Ausschreibung Lieferleistung in Perleberg
Basisfahrzeug inkl. einer Kofferumsetzung eines Voll-Aluminiumkofferaufbaus – Rettungsdienst
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Lieferleistung
Frist
13.03.2025
Zeitraum der Ausführung
01.05.2025–30.10.2029
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Bekanntmachungstext
GBV.KUI.008.25/ö: Rettungsdienst Landkreis Prignitz, Kofferumsetzung eines Voll-Aluminiumkofferaufbaus in Gerippebauweise der Firma Fahrtec GmbH.
VO: UVgO Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung. Bekanntmachung.
Zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle:
Bezeichnung , Kontaktstelle Sb Zentrale Dienste, Zu Händen , Postanschrift , Ort 19348 Perleberg, Telefon , E-Mail , URL .
Zuschlag erteilende Stelle Bezeichnung Rettungsdienst des Landkreises Prignitz, Kontaktstelle , Zu Händen Herrn Glaeser, Postanschrift , Ort 19348 Perleberg, URL .
Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Postalische Angebote oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen.
Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform:
Art und Umfang der Leistung:
Lieferung von einem Basisfahrzeug inkl. einer Kofferumsetzung eines Voll-Aluminiumkofferaufbaus in Gerippebauweise der Firma Fahrtec GmbH.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Rettungsdienst des Landkreises Prignitz, Postanschrift , Ort 19348 Perleberg.
Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
01.05. .2029, Teillieferung spätestens fünf Monate nach Auftragserteilung, Gesamtlieferung bis spätestens 30.10.2029.
Zuschlagskriterien Kriterium Gewichtung Preis 40, technische Ausführung 60.
Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.
Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein.
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung.
Der Nachweis gem. § 31 UVgO umfasst die folgenden Angaben:
- Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde,
- ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
- dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber oder Bieter in Frage stellt,
- dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Unbedenklichkeitsbescheinigungen von Krankenkassen und dem Finanzamt) ordnungsgemäß erfüllt wurde,
- die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes, sowie Angaben,
- dass sich das Unternehmen bei der Berufsgenossenschaft angemeldet hat
Zum Nachweis der unternehmensbezogenen Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Gesetzestreue kann die Bescheinigung der Eintragung in das Präqualifikationsverzeichnis und/oder in das ULV Brandenburg vorgelegt werden, sofern
dort alle geforderten Nachweise enthalten sind. Bieter die nicht in vorgenannte Verzeichnisse eingetragen sind, haben eine
Eigenerklärung gem. Formblatt (Eigenerklärungen zur Eignung) abzugeben.
Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt angegebenen Bescheinigungen
(Kopien max. sechs Monate alt) innerhalb einer von der Vergabestelle vorgegebenen Frist vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur
Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es
sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Sonstige beizufügende Eignungsnachweise:
- Erklärung zu den Ausschlussgründen nach § 123 und 124 GWB
- Vereinbarung zur Einhaltung der Mindestanforderung des Vergabegesetzes Brandenburg
- Erfüllung DIN EN 1789, DIN 1865-5 sowie DIN 13500
Wesentliche Zahlungsbedingungen: gem. VOL/B und Vergabeunterlagen.
Schlusstermin für den Eingang der Angebote 13.03.2025 um 13:00 Uhr.
Bindefrist des Angebots 07.05.2025.
Bekanntmachungs-ID:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen