Öffentliche Ausschreibung in Potsdam

Honorarfahrer für den Landtag Brandenburg

ID: A457096180

Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text

Übersicht


Verfahrensart

Beschränkte Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb

Art der Vergabe

National

Art der Leistung

Dienstleistung

Frist

22.03.2025

Zeitraum der Ausführung

01.04.2025–31.03.2027

Auftraggeber

Ausführungsort

Zugehörige Leistungen


Jetzt B_I ausschreibungsdatenbank kostenlos testen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.

Von folgenden Benefits profitieren

10.000+ Auftragschancen für Ihr Business

Ausschreibungen für alle Leistungen

Experten-Support

Test starten

Leistungsbeschreibung

Honorarfahrer für den Landtag Brandenburg
Die Verwaltung des Landtages ist Dienstleister für das Parlament und die Bürger des Landes Brandenburg. Aufgabe der
Verwaltung ist es, den möglichst reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicherzustellen und die organisatorischen,
personellen, technischen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen, soweit dies
nicht Aufgabe der Fraktionen ist.
Die Verwaltung des Landtages verfügt über einen landtagseigenen Fahrdienst, bestehend aus Dienstwagen nebst Kraftfahrern,
mit dem Fahrten in den unterschiedlichsten Angelegenheiten abgewickelt werden. Es kommt jedoch vor, dass der landtagseigene
Fahrdienst nicht alle anstehenden Fahraufträge darstellen kann, sei es aus Kapazitätsgründen oder in Fällen von Urlaub und
Krankheit der beschäftigten Kraftfahrer.
In Ergänzung zum Fahrdienst werden im Rahmen dieser Ausschreibung zwei Unternehmer gesucht, die entweder im
Selbsteintritt oder durch den Einsatz von angestellten Kraftfahrern die Fahrdienstleistungen für den Landtag Brandenburg mit
den landtagseigenen Fahrzeugen übernehmen, die mit den landtagseigenen Kraftfahrern nicht realisiert werden können. Die
Ausschreibung richtet sich auch an natürliche Personen, die die beschriebenen Leistungen in freiberuflicher Tätigkeit erbringen
wollen.
Innerhalb der Vertragslaufzeit ist der Auftraggeber berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vereinbarten Leistungen abzurufen.
Für nicht abgerufene Leistungen ist ein Ausfallhonorar nicht geschuldet. Ein Anspruch auf Beauftragung einzelner bzw. aller
Leistungen besteht nicht. Nebenkosten werden nicht gesondert vergütet.
Art der Fahrten
1. Fahrten für die Präsidentin / den Präsidenten des Landtages
2. Fahrten für die Vizepräsidentin / den Vizepräsidenten des Landtages
3. Fahrten für das Protokoll
4. Fahrten für die Verwaltung
5. Fahrten für die Beauftragten des Landtages

Bekanntmachungstext

001-2025: Honorarfahrer für den Landtag Brandenburg
VO: UVgO Vergabeart: Ex ante Veröffentlichung (Binnenmarktrelevanz)
Bekanntmachung
Angaben zum Auftraggeber
Bezeichnung Text freischaltenLandtag Brandenburg
Postanschrift Alter Markt 1
Ort 14467 Potsdam, Telefon:Text freischalten 03319661224
eMail Text freischaltenvergabe@landtag.brandenburg.de
URL Text freischaltenwww.landtag.brandenburg.de
Art und Umfang der Leistung
Die Verwaltung des Landtages ist Dienstleister für das Parlament und die Bürger des Landes Brandenburg. Aufgabe der
Verwaltung ist es, den möglichst reibungslosen Ablauf des parlamentarischen Betriebes sicherzustellen und die organisatorischen,
personellen, technischen und materiellen Voraussetzungen für die Arbeit der Abgeordneten im Landtag zu schaffen, soweit dies
nicht Aufgabe der Fraktionen ist.
Die Verwaltung des Landtages verfügt über einen landtagseigenen Fahrdienst, bestehend aus Dienstwagen nebst Kraftfahrern,
mit dem Fahrten in den unterschiedlichsten Angelegenheiten abgewickelt werden. Es kommt jedoch vor, dass der landtagseigene
Fahrdienst nicht alle anstehenden Fahraufträge darstellen kann, sei es aus Kapazitätsgründen oder in Fällen von Urlaub und
Krankheit der beschäftigten Kraftfahrer.
In Ergänzung zum Fahrdienst werden im Rahmen dieser Ausschreibung zwei Unternehmer gesucht, die entweder im
Selbsteintritt oder durch den Einsatz von angestellten Kraftfahrern die Fahrdienstleistungen für den Landtag Brandenburg mit
den landtagseigenen Fahrzeugen übernehmen, die mit den landtagseigenen Kraftfahrern nicht realisiert werden können. Die
Ausschreibung richtet sich auch an natürliche Personen, die die beschriebenen Leistungen in freiberuflicher Tätigkeit erbringen
wollen.
Innerhalb der Vertragslaufzeit ist der Auftraggeber berechtigt, aber nicht verpflichtet, die vereinbarten Leistungen abzurufen.
Für nicht abgerufene Leistungen ist ein Ausfallhonorar nicht geschuldet. Ein Anspruch auf Beauftragung einzelner bzw. aller
Leistungen besteht nicht. Nebenkosten werden nicht gesondert vergütet.
Art der Fahrten
1. Fahrten für die Präsidentin / den Präsidenten des Landtages
2. Fahrten für die Vizepräsidentin / den Vizepräsidenten des Landtages
3. Fahrten für das Protokoll
4. Fahrten für die Verwaltung
5. Fahrten für die Beauftragten des Landtages
Alle Aufträge können mit längeren Wartezeiten verbunden sein. In allen Kategorien können auch bundesweite Fahrten anfallen,
gelegentlich auch grenzüberschreitend innerhalb der Europäischen Union. Im Einzelfall können auch Fahrten für Fahrgäste mit
körperlichen Einschränkungen (z.B. Rollstuhl) erforderlich sein.
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Landtag Brandenburg
Postanschrift Alter Markt 1
Ort 14467 Potsdam
Ausführungsfristen
Zeitraum der Leistungserbringung
01.04.Text freischalten2025 - 31.03.2027 mit der jährlichen Option der Verlängerung, maximal jedoch auf 6 Jahre
Zusätzliche Angaben: Bekanntmachungs-ID: Text freischaltenCXP9YD0HR90.

Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.

Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.

Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?

Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.

Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.

Kostenfreier E-Mail-Kurs:

Einstieg ins Vergaberecht

Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.

  • 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
  • 1 Überraschung

Auftraggeber aufgepasst:

Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!

Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!

  • 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
  • 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!
Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Öffentliche Ausschreibungen

Alle Lektionen

Anmeldung zum E-Mail-Kurs

Lektion 1

Ablauf eines Vergabeverfahrens

Alle Lektionen

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
► 2:30 Min
Lektion 2
Nationale Verfahrensarten
► 5:18 Min
Lektion 3
EU-Ausschreibungen
► 4:31 Min
Lektion 4
Mini-Quiz
Quiz
Lektion 5
Eignung im Vergabeverfahren
► 3:18 Min
Lektion 6
Abgabe von Angeboten
Lektion
Lektion 7
Finales Quiz
Quiz