Ausschreibung Hochbau in Nürnberg
Neubau eines Feuerwehrgerätehäuses in Nürnberg – Tischlertüren
Abruf der Vergabeunterlagen unter: bi-medien.de/text
Übersicht
Verfahrensart
Öffentliche Ausschreibung
Art der Vergabe
National
Art der Leistung
Bauleistung
Frist
12.03.2025
Zeitraum der Ausführung
14.08.2025–26.10.2025
Auftraggeber
Ausführungsort

Jetzt durchstarten und kostenfrei testen.
Von folgenden Benefits profitieren
10.000+ Auftragschancen für Ihr Business
Ausschreibungen für alle Leistungen
Experten-Support
Leistungsbeschreibung
Neubau eines Feuerwehrgerätehäuses in Nürnberg am Standort Katzwang
Leistung: Tischlerarbeiten Innentüren
ca. 26 Stück Holzinnentüren mit Stahlumfassungszarge. Davon ist 1 Stück mit der Brandschutzanforderung T30-RS,
2 Stück mit einer Schallschutzanforderung von Rwp=37dB, 1 Stück mit Rwp=42dB, 2 Stück mit einer
Nassraumanforderung.
Für zwei Türen ist ein Instandhaltungsvertrag für die Wartung und Prüfung von Feststellanlagen mit anzubieten.
Bekanntmachungstext
a) Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer sowie eMail-Adresse des Auftraggebers (Vergabestelle)Stadt Nürnberg vertreten durch WBG KOMMUNAL GmbH NürnbergDeutschland .b) Gewähltes VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung (VOB).c) Gegebenenfalls Auftragsvergabe auf elektronischem Wege und Verfahren der Ver- und EntschlüsselungDie Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge darf nur elektronisch erfolgen.d) Art des AuftragsBauleistung.e) Ort der Ausführung90455 Strawinskystraße, 90455 Nürnberg.f) Art und Umfang der LeistungFWGH Katzwang - TischlertürenNeubau eines Feuerwehrgerätehäuses in Nürnberg am Standort KatzwangLeistung: Tischlerarbeiten Innentürenca. 26 Stück Holzinnentüren mit Stahlumfassungszarge. Davon ist 1 Stück mit der Brandschutzanforderung T30-RS,2 Stück mit einer Schallschutzanforderung von Rwp=37dB, 1 Stück mit Rwp=42dB, 2 Stück mit einerNassraumanforderung.Für zwei Türen ist ein Instandhaltungsvertrag für die Wartung und Prüfung von Feststellanlagen mit anzubieten.g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordertwerden.h) Falls der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist, Art und Umfang der einzelnen Lose und Möglichkeit, Angebote füreines, mehrere oder alle Lose einzureichenLosweise Ausschreibung: Nein.i) Zeitpunkt, bis zu dem die Bauleistungen beendet werden sollen oder Dauer des Bauleistungsauftrags;sofernmöglich, Zeitpunkt, zu dem die Bauleistungen begonnen werden sollenVon: 14.08.2025 Bis: 26.10.2025Beginn Bauleistungen: 14.08.2025Ende Bauleistungen: 26.10.2025Erbringung der Werk- und Montageplanung bis spätestens 12 Wochen vor Beginn der Bauleistungen.j) gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 3 zur Nichtzulassung von NebenangebotenNebenangebote sind nicht zugelassen.k) gegebenenfalls Angaben nach Paragr. 8 Absatz 2 Nummer 4 zur Nichtzulassung der Abgabe mehrerer HauptangeboteMehrere Hauptangebote sind zulässig.l) Name und Anschrift, Telefon- und Telefaxnummer, eMail-Adresse der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen und zusätzlicheUnterlagen angefordert und eingesehen werden können;bei Veröffentlichung der Auftragsbekanntmachung auf einem InternetAngabe einer Internetadresse, unter der die Vergabeunterlagen unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt abgerufekönnen; Paragr. 11 Absatz 7 bleibt unberührtDie Auftragsunterlagen stehen gebührenfrei zur Verfügung unter: gegebenenfalls Höhe und Bedingungen für die Zahlung des Betrags, der für die Unterlagen zu entrichten ist.n) bei Teilnahmeantrag: Frist für den Eingang der Anträge auf Teilnahme, Anschrift, an die diese Anträge zu richtensind, Tag, an dem die Aufforderungen zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt werden,Teilnahme- oder Angebotsfrist:Bindefrist:o) Frist für den Eingang der Angebote und die Bindefrist12.03.2025 09:10:0009.04.2025.p) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind;gegebenenfalls auch Anschrift, an die Angebote elektronisch zuübermitteln sindElektronische Angebote sind einzureichen unter:- Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssenDeutsch.r) die Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden, und gegebenenfalls derenGewichtungNiedrigster Preis.s) Datum, Uhrzeit und Ort des Eröffnungstermins sowie Angabe, welche Personen bei der Eröffnung der Angeboteanwesend sein dürfen12.03.2025 09:10:00.t) gegebenenfalls geforderte Sicherheiten.u) wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, indenen sie enthalten sind.v) gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft nach der Auftragsvergabe haben muss.w) verlangte Nachweise für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers oder BietersDie Formblätter 221 und 223 werden bei Bedarf nach Submission nachgefordert.Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch Eintrag in die Liste des Vereins fürPräqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist aufgesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für diePräqualifikation erfüllen.Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot eineEigenerklärung zur Eignung abzugeben. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen dieEigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe derNummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen(auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der -Eigenerklärung zur Eignung-genannten Bescheinigung zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Spracheabgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.Die Inhalte einer Eigenerklärung zur Eignung sind unter Die enthaltenen Erklärungen sind Bestandteil der Vergabeunterlagen.x) Name und Anschrift der Stelle, an die sich der Bewerber oder Bieter zur Nachprüfung behaupteter Verstösse gegenVergabebestimmungen wenden kannVergabeprüfstelle Regierung von Mittelfranken (VOB-Stelle) AnsbachTelefon: Fax:
Mehr Inhalt. Mehr Aufträge. Mehr Umsatz.
Sie möchten weiterlesen? Profitieren Sie von unserer Ausschreibungsdatenbank mit einem kostenfreien Testaccount.
Sie suchen passende Aufträge für Ihre Firma?
Egal ob Bau-, Liefer-, oder Dienstleistungen, in unserer B_I ausschreibungsdatenbank finden Sie garantiert zahlreiche Ausschreibungen auch für Ihre Firma.
Aktuell mehr als 10.000 Ausschreibungen verfügbar.
Kostenfreier E-Mail-Kurs:
Einstieg ins Vergaberecht
Lernen Sie alles wichtige für die Teilnahme an elektronischen Vergaben für Ihren nächsten Auftrag.
- 5 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 2 Quizze: Testen Sie Ihr Wissen!
- 1 Überraschung
Auftraggeber aufgepasst:
Der kostenlose E-Mail-Kurs für Sie!
Erhalten Sie wertvolle Tipps, die Ihre elektronische Vergabe zum Erfolg machen!
- 4 Lektionen direkt in Ihr Postfach
- 1 Quiz: Testen Sie Ihr Wissen!

Lektion 1
Öffentliche Ausschreibungen
Alle Lektionen