Ausschreibung Hochbau in Mittenwald
Abbruch und Ersatzneubau, Isarbruecke
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
27.02.2025
Zeitraum der Ausführung
07.04.2025–45. KW 2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Zur Durchführung der Bauarbeiten ist es notwendig, dass eine Behelfsbrücke für den Fußgängerverkehr und eine temporäre Spartenüberleitung errichtet wird.
Neubau Isarbrücke: Stützweite 26, 5 m, Gesamtbreite ca. 9, m, neue Brücke als Balkenbrücke in Stahlbauweise und Stahlbeton-Verbund-Fahrbahnplatte, Tiefgründung mit Bohrpfählen Behelfsbrücke: Stützweite ca. 31, m, als Einfeldbauwerk nach Wahl AN,
Abbruch ca. 380 m² Brückenfläche Neubau ca. 300 m² Brückenfläche (ohne Behelfsbrücke) Stahlbau S355: ca. 40 to Stahlbeton (ohne Bohrpfähle): ca. 225 m³
Betonstahl: ca. 50 to Abdichtungsarbeiten: ca. 400 m²
Bohrpfähle Durchmesser 88 cm: 150 lfm Erneuerung Verkehrswege inkl. Behelfsstraße: ca. 550 m²
Bodenbewegungen ca. 1500 m³
Stahlgeländer ca. 80 m
Bekanntmachungstext
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle):
, Prof.- , 83646 Bad Tölz, Telefon: , Fax: , E-Mail: .
b) Vergabeverfahren:
Öffentliche Ausschreibung, VOB/A.
Vergabenummer:
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren:
und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen:
Die zur Verschlüsselung verwendeten Algorithmen entsprechen dem Signaturgesetz, der Signaturverordnung und der Richtlinie für Kryptographische Verfahren des BSI.
Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform.
d) Art des Auftrags:
Ausführung von Bauleistungen.
e) Ort der Ausführung:
82481 Mittenwald.
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen:
Abbruch und Ersatzneubau, Isarbruecke Mittenwald Die bestehende Isar in Mittenwald wird abgebrochen und durch einen Neubau. In den Anschlussbereichen der Bauwerke werden die Straßen und Gehwege angepasst.
Zur Durchführung der Bauarbeiten ist es notwendig, dass eine ür den Fußgängerverkehr und eine temporäre Spartenüberleitung errichtet wird.
Neubau Isarbrücke: Stützweite 26,75 m, Gesamtbreite ca. 9,7 m, neue Brücke als n Stahlbauweise und Stahlbeton-Verbund-Fahrbahnplatte, Tiefgründung mit Bohrpfählen Behelfsbrücke: Stützweite ca. 31,5 m, als Einfeldbauwerk nach Wahl AN,
Hauptmassen:
Abbruch ca. 380 m² Brückenfläche Neubau ca. 300 m² Brückenfläche (ohne Behelfsbrücke) Stahlbau S355: ca. 40 to Stahlbeton (ohne Bohrpfähle): ca. 225 m³
Betonstahl: ca. 50 to Abdichtungsarbeiten: ca. 400 m²
Bohrpfähle Durchmesser 88 cm: 150 lfm Erneuerung Verkehrswege inkl. Behelfsstraße: ca. 550 m²
Bodenbewegungen ca. 1500 m³
Stahlgeländer ca. 80 m
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen