Ausschreibung Bauleistungen in Frohburg
Sanierung und teilweise Ersatzneubau von Terrassenmauern, Burgruine in Kohren-Sahlis
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
13.03.2025
Zeitraum der Ausführung
28.04.2025–08.08.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
a) Auftraggeber: Offizielle Bezeichnung: Stadt Frohburg; Bereich/Abteilung: Bauamt; Straße, Hausnummer: Markt 13-15; PLZ: 04654; Ort: Frohburg; Land: DE; Telefon: ; Fax ; Internet-Adresse: E-Mail: .b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung.c) Angebote können schriftlich oder elektronisch abgegeben werden.d) Art des Auftrages: Bauauftrag.e) Ort(e) der Ausführung: Offizielle Bezeichnung: Burgtürme Kohren-Sahlis; Straße, Hausnummer: An der Burg; PLZ: 04654; Ort: Frohburg; Land: DE.f) Art und Umfang der Leistung: Die Bauaufgabe besteht in der Sanierung und dem teilweisen Ersatzneubau von drei übereinander befindlichen Terrassenmauern im Bereich der Burgruine in Kohren-Sahlis Die Sanierung hat das Ziel die Standsicherheit und die Dauerhaftigkeit der Mauern unter Berücksichtigung denkmalpflegerischer Belange wiederherzustellen und um die dauerhafte Nutzung und Verkehrssicherheit sicherzustellen. Die drei Stützmauern weisen Schäden in Form von Ausbrüchen, Rissbildungen und starkem Bewuchs auf.g) Es werden keine Planungsleistungen gefordert.h) Aufteilung in mehrere Lose: nein.i) Ausführungsfristen: Beginn: 28.04.2025, Ende: 08.08.2025.j) Gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von Nebenangeboten: Entfällt, da Nebenangebote zugelassen sind.k) Gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer Hauptangebote: Die Abgabe mehrerer Hauptangebote ist nicht zugelassen. Interne Entscheidung des AG l) Stelle, bei der die Vergabeunterlagen angefordert werden können: Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt. Ein unentgeltlicher Abruf ohne Registrierung ist möglich unter Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt.n) entfällt.o) Frist für den Eingang der Angebote: 13.03.2025, 09:00 Uhr; Bindefrist: 25.04.2025.p) Elektronische Angebote sind auf der Vergabeplattform evergabe.de abzugeben. Schriftliche Angebote (Papierform) sind zu richten an: siehe Buchstabe a).q) Angebote sind abzufassen in: Deutsch.r) Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden und gegebenenfalls deren Gewichtung: Die Zuschlagskriterien sind in den Vergabeunterlagen genannt.s) Eröffnungstermin: Datum: 13.03.2025, 09:15 Uhr; Ort: Bürgerzentrum Frohburg, Veranstaltungsraum 2. OG Markt 13, 04654 Frohburg; Personen, die anwesend sein dürfen: Bieter und deren Bevollmächtigte.t) Sicherheiten: Sicherheitsleistung für Mängelansprüche.u) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: VOB.v) Rechtsform einer Bietergemeinschaft: gesamtschuldnerisch.w) Verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) und ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot die ausgefüllte -Eigenerklärung zur Eignung- vorzulegen, ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden ggf. ergänzt durch geforderte auftragsspezifische Einzelnachweise. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der benannten Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung- genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.x) Vergabenachprüfstelle: Offizielle Bezeichnung: Landesdirektion Sachsen Referat 39; Straße, Hausnummer: ; PLZ: 01099; Ort: Dresden; Land: DE; E-Mail:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen