Ausschreibung Bauleistungen in Darmstadt

Dachreparaturen und Dachwartung, Planckstraße

ID: A457106550

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Bauleistung

Frist

12.03.2025

Zeitraum der Ausführung

Für 12 Monate

Auftraggeber

Ausführungsort

Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Rahmenvertrag für Dachreparaturen und Dachwartung

Bekanntmachungstext




<br/>



Öffentliche Ausschreibung VOB/AHAD-Referenz-Nr.: 28/6847.Vergabenummer: Text freischalten/Aktenzeichen: 62F/RV_Dachreparaturen_2025.a) Auftraggeber (Vergabestelle): GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH, Text freischaltenPlanckstraße 1, 64291 Darmstadt, Deutschland (DE), Zu Hdn. von: Baueinkauf, Telefon:Text freischalten +49 6159/71-0, E-Mail: Text freischaltenbaueinkauf@gsi.de, digitale Adresse (URL): Text freischaltenwww.gsi.de.b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung VOB/A.c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:Zugelassene Angebotsabgabe(x) elektronisch(x) in Textform(x) schriftlich.d) Art des Auftrags: Ausführung von Bauleistungen.e) Ort der Ausführung: GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung GmbH Text freischaltenPlanckstraße 1 64291 DarmstadtNUTS-Code: DE7 HESSEN.f) Art und Umfang der Leistung: Rahmenvertrag für Dachreparaturen und Dachwartung.g) -.h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f): Nein.i) Ausführungsfristen:weitere Fristen:Laufzeit in Monaten: 12.j) Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen.k) mehrere Hauptangebote: nicht zugelassen.l) Bereitstellung/Anforderung der VergabeunterlagenVergabeunterlagen werdenelektronisch zur Verfügung gestellt unter: Text freischaltenhttps://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYEYTHD87N13/documentsNachforderungFehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert.o) Ablauf der Angebotsfrist am: 12.03.2025 13:00 UhrBindefrist: 11.07.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten/übermitteln sindelektronisch: Text freischaltenhttps://satellite.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YYEYTHD87N13schriftlich: siehe untera).q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: DE.r) Zuschlagskriteriensiehe Vergabeunterlagen.s) Angebotseröffnung: 12.03.2025 13:00 UhrOrt: Vergabestelle der GSIBei der Öffnung des Angebots dürfen anwesend sein: 2 Mitarbeiter des Einkaufs.Zum Eröffnungstermin sind keine Bieter/Bieterbevollmächtigten zugelassen.t) -.u) -.v) w) Beurteilung der Eignung: Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung: Vorzulegende Nachweise: Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit (Paragr.6 VOB/A); Der Bieter hat mit seinem Angebot zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachzuweisen, Paragr. 6Abs. 3 Nr. 2 VOB/A.Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) erbracht werden.; Mit dem Angebot; Mittels EigenerklärungTechnische und berufliche Leistungsfähigkeit: Vorzulegende Nachweise: Beschreibung von Referenzprojekten; Beschreibung von mind. zwei vergleichbaren Referenzprojekten, mit Angabe der auf dem GSI-Formblatt abgefragten Projektdaten.; Mit dem Angebot; Mittels EigenerklärungSachkundennachweis; Der Nachweis über die spezielle Sachkunde ist mit dem Angebot einzureichen.; Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung.x) Nachprüfung behaupteter VerstößeNachprüfungsstelle (Paragr. 21 VOB/A)GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung Text freischaltenGmbHPlanckstraße 164291 DarmstadtText freischaltenwww.gsi.de.y) Sonstige Angaben:Die Kommunikation soll über die Vergabeplattform DTVP erfolgen. Sämtliche Vergabeunterlagen werden auf dem DTVP zum Download bereit gestellt. Bei elektronischer Angebotsabgabe ist zwingend zusätzlich zu dem ausgefüllten GAEB-Angebot auch eine pdf-Version des Angebots mit hoch zu laden. Zusammen mit dem Angebot ist der Rahmenvertrag der GSI ausgefüllt und vom Bieter rechtsgültig unterzeichnet bzw. signiert einzureichen. Angebotswertung erfolgt gem. veröffentlichter Bewertungsmatrix: 70 v.H. Preis und 30 v.H. Qualität der angebotenen Leistung.HINWEIS zur elektronischen Rechnungsstellung: Akzeptiert wird das X-Rechnungsformat mit zusätzlicher Übersendung der Rechnung als -pdf-. Zuständige Stelle für Rechtsbehelfe, sonstige Hinweise Ein Vergabenachprüfungsverfahren steht für Vergaben unterhalb der Schwellen-werte nicht zur Verfügung, lediglich der allgemeine gerichtliche Rechtsschutz durch einen Eilantrag oder eine Klage. Das zuständige Zivilgericht ist - je nach Streitwert Paragr. 3 ZPO - das folgende: Amtsgericht Darmstadt Text freischaltenMathildenplatz 12 64283 Darmstadt Postanschrift: PostfachText freischalten 11 09 51 64224 Darmstadt Telefon:Text freischalten 06151/9920 FaxText freischalten 06151/9925050 E- E-Mail: Text freischaltenredaktion@ag-darmstadt.jus-tiz.hessen.de Internet: Text freischaltenwww.ag-darm-stadt.justiz.hessen.de Landgericht Darmstadt Text freischaltenMathildenplatz 13/15 64283 Darmstadt Postanschrift: 64278 Darmstadt Telefon:Text freischalten 06151/121 FaxText freischalten 06151/125917 E-Mail: Text freischaltenverwaltung@lg-darmstadt.jus-tiz.hessen.de Internet: Text freischaltenwww.ag-darm-stadt.justiz.hessen.de Auch wenn die formelle Rügepflicht nach Paragr. 107 GWB nur für Verfahren oberhalb der Schwellenwerte gilt, sind die Bewerber bzw. Bieter aufgefordert, sich wegen aus ihrer Sicht bestehender Verstöße gegen die vergaberechtlichen Grundsätze von Wettbewerb, Transparenz und Gleichbehandlung vor Einleitung gerichtlicher Verfahren an die GSI zu wenden. Die einzureichenden Unterlagen werden automatisch an den dafür vorgesehenen Stellen bekanntgegeben.Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXS0YYEYTHD87N13nachr. HAD-Ref.: 28/6847nachr. V-Nr/AKZ: 62F/RV_Dachreparaturen_2025.z) Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz