Öffentliche Ausschreibung in Rotenburg a.d.Fulda

Glas-/Rahmenreinigung HHFR und LFS in Rotenburg a.d. Fulda

ID: A457106772

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Offenes Verfahren

Art der Vergabe

Europaweit

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

17.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2025–31.05.2028

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Glas-/Rahmenreinigung HHFR (Los 1) und LFS (Los 2) in Rotenburg a.d. Fulda

Bekanntmachungstext




<br/>



Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung1.Beschaffer1.1 Beschaffer:Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-Rechtsform des Erwerbers: Regionale GebietskörperschaftTätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung2.Verfahren2.1 Verfahren:Titel: Glas-/Rahmenreinigung HHFR (Los 1) und LFS (Los 2) in Rotenburg a.d. FuldaBeschreibung: Glas-/Rahmenreinigung HHFR (Los 1) und LFS (Los 2) in Rotenburg a.d. FuldaKennung des Verfahrens: b5682faf-c805-42eText freischalten9-8420-89179a45a3e7Interne Kennung: VGText freischalten-0437-2025-0007Verfahrensart: Offenes VerfahrenDas Verfahren wird beschleunigt: neinBegründung des beschleunigten Verfahrens:Zentrale Elemente des Verfahrens:2.1.1 Zweck:Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 90911300 Fensterreinigung2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenJosef-Durstewitz-Str. 2-6Stadt: Rotenburg a.d.FuldaPostleitzahl: 36199Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: Deutschland2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenSchloßtor 5-7Stadt: Rotenburg a.d.FuldaPostleitzahl: 36199Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: Deutschland2.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenObertor 5Stadt: Rotenburg a.d.FuldaPostleitzahl: 36199Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: Deutschland2.1.4 Allgemeine Informationen:Zusätzliche Informationen: Zusätzlich einzureichende Unterlagen: - SVS-Kalkulationstabelle je Los - BesichtigungsbescheinigungRechtsgrundlage:Richtlinie 2014/24/EUvgv -2.1.5Bedingungen für die AuftragsvergabeBedingungen für die Einreichung:Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2Auftragsbedingungen:Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 22.1.6 Ausschlussgründe:Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Korruption: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Betrugsbekämpfung: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Zahlungsunfähigkeit: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Entrichtung von Steuern: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen)Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Bestätigung des Nichtvorliegens des Ausschlussgrundes durch Abgabe einer entsprechenden Eigenerklärung (Formular Eigenerklärung zu Russland-Sanktionen)5.Los5.1Technische ID des Loses: LOT-0001Titel: GRR in der HHFRBeschreibung: Fensterglasreinigung, mit Rahmenreinigung, mit Beschlägen und Falzen, mit Wetterschenkeln, mit Innenfensterbänken, mit Außenfensterbänken und Innenglasreinigung mit Rahmenreinigung 1x jährlich, sowie die Fensterglasreinigung mit Innenfensterbänken und Wetterschenkeln und Innenglasreinigung 1x jährlich in der Hessische Hochschule für Finanzen und Recht (HHFR), Text freischaltenJosef-Durstewitz-Str. 2-6, 36199 Rotenburg a. d. Fulda für den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Niederlassung Ost mit einem lichten Rohbaumaß von insgesamt ca. 6.750 m² Fensterglas und ca. 1.335 m² Innenglas.Interne Kennung: LOT-00015.1.1 Zweck:Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 90911300 FensterreinigungOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von drei Jahren geschlossen. Es besteht die Option der viermaligen Verlängerung um je ein Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 7 Jahre.5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenJosef-Durstewitz-Str. 2-6Stadt: Rotenburg a.d.FuldaPostleitzahl: 36199Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns:Text freischalten 01/06/2025Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 31/05/20285.1.6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: selbst# Die erste Glas-/Rahmenreinigung ist ab Anfang Juni 2025 durchzuführen. Danach ist Turnus der Glasreinigungen April/Mai sowie Sept./Okt entsprechend der Vergabeunterlage.5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (u.a. Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 UVgO, Insolvenzverfahren)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: - Erklärung bezüglich Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft und HaftpflichtversicherungKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: - eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung (hier: Glas-/Rahmenreinigung mit Höhenzugangstechnik) Umfang (Angabe des lichten Rohbaumaßes) Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse Erbringungszeitraum Bei Angebotsabgabe nur für Los 1 gilt eine Referenzangabe dann als geeignet, wenn sie in Art dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht und vom Umfang her ein lichtes Rohbaumaß von mindestens 5.000 m² aufweist. Das Erreichen des Mindestumfangs für Los 1 kann auch durch die Addition von bis zu drei Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Zeitraum (Dauer mind. 3 Jahre) erbracht wurden. Bei Angebotsabgabe nur für Los 2 gilt eine Referenzangabe dann als geeignet, wenn sie in Art dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht und vom Umfang her ein lichtes Rohbaumaß von mindestens 1.500 m² aufweist. Bei Angebotsabgabe für beide Lose, sind die einzelnen Mindestanforderungen pro Los einzuhalten. Es ist nicht erlaubt eine Referenz für beide Lose anzugeben.5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: GesamtpreisKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1943ba20657-5399c01adfc3e6c75.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://vergabe.hessen.deSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 17/03/2025 12: 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgVInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 17/03/2025 12: 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- -5.1Technische ID des Loses: LOT-0002Titel: GRR in der LFSBeschreibung: Glasreinigung, mit Rahmenreinigung, mit Beschlägen und Falzen, mit Wetterschenkeln, mit Innenfensterbänken, mit Außenfensterbänken und Innenglasreinigung mit Rahmenreinigung 1x jährlich, sowie die Glasreinigung mit Innenfensterbänken und Wetterschenkeln und Innenglasreinigung 1x jährlich in den Liegenschaften: Landesfinanzschule (LFS), Text freischaltenSchloßtor 5-7, und Text freischaltenObertor 5, 36199 Rotenburg a. d. Fulda (inkl. Schloß, Internat und Marstall) für den Landesbetrieb Bau und Immobilien Hessen (LBIH) Niederlassung Ost mit einem lichten Rohbaumaß von insgesamt ca. 2.340 m² Fensterglas und ca. 230 m² Innenglas. Zusätzliche sind folgende Reinigungen auf Abruf zu erbringen: - Reinigung und Einpflege von Balkongeländern - Reinigung und Einpflege von Fensterbänken - Reinigung und Einpflege einer umlaufenden Fensterbank 3.OGInterne Kennung: LOT-00025.1.1 Zweck:Art des Auftrags: DienstleistungenHaupteinstufung (cpv): 90911300 FensterreinigungOptionen:Beschreibung der Optionen: Der Vertrag wird zunächst für eine Vertragslaufzeit von drei Jahren geschlossen. Es besteht die Option der viermaligen Verlängerung um je ein Jahr. Die maximale Vertragslaufzeit beträgt 7 Jahre.5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenSchloßtor 5-7Stadt: Rotenburg a.d.FuldaPostleitzahl: 36199Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.2 Erfüllungsort:Postanschrift: Text freischaltenObertor 5Stadt: Rotenburg a.d.FuldaPostleitzahl: 36199Land, Gliederung (NUTS): Hersfeld-Rotenburg (DE733)Land: DeutschlandZusätzliche Informationen:5.1.3 Geschätzte Dauer:Datum des Beginns:Text freischalten 01/06/2025Enddatum der Laufzeit:Text freischalten 31/05/20285.1.6 Allgemeine Informationen:Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Nicht erforderlichAuftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziertDie Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: jaDiese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: jaZusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für: selbst# Die erste Glas-/Rahmenreinigung ist ab Anfang Juni 2025 durchzuführen. Danach ist Turnus der Glasreinigungen April/Mai sowie Sept./Okt entsprechend der Vergabeunterlage.5.1.7 Strategische Auftragsvergabe:Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung5.1.9 Eignungskriterien:Kriterium:Art: Eignung zur BerufsausübungBeschreibung: - Eigenerklärung zur Eignung für Liefer- und Dienstleistungen (u.a. Vorliegen von Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB i.V.m. § 31 UVgO, Insolvenzverfahren)Kriterium:Art: Wirtschaftliche und finanzielle LeistungsfähigkeitBeschreibung: - Erklärung bezüglich Sozialabgaben, Berufsgenossenschaft und HaftpflichtversicherungKriterium:Art: Technische und berufliche LeistungsfähigkeitBeschreibung: - eine Liste mit geeigneten Referenzen der in den letzten drei Jahren erbrachten wesentlichen Leistungen mit folgenden Angaben: Art der Leistung (hier: Glas-/Rahmenreinigung mit Höhenzugangstechnik) Umfang (Angabe des lichten Rohbaumaßes) Empfänger (öffentliche und/oder private Empfänger) Ansprechpartner, Telefon, E-Mail-Adresse Erbringungszeitraum Bei Angebotsabgabe nur für Los 1 gilt eine Referenzangabe dann als geeignet, wenn sie in Art dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht und vom Umfang her ein lichtes Rohbaumaß von mindestens 5.000 m² aufweist. Das Erreichen des Mindestumfangs für Los 1 kann auch durch die Addition von bis zu drei Referenzangaben nachgewiesen werden, wenn die Leistungen im selben Zeitraum (Dauer mind. 3 Jahre) erbracht wurden. Bei Angebotsabgabe nur für Los 2 gilt eine Referenzangabe dann als geeignet, wenn sie in Art dem hier zu vergebenden Auftrag entspricht und vom Umfang her ein lichtes Rohbaumaß von mindestens 1.500 m² aufweist. Bei Angebotsabgabe für beide Lose, sind die einzelnen Mindestanforderungen pro Los einzuhalten. Es ist nicht erlaubt eine Referenz für beide Lose anzugeben.5.1.10ZuschlagskriterienKriterium:Art: Preis.Beschreibung: GesamtpreisKategorie des Schwellen-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)Zuschlagskriterium - Zahl: 100Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann:Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde:5.1.11 Auftragsunterlagen:Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: DeutschInternetadresse der Auftragsunterlagen:Text freischaltenhttps://vergabe.hessen.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1943ba20657-5399c01adfc3e6c75.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe:Bedingungen für die Einreichung:Elektronische Einreichung: ZulässigAdresse für die Einreichung: Text freischaltenhttps://vergabe.hessen.deSprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: DeutschElektronischer Katalog: Nicht zulässigVarianten: Nicht zulässigDie Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässigFrist für den Eingang der Angebote:Text freischalten 17/03/2025 12: 00,Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden.Zusätzliche Informationen: Nachforderung im Rahmen der rechtlichen Möglichkeiten des § 56 VgVInformationen über die öffentliche Angebotsöffnung:Eröffnungsdatum:Text freischalten 17/03/2025 12: 00,Auftragsbedingungen:Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: NeinBedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Bewerber/Bieter die nach § 5 HVTG erforderliche Verpflichtungserklärung abzugeben haben.Elektronische Rechnungsstellung: ZulässigAufträge werden elektronisch erteilt: jaZahlungen werden elektronisch geleistet: ja5.1.15 Techniken:Rahmenvereinbarung:Keine RahmenvereinbarungInformationen über das dynamische Beschaffungssystem:Kein dynamisches Beschaffungssystem5.1.16Weitere Informationen, Schlichtung und NachprüfungÜberprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt -Informationen über die Überprüfungsfristen: Auf die Rügepflichten gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB wird ausdrücklich hingewiesen, insbesondere auf die Frist des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB. Danach ist ein Antrag auf Nachprüfung unzulässig, soweit nach Eingang der Mitteilung der Vergabestelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, mehr als 15 Kalendertage vergangen sind.Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- -Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung- -8.Organisationen8.1ORG-7001Offizielle Bezeichnung: Land Hessen, vertreten durch das Hessische Competence Center -Zentrale Beschaffung-Registrierungsnummer: DEText freischalten 212 133 546Postanschrift: Text freischaltenRheingaustraße 186Stadt: WiesbadenPostleitzahl: 65203Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenbeschaffung@hcc.hessen.deTelefon:Text freischalten +49 611 7038 4012Fax:Text freischalten +49 611 32 76 38 412Internetadresse: Text freischaltenhttps://vergabe.hessen.deRollen dieser Organisation:BeschafferOrganisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstelltOrganisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt8.1ORG-7004Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium DarmstadtRegistrierungsnummer: DEText freischalten 812 056 745Postanschrift: Text freischaltenWilhelminenstraße 1 - 3Stadt: DarmstadtPostleitzahl: 64283Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltenvergabekammer@rpda.hessen.deTelefon:Text freischalten +49 6151 126603Fax:Text freischalten +49 611 327 648534Rollen dieser Organisation:Überprüfungsstelle8.1ORG-7005Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)Registrierungsnummer: 0204: 994-DOEVD-83Stadt: BonnPostleitzahl: 53119Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)Land: DeutschlandE-Mail: Text freischaltennoreply.esender_hub@bescha.bund.deTelefon:Text freischalten +49228996100Rollen dieser Organisation:TED eSenderInformationen zur Bekanntmachung:Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c755c4ba-89eb-44ca-ae01-2a2612e3a108 - 01Formulartyp: WettbewerbArt der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - StandardregelungDatum der Übermittlung der Bekanntmachung:Text freischalten 11/02/2025 06: 28,Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz