Öffentliche Ausschreibung in Berlin
Wartungsleistungen an der Gebäudeleittechnik / Gebäudeautomation – BER
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Verhandlungsverfahren
Art der Vergabe
Europaweit
Art der Leistung
Dienstleistung
Frist
17.03.2025
Auftraggeber
Ausführungsort
Zugehörige Leistungen

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Die FBB GmbH als Betreiberin des Flughafen Berlin Brandenburg (BER) beabsichtigt eine Rahmen-vereinbarung (Instandhaltungsvertrag) für die periodische Wartung und Instandsetzungen im Rahmen von Rufbereitschaftseinsätzen an der Gebäudeleittechnik / Gebäudeautomation und den Entrau-chungssteuerungen am Flughafen Berlin Brandenburg (BER – FGT + BSG + Parkhäuser) abzuschlie-ßen. Bei der Gebäudeleittechnik / Gebäudeautomation handelt es sich um eine hochkomplexe, durch die Siemens AG installierte Anlage (Inbetriebnahme 2012-2019) mit einem verteiltem Gebäudeleittechnik-system Desigo CC Version V 6 und DDC-Komponenten aus dem TX-Programm. Als Bussysteme im Bereich der Management- und Automationsebene ist hierbei BACnet – Kommunikationstechnik eingesetzt. In der Automationsebene gibt es weiterhin umfangreiche LON Bussysteme. Hier werden beispielsweise ca. 8000 LON-Knoten zur Anbindung von Brandschutzklappen, Kanalrauchmeldern, Einzelraumreglern und Umluftkühlgeräten verarbeitet. Auf der Automationsebene sind ca. 210 Desigo-PX-Automationsstationen verbaut, die Einspeisung der Verbraucher erfolgt weitestgehend über die Informationsschwerpunkte bestehend aus etwa 500 Schaltschrankfeldern. Zusätzlich sind in den Gebäuden Pier Nord und Pier Süd redundante ICS-Steuerungen der Fa. Sysmik für die Ansteuerung der Entrauchungskomponenten in den Pieren verbaut. Als zweites Hauptgewerk, neben der Gebäudeautomation, wird in dieser Ausschreibung das Gewerk Entrauchungssteuerung behandelt. Die durchzuführenden Instandhaltungsleistungen beziehen sich auf die Steuerung der maschinellen Entrauchungsanlagen im T1 und den dazugehörigen Schaltschränken. Die Aufgabe der Entrau-chungssteuerung, kurz ÜSSPS (Übergeordnete sicherheitsgerichtete Speicherprogrammierbare Steu-erung) ist die Ansteuerung der Aktoren für die maschinellen Rauchabzugsanlagen. Bei den Aktoren kann es sich beispielsweise um Entrauchungsklappen, Fenster, Türen, Rauchschürzen, Rauchvor-hänge, Glaslamellen, Löschwände handeln. Bestandteile der ÜSSPS sind Schaltanlagen (ISP’s) mit sicherheitsgerichteten und speicherprogrammierbaren Steuerungen. Als Prozessleitsystem wird SIMATIC PCS7 von der Fa. Siemens verwendet. Die Komponenten der ÜSSPS entsprechen mindestens einer SIL1-Anforderung. Die SIL1- Anforde-rung gilt dabei für jede einzelne Sicherheitskette, beginnend am Sensoreingang bis zum letzten Aktor der Entrauchung bzw. der Nachströmung. Dies bedeutet für alle Komponenten der ÜSSPS-Steuerung bzw. deren ET200- Feldbuselementen, bis zur Ansteuerung der erforderlichen Komponenten der Ent-rauchung (Klappen, Ventilatoren etc.) der Anforderung entsprechend "SIL1" genügen muss. Aufgrund der SIL1-Anforderung sind vorgaben FSM-Handbuch einzuhalten. Das FSM-Handbuch beschreibt das Managementsystem zur Funktionalem Sicherheit. Die Instandhaltungsleistungen sind an folgenden Anlagen (-gruppen) zu erbringen: • Prozessleitsystem PCS7 Version 9.0 • Automationsstationen SIMATIC S7-400H/F-CPU und ET200-Stationen • Aktive Netzwerkkomponenten (z.B. SCALANCE X304- 2FE) • Netzwerk
Bekanntmachungstext
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung - Standardregelung
1.Beschaffer
1.1 Beschaffer:
Offizielle Bezeichnung:
Tätigkeit des Auftraggebers: Flughafenanlagen
2.Verfahren
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen