Öffentliche Ausschreibung in Bad Homburg

Baumpflege im Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe

ID: A457106595

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

05.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2025–31.05.2026

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Die Bäume befinden sich im Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe auf den kommunalen Friedhöfen, in Kleingartenanlagen, n Kitas, auf Spiel- und Sportplätzen, in Grün- und Parkanlagen, in Außenanlagen städtischer Liegenschaften, n sonstigen städtischen Grünflächen, entlang von Straßen, Bachläufen oder im Außenbereich. Es ist mit Maßnahmen an ca. 1050 Bäumen zu kalkulieren, die im gesamten Stadtgebiet verteilt sind. Ca. 500 Maßnahmen sind mit Hubsteiger, ca. 360 Maßnahmen sind mit Raupensteiger und ca. 190 Maßnahmen sind mit Seilklettertechnik zu erledigen.

Bekanntmachungstext




<br/>



Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 5122/160.Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: M-001-2025.a) Auftraggeber (Vergabestelle): Betriebshof Bad Homburg v. d. Höhe, Text freischaltenNehringstraße 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe, Deutschland (DE), Zu Hdn. von: Herrn Müller, Telefon:Text freischalten 06172-677562, Fax:Text freischalten 06172-677545, E-Mail: Text freischaltenheiko.mueller@bad-homburg.de.b) Art der Vergabe: Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Abgabe der Teilnahmeanträge und Angebote(x) elektronisch(x) in Textform(x) schriftlich.d) Art des Auftrags: Rahmen LV Baumpflege im Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe.e) Ort der Ausführung: Text freischaltenNehringstraße 7-9 61352 Bad Homburg v. d. HöheNUTS-Code: DE718 Hochtaunuskreis.f) Art und Umfang der Leistung: Die Bäume befinden sich im Stadtgebiet Bad Homburg v. d. Höhe auf den kommunalen Friedhöfen, in Kleingartenanlagen, in Kitas, auf Spiel- und Sportplätzen, in Grün- und Parkanlagen, in Außenanlagen städtischer Liegenschaften, in sonstigen städtischen Grünflächen, entlang von Straßen, Bachläufen oder im Außenbereich. Es ist mit Maßnahmen an ca. 1050 Bäumen zu kalkulieren, die im gesamten Stadtgebiet verteilt sind. Ca. 500 Maßnahmen sind mit Hubsteiger, ca. 360 Maßnahmen sind mit Raupensteiger und ca. 190 Maßnahmen sind mit Seilklettertechnik zu erledigen.Produktschlüssel (CPV):77211500 Baumpflege.g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: Die geplante Auftragsvergabe umfasst einen Rahmenvertrag für die Baumpflege für den Betriebshof Bad Homburg, Text freischaltenNehringstr. 7-9, 61352 Bad Homburg v. d. Höhe.Der Auftrag für die Pflegearbeiten wird als Rahmenauftrag erteilt, auf dessen Basis objektbezogene Einzelaufträge erteilt werden.Zu den vorzunehmenden Baumpflegearbeiten sind im Leistungsverzeichnis die nach Erfahrungen in einem Jahranfallenden Leistungen und Mengen eingetragen. Die Massen stellen lediglich Durchschnittswerte der letzten 3Jahre dar.Ein Anspruch auf Ausführung der im Angebot enthaltenen Mengen entsteht durch die Auftragserteilung nicht.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:Optionale Verlängerung zweimal ein Jahr bis 31.05.2028Beginn: 01.06.2025Ende: 31.05.2026.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.l) Bereitstellung der Teilnahme- und der VergabeunterlagenTeilnahme-/Vergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttp://Vergabe-Betriebshof.BBH@bad-homburg.depostalisch zur Verfügung gestellt. Sie können angefordert werden bei:Offizielle Bezeichnung: Betriebshof Bad Homburg v. d. HöheStraße: Text freischaltenNehringstraße 7-9Stadt/Ort:61352 Bad Homburg v. d. HöheLand: Deutschland (DE)Kontaktstelle(n): VergabestelleZu Hdn. von: Herrn MüllerTelefon:Text freischalten 06172-677562Fax:Text freischalten 06172-677545, E-Mail: Text freischaltenheiko.mueller@bad-homburg.deNachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 05.03.2025 16:00 UhrAdresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: Text freischaltenhttp://Vergabe-Betriebshof.BBH@bad-homburg.deAnschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote: Offizielle Bezeichnung: Betriebshof Bad Homburg v. d. HöheStraße: Text freischaltenNehringstraße 7-9Stadt/Ort:61352 Bad Homburg v. d. HöheLand: Deutschland (DE)Kontaktstelle(n): VergabestelleZu Hdn. von: Herrn MüllerTelefon:Text freischalten 06172-677562Fax:Text freischalten 06172-677545, E-Mail: Text freischaltenVergabe-Betriebshof.BBH@bad-homburg.de.q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch.r) Zuschlagskriteriensiehe Vergabeunterlagen.t) -.u) -.v) w) Beurteilung der Eignung: Alle für die Leistung, Aufsicht sowie Schnitt- und Fällmaßnahmen vorgesehenen Mitarbeiter sind auf Verlangen des Auftraggebers (AG) namentlich zu nennen und müssen besondere Qualifikationen nachweisen. Dazu gehört der Ausbildungsnachweis Fachagrarwirt Baumpflege, European Treeworker oder eine vergleichbare Ausbildung.Alle Nachweise sind vorzuhalten und auf Verlangen vor Auftragsvergabe dem AG vorzulegen.-Vorlage eines gültigen Qualifikationsnachweises aus dem Bereich Baumpflege, in Form von entsprechenden Einzelzertifikaten, einer Mitgliedschaft z.B. im Fachverband geprüfter Baumpfleger, dem RAS-Gütezeichen Baumpflege o.ä.-Nachweis der fachlichen Eignung von mind. vier Mitarbeitern (Fachagrarwirt Baumpflege, European Treeworker oder vergleichbar), davon mind. zwei Mitarbeiter mit Fachkundenachweis für Seilklettertechnik gem. VSG 4.2 der SVLFG, davon mind. 1x mit SKT Stufe B.-Nachweis von mind. einem Mitarbeiter mit RSA-Zertifikat für Sicherung von Arbeitsstellen an Straßen.-Nachweis, dass im eigenen Fahrzeugpools mind. 3 Hubsteiger, 1 Raupensteiger und 1 Lkw 12 to mit Selbstladekran enthalten sind.-Nachweis der Erfahrung in der Baumpflege in innerstädtischen Verkehrsbereichen, auf Friedhöfen, Kurpark u.ä.x) Nachprüfung behaupteter Verstöße.y) Sonstige Angaben:nachr. HAD-Ref.: 5122/160nachr. V-Nr/AKZ: M-001-2025.z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz