installation der eigentlichen PV-Anlage auf dem Dach des Schweinestalls und des Dachs der Technikzentrale auch der notwendige Leitungsverzug von der Niederspannungshauptverteilung bis zum Schaltschrank bzw. Wechselrichtern sowie die Installation des notwendigen Netzanlagenschutzes gem. aktueller DIN VDE4110. Ebenfalls sind die dazugehörigenKleinarbeiten mit anzubieten.g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden:keine Angaben.h) falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote füreines, mehrere oder alle Lose einzureichen:losweise Vergabe: ist nicht vorgesehen.i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags;sofern möglich,Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollen:Laufzeit/Ausführungsfrist: Der Auftrag muss 2025 komplett abgeschlossen sein. Die Ausführung soll spätestens zwei Wochen nach Vergabe beginnen.Dieser Auftrag kann nicht verlängert werden.j) gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten:Zulässigkeit Die Abgabe von Nebenangeboten ist erlaubt.k) gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nr. 4 zur Nichtzulassung der Angabe mehrerer HauptangeboteMehrere Hauptangebote sind erlaubt.l) Name und Anschrift, Telefon- und Faxnummer, eMail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert und eingesehen werden können:Die Vergabeunterlagen stehen digital über die Deutsche eVergabe zur Verfügung.Sie finden das Verfahren unter folgendem Link:Text freischaltenwww.deutsche-evergabe.de/dashboards/dashboard off/fd8bc481-909f-433b-a0dd-9e98e9519a94.m) gegebenenfalls die Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist: Aktivierung der AusschreibungSie haben die Möglichkeit, dieses Verfahren elektronisch zu bearbeiten und mit der Vergabestelle online zu kommunizieren und Vergabeunterlagen einzusehen/herunterzuladen.Es fallen keine Lizenzkosten an.Zur Nutzung dieser Funktionen nehmen Sie bitte über das Portal am Verfahren teil.o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist:Angebotsfrist 02.04.2025 um 09:00 Uhr.Bindefrist: 02.05.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind, ggf. die Anschrift, an die Angebote elektronisch zu übermitteln sind:Ludwig-Maximilians-Universität MünchenRef. IV.4 z.Hd. René Text freischaltenWeiserGeschwister-Scholl-Platz 180539 München.q) Sprache, in der die Angebote oder Teilnahmeanträge abgefasst sein müssen:DE.r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden:Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung anwesend sein dürfen:Personen, die anwesend sein dürfen: da nur elektronische Angebote erlaubt sind, ist keine öffentliche Öffnung der Angebote vorgesehenTermin der Angebotsöffnung 02.04.2025 um 09:00 Uhr.Ort der Angebotsöffnung Ludwig-Maximilians-Universität Text freischaltenMünchenGeschwister-Scholl-Platz 180539 München.t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten:keine allgemeinen AngabenFolgende Sicherheiten sind im Einzelnen zu erbringen:? Vorauszahlungsbürgschaft.u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind:keine Angaben.v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaften nach der Auftragsvergabe haben muss: keine Angaben.w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters:keine allgemeinen AngabenFolgende Nachweise sind im Einzelnen zu erbringen:• Erklärung zur Insolvenz• Erklärung zu Gewerbemeldung• Erklärung zu Berufsregister• Erklärung zu Haftpflichtversicherung.x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen wenden kann:Bayerisches Staatsministerium für Wissenschaft und KunstSonstiges:



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz