Öffentliche Ausschreibung in Görlitz

Schließdienst für den Städtischen Friedhof und den Jüdischen Friedhof in Görlitz

ID: A457096963

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

07.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.07.2025–30.06.2029

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Durchführung des Schließdienst es für den Städtischen Friedhof und den Jüdischen Friedhof in Görlitz im Vertragszeitraum vom 01.07.2025 bis 30.06.2029. Die Leistung umfasst den täglichen Schließdienst inkl. Kontrollgang für den Städtischen Friedhof einschließlich Toilettenanlagen (ganzjährig) sowie den Schließdienst inkl. Kontrollgang für den Jüdischen Friedhof (April bis November).

Bekanntmachungstext




<br/>



a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Stadtverwaltung Görlitz; Bereich/Abteilung: Dezernat I, Hauptverwaltung/ Zentrale Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Untermarkt 6-8; PLZ: 02826; Ort: Görlitz; Land: Deutschland; E-Mail: Text freischaltenvergabestelle@goerlitz.de; Telefonnummer:Text freischalten +49 3581-671449; Internetadresse: Text freischaltenwww.goerlitz.de/Ausschreibungen; Den Zuschlag erteilende Stelle: Name des Auftraggebers: Stadtverwaltung Görlitz; Bereich/Abteilung: Eigenbetrieb Städtischer Friedhof; Straße, Hausnummer: Schanze 11b; PLZ: 02826; Ort: Görlitz; Land: Deutschland; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge einzureichen sind: s.o.b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung.c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden; Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: Text freischaltenwww.evergabe.de.d) Art und Umfang der Leistung: Durchführung des Schließdienstes für den Städtischen Friedhof und den Jüdischen Friedhof in Görlitz im Vertragszeitraum vom 01.07.2025 bis 30.06.2029. Die Leistung umfasst den täglichen Schließdienst inkl. Kontrollgang für den Städtischen Friedhof einschließlich Toilettenanlagen (ganzjährig) sowie den Schließdienst inkl. Kontrollgang für den Jüdischen Friedhof (April bis November). Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Städtischer Friedhof und Jüdischer Friedhof; Straße, Hausnummer: Text freischaltenFriedhofstraße und Text freischaltenBienitzer Straße 37; PLZ: 02826; Ort: Görlitz; Land: Deutschland.e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe.f) Nebenangebote sind nicht zugelassen.g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.07.2025; Ende: 30.06.2029.h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.i) Angebotsfrist: 07.03.2025, 10:30 Uhr; Bindefrist: 30.04.2025.j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: nicht angegeben.k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: Es gelten die Zahlungsbedingungen gemäß Paragr. 17 VOL/A.l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder Bieters verlangen: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Diverse -Eigenerklärungen zur Eignung- gemäß dem beigefügten Formblatt Komm DE (D) EigE; Enthält folgende Angaben: Eigenerklärung über die Eintragung in einem Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und Gewerbeanmeldung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft sowie Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer; Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Diverse -Eigenerklärungen zur Eignung- gemäß dem beigefügten Formblatt Komm DE (D) EigE; Enthält folgende Angaben: 1. Referenzen in den letzten drei Geschäftsjahren zu vergleichbaren Leistungen mit folgenden Angaben: Objekt, Auftraggeber, Anschrift des Auftraggebers, Leistung, Ort der Ausführung, Ausführungszeit, Angabe ob der Auftragnehmer ein Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner oder Nachunternehmer war, sowie eine Beschreibung: Anteil der mit eigenem Betrieb ausgeführten Leistung; Auftragswert der gesamten Leistung/eigenen Leistung; Hierfür waren durchschnittlich eigene Arbeitnehmer/ Anzahl, Leistungspersonal/ Anzahl eingesetzt. Es gab besondere technische / gerätespezifische / zeitliche / sonstige Anforderungen; Zur Bestätigung meiner Erklärung benenne ich/ benennen wir als Referenzgeber/ Ansprechpartner, Name, Telefon/ eMail-Adresse 2. Angaben des Bieters zu den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach Lohngruppen bzw. nach Arbeitnehmern und Leitungspersonal Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit; Beschreibung: Diverse -Eigenerklärungen zur Eignung- gemäß dem beigefügten Formblatt Komm DE (D) EigE; Enthält folgende Angaben: Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre; Aussagen, ob ein Insolvenzverfahren o. vergleichbares Verfahren weder beantragt, eröffnet oder abgelehnt wurde; Erklärung, dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet; weitere Erklärungen zur Zuverlässigkeit, die bei der Öffentlichen Ausschreibung im Unterschwellenbereich zu erbingen sind, sind gleich den Paragr. 123 u. 124 GWB; Erklärung, dass das Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern sowie Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachkommt.m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt.n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen



Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz