Öffentliche Ausschreibung in Land Baden-Württemberg

Hygienebehälter

ID: A457096909

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Öffentliche Ausschreibung

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

24.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.06.2025–31.05.2029

Auftraggeber

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Hygienebehälter
Ziel dieser Ausschreibung ist der Abschluss eines Vertrages über die Aufstellung,
Inhaltsentsorgung und Reinigung von Hygienebehältern für die insgesamt vom RIM
Karlsruhe-Rastatt befindlichen Liegenschaften, verbunden mit dem dazugehörenden
Full-Service für die Behälter.
Die Leistung umfasst die Bereitstellung, den Austausch, die fachgerechte Entsorgung
des Inhalts sowie die Reinigung und Desinfektion der Hygienebehälter (inkl. fracht-
und verpackungsfreier Lieferung, Aufstellung und Abholung). Aufstellung und
Austausch erfolgen direkt in den in der Anlage zur Leistungsbeschreibung (LB)
angegebenen Liegenschaften.

Bekanntmachungstext

Auftragsbekanntmachung
Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
Liefer- / Dienstleistungsauftrag

1. Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle), a) Hauptauftraggeber (zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle), Name:

Text freischaltenBundesagentur für Arbeit (BA), vertreten durch den Vorstand, hier vertreten durch die Leitung des Geschäftsbereiches Einkauf im BA-Service-Haus Text freischaltenRegensburger Str. 104
PLZ (PLZ): 90478, Ort: Nürnberg Telefon:Text freischalten +49 911-179-7260 FaxText freischalten +49 911-179-908051 E-Mail: Text freischaltenService-Haus.Einkauf-Infrastruktur@arbeitsagentur.de
Internet-Adresse: Text freischaltenwww.evergabe-online.de.
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a)

2. Angaben zum Verfahren

a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO.
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag.
c) GeschäftszeichenText freischalten 13-25-00019

3. Angaben zu Angeboten

a) Form der Angebote
elektronisch
ohne elektronische Signatur (Textform).
b) Fristen
Ablauf der Angebotsfrist 24.03.2025 - 14:00 Uhr.
Ablauf der Bindefrist 29.04.2025.
c) Sprache deutsch

4. Angaben zu Vergabeunterlagen

a) Vertraulichkeit
Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen
direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter
Text freischaltenhttps://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=752033.
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz