Ausschreibung Gebäudetechnik in Bad Hersfeld
Gemeinde Philippsthal – Neubau einer Kindertagesstätte – Raumlufttechnik
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Offenes Verfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
18.03.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde PhilippsthalRechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen RechtsTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Öffentliche Ordnung und Sicherheit2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Gemeinde Philippsthal - Neubau einer KindertagesstätteBeschreibung: RAUMLUFTTECHNIK Es handelt sich um die Installation der RLT-Anlagen für eine Kita in Philippstahl OT Röhrigshof. Die Installation beinhaltet die Lieferung und die Montage der RLT-Anlagen einschl. zugehörigem Luftkanalnetz sowie Dämmung. Das Gebäude wird über 3 Systemvarianten be- und entlüftet bzw. gekühlt. Systemvariante 1: Be- und Entlüftung der innenliegenden Sanitärbereiche über eine Zentrale Zu- und Abluftanlage (Deckengerät) mit hochwirksamer WRG. Die Zuluft wird mittels Warmwasserheizung nacherhitzt. Die Fortluft wird über ein Wetterschutzgitter ausgeblasen. Die Außenluft wird über eine Lamellenhaube über Dach angesaugt. Systemvariante 2: Die Gruppenräume, Schlafräume, der Turnraum usw. werden über dezentrale Zu- und Abluftgeräte mit WRG be- und entlüftet. Die Zuluft wird mittels Warmwasserheizung nacherhitzt. Die Fortluft und die Außenluft wird über Wetterschutzgitter ausgeblasen bzw. Angesaugt. Die Lüftungsgeräte sind als stehende Geräte geplant. Die Geräte werden per CO2-Regelung bedarfsgerecht betrieben. Systemvariante 3: Die Schlafräume sowie der Serverraum werden zusätzlich über Direktverdampfer gekühlt. Als Innengeräte sind Wandgeräte geplant. Die Außengeräte werden auf dem Flachdach montiert. Als Kältemittel ist R32 vorgesehen.Kennung des Verfahrens: 801fb925-c34e-46f6-ae9c-6e3b4d1297e5Interne Kennung: EU-13-PHI/25Verfahrensart: Offenes VerfahrenBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen2.1.2 Erfüllungsort:Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Rechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvob-a-eu -2.1.6 Ausschlussgründe:Konkurs: Ausschlussgrund gem. § 123 GWB5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: RaumlufttechnikBeschreibung: Es handelt sich um die Installation der RLT-Anlagen für eine Kita in Philippstahl OT Röhrigshof. Die Installation beinhaltet die Lieferung und die Montage der RLT-Anlagen einschl. zugehörigem Luftkanalnetz sowie Dämmung. Das Gebäude wird über 3 Systemvarianten be- und entlüftet bzw. gekühlt. Systemvariante 1: Be- und Entlüftung der innenliegenden Sanitärbereiche über eine Zentrale Zu- und Abluftanlage (Deckengerät) mit hochwirksamer WRG. Die Zuluft wird mittels Warmwasserheizung nacherhitzt. Die Fortluft wird über ein Wetterschutzgitter ausgeblasen. Die Außenluft wird über eine Lamellenhaube über Dach angesaugt. Systemvariante 2: Die Gruppenräume, Schlafräume, der Turnraum usw. werden über dezentrale Zu- und Abluftgeräte mit WRG be- und entlüftet. Die Zuluft wird mittels Warmwasserheizung nacherhitzt. Die Fortluft und die Außenluft wird über Wetterschutzgitter ausgeblasen bzw. Angesaugt. Die Lüftungsgeräte sind als stehende Geräte geplant. Die Geräte werden per CO2-Regelung bedarfsgerecht betrieben. Systemvariante 3: Die Schlafräume sowie der Serverraum werden zusätzlich über Direktverdampfer gekühlt. Als Innengeräte sind Wandgeräte geplant. Die Außengeräte werden auf dem Flachdach montiert. Als Kältemittel ist R32 vorgesehen.Interne Kennung: EU-13-PHI/255.1.1 Zweck:Art des Auftrags: BauleistungHaupteinstufung (cpv): 45331200 Installation von Lüftungs- und Klimaanlagen5.1.2 Erfüllungsort:Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen: Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ErforderlichAdresse für die Einreichung: in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: ZulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote: 23: 59,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Fehlende Bieterunterlagen können nicht nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Eine Nachforderung von Unterlagen ist ausgeschlossen.Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum: : 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinElektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: neinZahlungen werden elektronisch geleistet: ja5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches BeschaffungssystemElektronische Auktion: nein5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Regierungspräsidium DarmstadtOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Zentrale Vergabestelle Landkreis HEF-ROF für die Marktgemeinde PhilippsthalOrganisation, die Angebote bearbeitet: Gemeindevorstand der Gemeinde PhilippsthalTED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)8.Organisationen8.1ORG-0001Offizielle Bezeichnung: Zentrale Vergabestelle Landkreis HEF-ROF für die Marktgemeinde PhilippsthalRegistrierungsnummer: DE113057063Postanschrift: Stadt: Bad HersfeldPostleitzahl: 36251Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Internetadresse: http: // /wirtschaft/ausschreibungenRollen dieser Organisation:Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-0002Offizielle Bezeichnung: Gemeindevorstand der Gemeinde PhilippsthalRegistrierungsnummer: DE Stadt: Philippsthal (Werra)Postleitzahl: 36269Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die Angebote bearbeitet8.1ORG-0003Offizielle Bezeichnung: Regierungspräsidium DarmstadtRegistrierungsnummer: DE Stadt: DarmstadtPostleitzahl: 64283Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-0004Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: efon: Rollen dieser Organisation:TED eSender11.Informationen zur Bekanntmachung:11.1Informationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: ebebdf51-28c1-4811-a156-e2e47f4a1bd4 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung: : 04,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen